Dresden 26.1.2013

Jedes jahr um diese zeit fahre ich ein oder mehrmals in diese stadt. Ich sehe dann nur ausgewählte teile und es ergibt sich ein unvollständiges puzzlebild. Für mich verbindet sich mit dieser stadt kaum touristisches. Im gegenteil, die sehenswürdigkeiten interessieren mich immer weniger. Ich kann nicht sagen, dass ich diese stadt besonders mag.

„Der Trinker“ maxim Gorki Theater 25.1.2013

weitere vorstellungen: 26.1.2013 6.3.2013 Eigentlich hatten wir gar keine lust mehr auf das theaterstück. Mensch soll eben die kritiken nicht lesen. Wir fanden: eine tolle schauspielerische leistung. Der trinker wird von drei schauspielern gespielt. Das gibt die möglichkeit alle facetten des zustands des mannes darstellen zu können. So spricht er mit sich selbst, seiner frau … Weiterlesen

Deutsches historisches Museum 24.1.2012

In der eingangshalle stand ein lenin und eine skulptur von diesem nazibildhauer breker. Was wollte uns das museum damit sagen? Wir vermuten mal, dass beide skulpturen beispiele für die kunst totalitärer staaten darstellen soll. Das fand ich gut, denn der lenin sieht ja eindeutig symphatischer aus. Diese figur hat auch die interessantere geschichte: Ursprünglich stand … Weiterlesen

„Hannah Arendt“ 21.1.2012

zur zeit in vielen kinos Eigentlich hatte ich ja erhofft, dass neue film von margarthe von trotta mir so gut gefallen wird wie ihr „rosa luxemburg“ film. Zumal auch hier wieder barbara suckowa die titelrolle spielt. Aber der film berücksichtigt im gegensatz zu „rosa luxemburg“ nur einen kurzen zeitabschnitt im leben hannah arendts. Es geht … Weiterlesen

„Jeder stirbt für sich allein“ Maxim Gorki Theater 20.1.2013

keine weiteren vorstellungen bis märz Ein langer theatertag. Nach der vorstellung „die wannseekonferenz“ um 12.00 uhr nun ein stück nach dem roman von hans fallada. Anders als die kritiken prophezeiten hat uns das stück sehr gut gefallen. Wir waren gut vorbereitet, hatten das hörbuch gehört und eine führung zum theaterstück im historischen museum mitgemacht. Ganz … Weiterlesen

„Die Wannseekonferenz“ 20.1.2013

keine weiteren vorstellungen im maxim gorki theater Wir wussten nicht, dass genau an diesem tag vor 71 jahren die wannseekonferenz stattfand. Wir sahen wieder ein dokumetarisches theater. Diesmal sprachen keine schauspieler_innen die rollen, sondern historiker_innen, die sich mit dem teilnehmer, den sie vorstellten, auseinandergesetzt hatten. Bei dem stück handelte es sich nicht um eine darstellung … Weiterlesen

Asylmonologe 19.1.2013

weitere Vorstellungen: Mittwoch, 23.1.2013, Marburg Donnerstag, 24.1.2013, Heimathafen Neukölln Freitag, 25.1.2013, Heimathafen Neukölln Montag, 28.1.2013, Dießen Dienstag, 16.4.2013, Merseburg Donnerstag, 2. Mai 2013, 34. Deutscher Evangelischer Kirchentag Hamburg Samstag, 4. Mai 2013, 34. Deutscher Evangelischer Kirchentag Hamburg Die vorstellung im heimathafen neukölln war ausverkauft. Uns traf das unvorbereitet, weil an der kasse von unserer telefonischen … Weiterlesen

Guatemala City Airport 9.1.2013

Dies wird unser letzter blogbeitrag von unterwegs sein … Wir sitzen gerade in der airportkantine und sind noch etwas geplättet von dem eben erlebtem. Es ist fast 4 jahre her, dass wir bill smith von radio miami 278geben durften. Vor einigen minuten stand er plötzlich wieder vor uns: heimatlos: Mensch bill, was machst du denn … Weiterlesen

Guatemala City 7.1.2012

Wo steht das schlechteste museum der welt? Guatemala city hat ein nationales historisches museum, das durch seinen eintrittspreis besticht – eines der teuren auf unseren reisen. Ansonsten ist es eine verstaubte sammlung lieblos zusammengstellter präsidentengemälde, büsten oder vergilbter fotografien. Dazwischen verblichene polstermöbel bei denen sich nicht erschließt, warum sie gerade an dieser stelle stehen. Die … Weiterlesen

Guatemala City, 6.1.2013

Vorgerstern sind wir mit dem chickenbus hier angekommen. Die fahrt war schnell und reibungslos. Allerdings war es so voll, dass mensch zu dritt auf den schmalen sitzbänken saß. Und das auf jeder seite. Der/die dritte sitzt nur mit der halben backe. Mehr platz ist nicht. Der gang zwischen den beiden bankreihen ist normalerweise nur 25cm … Weiterlesen

Chichicastenango 4.1.2013

Chichi verwandelte sich gestern in einen großen markt. Wir standen früh auf, um die zeremonie, die uns angekündigt worden war, zu sehen. Aber in keiner kirche oder davor fand etwas statt. im gegenteil, die treppen zur kirche wurden zum blumenmarkt, was auch sehr schön anzusehen war. So sind wir in ein touri-cafe mit balkon gegangen … Weiterlesen

Chichicastenango (Chichi), 2.1.2013

Unsere letzte reisewoche ist nun angebrochen. wir haben den lago atitlan wiedermal verlassen und sind mit zwei chickenbussen und einem micro, wie die vw-busse hier genannt werden, nach chichi gefahren. hier soll morgen der größte markt mittelamerikas statt finden. wir sind sehr gespannt. die stadt ist wenig touristisch, was sich morgen ändern wird, aber das … Weiterlesen

San Pedro de Atitlan 1.1. 2013

Schon am abend vorher trafen wir uns. Hier bekamen wir fehlenden campingstuff und jede_r einen teil der verpflegung. Wir mussten trail-mix, kartoffeln und marmelade tragen. Das erhöhte das gewicht unserer rucksäcke. Schließlich hatten wir jetzt neben der kleidung, schlafsack und matte, die verpflegung und jede menge wasser zu schleppen. Unsere wandergruppe bestand aus 20 leuten … Weiterlesen

Quetzaltenango (Xela), 28.12.2012

Als wir vor 3 1/2 jahren schon einmal von papajachel hierher gefahren sind, mussten wir einmal umsteigen und ich hatte danach kein portemonae mehr. Das guatemaltekische verkehrsystem ist verglichen mit den usa hervorragend. Allerdings gibt es auch einige unterschiede zu den first class bussen in mexiko., die es möglichst zu beachten gilt. Dennoch bleibt eine … Weiterlesen

Panajachel 27.12.2012

Unser muskelkater hält an. Trotzdem waren wir in den letzten tagen aktiv. Auch, damit ihr, vollgefressen unterm baum liegend, nicht auf unsere berichte verzichten müsst. Gestern sind wir mit rädern ein paar kilometer am see entlang gefahren. Eigentlich mehr geschoben, wegen muskelkater und bergen. Wir hatten dabei ständig den see im blick. Eine traumlandschaft. Kein … Weiterlesen

Panajachel 25.12.2012

Weihnachten in Guatemala heißt zunächst wie überall: Shoppen. die märkte und geschäfte waren voller menschen, denn auch hier wird geschenkt und gefressen. daneben gibt es fuegos artificiales – feuerwerk -, denn um mitternacht wird geknallt, was das zeug hält. nix mit stille nacht, heilige nacht. wollten wir auch nicht haben und haben uns deshalb morgens … Weiterlesen

Panajachel 23.12.2012 und Quiz

Eine weitere 12 stündige fahrt hat uns nach panajachel in guatemala gebracht. Diesmal sind wir mit einem tourishuttle gefahren. Das ist einfach, weil mensch sich nicht um komplizierte umsteigesituatonen kümmern muss. Andererseits etwas teurer und immer auch unangenehm. Auch diesmal wurden wir „gringos“ wie kleine kinder behandelt. Ohne infos von einem shuttelbus in den nächsten … Weiterlesen

San Cristobal / Chiapas 20.12.2012

Nach 17 stündiger busfahrt sind wir wieder in chiapas. Während der letzten stunden im bus habe ich ein wenig bereut nicht länger hiergeblieben zu sein/hierzubleiben. Wir sind durch eine grüne berglandschaft gefahren mit zahlreichen inidigenen dörfern. Das sah alles sehr interessant aus. Aber der wind weht uns morgen um 6.30 uhr schon weiter nach guatemala. … Weiterlesen

Tulum 17.12.2012

Die Karibik ist von einem internationalem überwiegend jungem publikum bevölkert. Alle haben fitnesschlanke und vorgebräunte körper. Sie sitzen unter palmen und trinken ein (kleines) bier oder einen alkoholfreien Cocktail. Sie essen rotebeetesalat und klitzekleine tacos. Manche lesen ein billiges paperbackbuch (schnell noch vor dem flug ins buchregal gegriffen) oder beschäftigen sich mit dem einjährigen nachwuchs, … Weiterlesen

Valladolid 15. 12.2012

Eigentlich ist es mir erst jetzt so richtig bewusst geworden: Immer wenn ihr schlaft und schön träumt sitzen heimatlos am computer, machen sich nen kopp und entwerfen neue beiträge. Das ist dienst am kunden! Von merida am golf von mexiko aus, durchqueren wir gerade die halbinsel yucatan, zur karibik. Das sind hier nur ein paar … Weiterlesen

Merida 13.12.2012

Keines der im lonely planet empfohlenen hostel hat uns gefallen, als wir hier vorgestern ankamen. Die stadt war laut, voller verkehrslärm. Glücklicherweise fanden wir ein ruhiges guesthouse und bezahlen heimatliche preise – dafür mit küche. Spart auch wieder geld. Merida ist die kultur- und auch sonstwiehauptstadt von yucatan. So haben wir uns gestern gleich ein … Weiterlesen

Campeche 9.12.2012

„The conquest is not over“ Das war jedenfalls die abschließende aussage von raul, unserem guide, nach unserer fahrt zu den beiden indigenen dörfern in der umgebung von san cristobal / chiapas. Diesmal hatten wir echtes glück mit einer geführten tour. Sie war auf englisch, sie war ausgesprochen engagiert/informativ und wir hatten die möglichkeit hinter die … Weiterlesen

San Cristobal 7.12.2012

In san cristobal haben am 1. januar 1994 die zapatisten das rathaus besetzt. Mensch, schon fast 20 jahre her, dass die ezln das erste mal in erscheinung trat!! Heute sorgen sie nicht mehr für so viele schlagzeilen. Dennoch, es gibt sie noch. Und in weiten teilen von chiapas existieren unter ihrem schutz autonome, selbstverwaltete gebiete. … Weiterlesen

Oaxaca 4.12.2012

Das war mal notwendig. Ansonsten hatten wir heute ein buntes potpouri von unternehmungen vor. Das war leider nur teilweise erfolgreich, mit steigender tendenz, aber noch nicht abgeschlossen. 1. besuch eines wochenmarktes in einem dorf kurz vor oaxaca. Das war ein flop – es gab keinen markt. 2. Der weltgrößte baum soll kurz hinter oaxaca stehen: … Weiterlesen

Oaxaca 1.12.2012

Hier wird überall die weihnachtsdeko aufgebaut – lichterketten, weihnachtsbäume …. allerorten. Aber das tangiert uns nicht. Keinerlei weihnachtsfeeling! Kein wunder bei spätsommerlichem wetter. Heute waren wir in Monte alban. Eine weitere pyramidenstadt in mexiko. Wir europäer kennen ja nur die azteken und mayas, aber es gab natürlich viel mehr dynastien. In monte alban waren es … Weiterlesen

Oaxaca 30.11.2012

Ohne die beiden alten (sie sind inzwischen wieder in d-land) haben wir uns nach oaxaca aufgemacht. Das waren 6 stunden busfahrt, die recht schnell vergingen. Oaxaca ist, nach dem lauten, hektischen und unübersichtlichen mexico city, eine richtige erholung. Die stadt hat zwar auch eine halbe millionen einwohner_innen, aber eine verkehrsberuhigte und sehr schöne innensatdt. Wir … Weiterlesen

Mexiko City 26.11.2012

Heute haben wir die beiden alten unten gelassen und haben alle drei pyramiden von Teotihuacan bestiegen. Wir waren froh, dass das noch erlaubt ist. Immerhin sind die steine über 1700 jahre alt. Und der blick auf die gesamte, mehrere kilometer lange anlage sehr schön. Beeindruckend waren auch die zahlreichen New Age anhänger_innen, die im schneidersitz … Weiterlesen

Taxco 21.11.2012

Da waren die alten reisenden mit ihrem beitrag schneller als ich. Was kann ich also noch schreiben? Beindruckend ist vor allem das verwirrende netz der engen gassen, die steil bergauf und bergab gehen. In diesen straßen tummeln sich einheimische und tourist_innen, die den autos ausweichen müssen. Die stehen kraxeln und rattern mit röhrendem motor bergan. … Weiterlesen

Taxco 20.11.2012

Hier wird heute der tag der revolution gefeiert – der 102. jahrestag. Wir ahnungslosen tourist_innen wussten nichts davon. Wir hätten es aber erahnen können, wenn wir die vorzeichen richtig gedeutet hätten. Am freitag vergangener woche erlebten wir in uruapan eine prozession von kita-kindern: NIEDLICH… Gestern war nach dem wochenende ein freier tag. Es gab sommer-winter-herbst … Weiterlesen

Morelia 18.11.2012

Fast habe ich uruapan lieb gewonnen. Im endeffekt war das zimmer gar nicht mehr so laut, die betten bequem, die straßen heimelig und verkehrsberuhigt. Vielleicht war es gewöhnung oder das gesetz der anpassung. Entführte sollen ja auch nach der langen gemeinsamen zeit, am ende, ihre entführer_innen mögen. Gestern haben wir, von uruapan aus, den jüngsten … Weiterlesen

Uruapan 17.11.2012

Kein Internet im Hotel – fuerchterlich. Wir sind 4 jahre zurueckgeworfen, wo wir taeglich ins internetcafe mussten. Heute auch. Ihr seht es an den fehlenden umlauten und fotos. Uruapan ist nicht auf tourist_innen eingestellt. Gestern haben wir mehrere stunden eine touri-information gesucht. Wir wurden immer weiter geschickt und haben aufgegeben als wir wieder zur ersten … Weiterlesen

Patzcuato 13.11.2012

Patzcuato liegt ca. 2300m hoch am gleichnamigen see. Es ist eine vornehmlich indigene stadt mit kolonialen flachen häusern aus adobe ziegeln. Bis zur halben höhe rot und dann weiß angemalt, sehen die häuser alle gleich aus. Die straßen liegen wie ein schachbrett und haben alle kopfsteinpflaster. Dazwischen immer wieder kirchen, die auf grund der zeigelbauweise … Weiterlesen

Guadalajara 11.11.2012

Was soll ich noch schreiben, wenn die alten männer in mexiko schon alles erzählen? Die ersten tage unserer großen reisegruppe waren anstrengend, aber auch erfreulich entspannt. Es gab keine größeren Probleme. Außer: wo gibt es funktionierende geldautomaten oder wo ist helmut? Es ist richtig, alles ein wenig ruhiger angehen zu lassen. Aber der jetlag der … Weiterlesen

Guadalajara 7.11.2012

Bitte den Stadtnamen genau lesen: Wir sind nicht mehr in guanajuato! Während der letzten tage dort waren wir noch in einem museum, einer mine und haben die halbe stadt auf der „panoramica“ umrundet. Dabei haben wir noch viel alte wahlwerbung gesehen und fotografiert. Hier wurde im juli gewählt und nach vielen jahren hat wieder die … Weiterlesen

Guanajuato 2.11.2012

Die tage verfliegen im alltäglichen. Birgit verlässt um 8.30 uhr das „haus“, um ins tal zur spanischschule zu gehen. Ich setze mich an den computer, mach mir noch ne tasse kaffee und bereite die dia-shows vor. Am nachmittag hole ich sie dann von der schule ab. Wir gehen uns die stadt angucken. Manchmal allein, manchmal … Weiterlesen

Guanajuato 31.10.12 und Auflösung Quiz

Wir gönnen uns hier eine woche auszeit. Das heißt birgit geht zur sprachschule und ich sitze am computer und sortiere fotos und bereite unsere diashow(s) vor. Zum spanischlernen habe ich keine lust, obwohl ich es nötig hätte. Guanajuato ist eine sehr schöne alte stadt mit sehr engen gassen. Außerdem gibt es hier ein verzweigtes tunnelsystem. … Weiterlesen

Aguas calientes 28.1012 – 7.30 Uhr morgens

Dies ist ein livebericht: Nach der letzten durchwachten nacht dachten wir es kann nicht mehr schlimmer kommen. Denkste! Der „dia de los muertos“ wirft seinen fürchterlichen lärm voraus. Auf die laute stundenlange musik aus unserer kneipe unten und von gegenüber waren wir vorbereitet. Nicht aber auf die übergroßen lautsprecher, die direkt unter unserem fenster gegen … Weiterlesen

Aguascalientes, 27.10.2012

Das Hostal Posada, in dem wir untergekommen sind, liegt nur ein paar minuten vom centro historico entfernt und ist wieder ein umgebautes, schmales koloniales haus. so sieht der erste kleine innenhof aus: eigentlich ganz gemütlich. zu unserem zimmer steigen wir die enge wendeltreppe in der ecke hoch (und stoßen uns dabei jedesmal den kopf). was … Weiterlesen

Zacatecas 25.10.2012 und Quiz

Wir sind hier einen tag länger geblieben. Es gibt so viel zu sehen. Außerdem machte uns der „kulturschock“ auch etwas körperlich zu schaffen. Kopfschmerzen, flaues bauchgefühl (doch etwas viele früchte vom markt) und ein wenig schlapp. Aber heute gehts wieder besser und morgen gehts nach aquas calientes – leider ohne thermalbad. Und jetzt unser USA … Weiterlesen

Zacatecas 23.10.2012

Endlich ruhe! Was für ein kontrast L.A. downtown und Zacatecas / Mexico. Die stadt hat zwar über 100 000 einwohner_innen, aber ein kleines koloniales downtown, hier el centro genannt. Keine lauten klimaanlagen, lichthöfe oder autos. Und einen wunderschönen blick von unser (fast) privat terasse. Unser hostel ist preiswert und einfach, aber eben mitten in der … Weiterlesen

Los Angeles, 20.10.2012

Wir sind falsch abgestiegen. Das hostel „stay on main“ liegt auf den unteren 5 etagen eines 100 jahre alten art deco hotels. das hört sich nett an, aber die räume sind klein und stickig. macht mensch notwendigerweise das fenster zum lichtschacht auf, dröhnen die klimaanlagen der darüberliegenden hoteletagen und der brausende verkehr ins zimmer. wi-fi … Weiterlesen

Las Vegas / Nevada 17.10.2012

Ja, es ist wahr: Wir haben die günstigen hotel- und buspreise genutzt und hier zwei tage verbracht. Eigentlich haben wir nichts neues zu las vegas beizutragen. Im grunde haben wir alles so vorgefunden, wie erwartet. Gestern sind wir alle hotels auf dem „strip“, abgelaufen. Das hat einen ganzen tag gedauert und plattfüße gemacht. Diese hotels … Weiterlesen

Merced / Kalifornien 14.10.2012

6 tage auf dem zeltplatz sind genug. Hier, einige kilometer vom yosemite np entfernt, haben wir endlich geduscht und unsere nach lagerfeuerrauch und wanderschweiß riechenden klamotten gewaschen. Wir sind jeden tag gewandert. Dabei haben wir täglich (außer am mittwoch) an die 1000m höhenmeter überwunden. Das war notwendig, um die grandiosen ausblicke auf das yosemite valley … Weiterlesen

Yosemite NP / Kalifornien 10.10.2012

Hier ist seit wochen kein regen mehr gefallen. Entsprechend trocken ist die granitfelsen-landschaft. Unsere campsite ist ein staubiger harter platz und die wanderwege erinnern vom untergund eher an strand oder brandenburg. Feiner weißer sand. Aber das surrounding ist natürlich atemberaubend. Wir befinden uns in einem tal umgeben von gewaltigen granitfelsen, die darauf warten von uns … Weiterlesen

Auf dem weg von san franzisko nach yosemite np / kalifornien 8.10.2012

Wir sitzen im zug nach merced und haben hier wifi! Da will ich die situation mal ausnutzen, obwohl der zug ganz schön wackelt und landschaft eigentlich zum rausschauen einlädt. Unseren letzten tag in der bay-area haben wir komplett in oakland verbracht. Wir waren ca. 6 stunden im oakland museum, das die geschichte kaliforniens darstellt. Wieder … Weiterlesen

Oakland / kalifornien 7.10.2012

Wir sind gestern und heute nach san francisco reingefahren. Gestern haben wir zusammen mit einigen tausend menschen die golden gate bridge besucht. Allerdings haben wir uns zu fuß angenährt und einige schöne blicke gehabt. Nach mehr als 2 stunden hatten wir die brücke erreicht. Dort trafen wir dann die anderen. Zusammen mit zahllosen radfahrer_innen und … Weiterlesen

Oakland / Kalifornien 4.10.2012

Wir sind faktisch in san francisco. Oakland ist für san francisco, was brooklyn für manhattan, potsdam für berlin oder kreuzberg für wedding ist. Wir schlafen bei einem freund von einem freund. Natürlich sind wir aber heute nach san francisco reingefahren und haben unsere touristische arbeit erledigt. Auf dem programm stand ein „lonely planet“ spaziergang über … Weiterlesen

Arcata / Kalifornien 1.10.2012

Auf der suche nach orten mit wandermöglichkeiten und schönen ausblicken sowie gleichzeitiger billiger unterkunft kann mensch schon mal richtig in die sch…. greifen. Leider ist uns das in den letzten drei tagen passiert. Nun ja, muss auch mal sein. Der kleine ort trinidad an der nordkalifornischen küste sollte laut lonely planet „several hiking trails“ haben … Weiterlesen

Brookings / Oregon 28.9.2012

Wir sindjetzt an der pazifik küste. Die letzten beiden tage haben wir in lakeside gezeltet. Der bus hat uns in der dämmerung auf dem highway in der nähe des zeltplatzes abgesetzt. Wir waren die einzigen zeltler_innen, es gab aber noch ein paar Campingbusse. Im dunkeln sind wir dann noch ungefähr 2 meilen ins nchste dorf … Weiterlesen

Eugene / Oregon 21.9.2012

Wo wir auch immer hingeraten – ist das jetzt lenin oder frank zappa? Als wir gestern hier in die straße einbogen in der unser hostel liegen sollte, sahen wir bunte häuser, gemütliche sperrmüllmöbelsitzgruppen davor und ein irrer duft von frischem gras lag in der luft. Alte autos waren bunt angemalt, junge männer mit dreadlocks und … Weiterlesen

Portland / Oregon 20.9.2012

heute verlassen wir portland. Wir sind uns nicht ganz einig über die bewertung dieser stadt. Birgit ist sehr angetan, weil es so großartige öffentliche nahverkehrsmittel, parks gibt und mensch draußen bier trinken kann, weil es preiswerte foodcarts gibt und die möglichkeit vielfältig zu essen. homeless people werden aus der innenstadt nicht vertrieben und busfahrer_innen lassen … Weiterlesen

Quizauflösung Kanada

beste beteiligung ever! vielen dank. am nächsten dran an der richtigen lösung war x. dieses zeichen bedeutet tatsächlich, dass anhänger mit booten hier nicht zu wasser gelassen werden dürfen. auf diesem beschaulichen bergsee in den kanadischen rockies wollten sie schlichtweg keine privaten boote haben. die originellste falsche lösung zu bestimmen, fällt uns verdammt schwer. weil … Weiterlesen

Portland / Oregon 18.9.2012

Portland ist eine stadt der superlative! 1. fahrradfreundlichste stadt der usa! Naja, so richtig fahrradfreundlich ist es hier noch nicht, aber es fahren doch ziemlich vile leute fahrrad hier. Auch der public transport stellt uns zufrieden 2. hat den größeten innerstädtischen park der welt Stimmt, wir waren aber noch nicht da. 3, hat den kleinsten … Weiterlesen

Kanada Quiz 15.9.2012

So hier unser rätsel: In kanada und auch alaska stießen wir immer wieder auf seltsame piktogramme mit verhaltenshinweisen. Was will uns dieses schild wohl sagen? Habt ihr eine idee? Wir vergeben zwei preise! Einmal für die erste richtige antwort und auch für die originellste falsche antwort. Na so schwer ist es doch gar nicht! Um … Weiterlesen

Tri Cities (WA) 14.9.2012

Unser grenzübertritt in die usa war unkompliziert. Es dauerte nicht mal 2 minuten. Keine kontrolle der rucksäcke und nur 1-2 fragen. Als wir auf der anderen seite auf den shuttle bus warteten, trafen wir 2 wanderer, die den continental divide trail abgeschlossen hatten. Einer der beiden war schon über 5 monate unterwegs und hat den … Weiterlesen

Waterton Nationalpark 10.9.2012

Uff, vier tage ohne internet. Da könnte mensch viel erzählen. Vielleicht von unserem ersten „real bear encounter“: Am ortstrand von waterton rief die frau aus dem auto: „There is a bear down here!“ Dann schloss sie wieder ihr seitenfenster. Zwei sekunden später stiefelte ein riesiger braunbär über den parkplatz – ca. 20m von uns entfernt. … Weiterlesen

Pincher Creek 5.9.2012

Eigentlich fing die geschichte vor ein paar tagen in den rocky mountains an. Wir sind dort ein paar kilometer getrampt. Ins gespräch gekommen, erzählte uns der fahrer, dass in der nähe unseres nächsten ziels (pincher creek) eine religiöse gemeinschaft lebt, die deutsch spricht. Wir wurden hellhörig, weil wir im vorigen jahr einen dokumentarfilm von klaus … Weiterlesen

Calgary 4.9.2012

Gestern waren wir im ausgezeichneten glenbow-museum. Dort haben wir insgesamt 6 stunden verbracht. Es gab eine ausstellung der Ni-tsi-ta-pi-ksi (schwarzfußindianer). Wir sind ja jetzt in der prärie angekommen. Diese exposition stammt von den indigena und beschreibt die geschichte aus ihrer sicht. Die ankunft der pferde, der pocken und der weißen fell- und whiskeyhändler, später die … Weiterlesen

Calgary 2.9.2012

Als wir gestern nach unserem sonnigen ruhetag erwachten, war es kalt und regnerisch. Leider fiel dadurch unsere geplante wanderung zum lake moraine aus. Dorthin musste mensch mit mindestens 4 leuten wandern – bärengefahr. Es begann zu hageln und wurde richtig kalt. Auf ungefähr 2000m blieb der schnee liegen – herbst in den rocky mountains. Am … Weiterlesen

Lake Louise 31.8.2012

Ca. 200 km südlich von jasper liegt das kleine dorf „lake louise“. Um dort hin zu kommen fuhren wir mit einem bus den icefield parkway entlang. Solche mächtigen berge und gewaltigen täler haben wir bisher noch nicht gesehen. Hinter jeder kurve ein neuer atemberaubender blick. Leider durften wir nur einmal aussteigen und hatten ca. 15min … Weiterlesen

Jasper 28.8.2012

Die 3 tage hier sind schnell vergangen. Der höhepunkt war sicherlich die besteigung des hausberges und der abschließende dreistündige abstieg, der uns die knie ruinierte 🙂 Aber die blicke waren wieder mal sensationell – hier mit view auf mount robson, dem höchsten berg in der gegend. Auch die anderen wanderwege waren gut zu ereichen. Sie … Weiterlesen

Jasper 25.8.2012

Nach 20 stunden zugfahrt sind wir in den rocky mountains. Die nächsten tage sollen schön sonnig werden, aber auch bei unserer ankunft schien die sonne auf die 2000m hohen berge. Das hostel rühmt sich mit einem 40 betten zimmer. In diesem schlafe ich, birgit „muss“ in den frauenschlafsaal (28 betten). Aber noch sitzt alles friedlich … Weiterlesen

Vancouver 22.8.2012

Mit dem öffentlichen bus sind wir heute zum grouse-mountain gefahren. Wir wollten mal vancouver von oben sehen. Am fuß des berges konnte mensch entweder den „grind“ hinaufsteigen oder mit der seilbahn für 40$ hinauffahren. Wir entschieden uns natürlich für den wanderweg. Mit uns auch viele andere menschen. Es entstand eine richtige karawanenschlange. Und der klettersteig … Weiterlesen

Vancouver 21.8.2012

Unser erster stadtspaziergang durch vancouver war ein soziologisches wechselbad. Wir wohnen etwas außerhalb in einer gegend mit kleinen einfamilienhäusern (in kanada üblich) und einem riesigen shoppingzentrum. Ich würde mal sagen: kleinbürgerlich. Mit dem skytrain sind wir in die innenstadt zur „waterfont“ gefahren. Hier skyscraper und banken, leute mit anzug, stöckelschuhen und die üblichen lunch-pausen-jogger_innen. Sehr … Weiterlesen

Vancouver 19.8.2012

Nun sind wir in vancouver angekommen haben pausenloses internet und strom. jetzt können wir die versprochenen berichte nachliefern. Quadra Island 12.8.2012 Am letzten tag waren wir paddeln in der hariot bucht. Zum glück war es fast windstill, bei unserer ersten kajakerfahrung im Meer. Aber es gab viele kleine buchten, in einer waren wir sogar baden. … Weiterlesen

Ucluelet, 15.8.2012

wir sind auf einem zeltplatz an der westküste vancouver islands. dort gibt es leider kein internet. wir genießen immer noch den unaufhörlichen sonnenschein und waren gerade zwei tage lang am pazifik wandern. Morgen gehts weiter nach nainama, besser wieser eine vorgelagerte insel. Dort soll es auch einen zeltplatz geben und auch kein internet. Wir melden … Weiterlesen

Quizauflösung

Herzlichen Glückwunsch, Tanja! eine blue cloud ist tatsächlich in alaska ein blaues loch im ansonsten grauen himmel. als stampeder werden die goldsucher_innen, die um die jahrhundertwende des 19. Jhd. massenhaft nach alsaka kamen, bezeichnet. chores/aufgaben muss mensch tatsächlich in einigen jugendherbergen erledigen. wir durften den recyclebaren müll ein paar straßen weiter entsorgen, die schlafsäle saugen … Weiterlesen

Quadra Island 11.8.2012

Während ihr über unserem quiz schier verzweifelt und euch den kopf zerbrecht, leben wir hier im (beinahe) paradies. Die insel ist sehr schön. Sie liegt nur ein paar hundert meter entfernt vor vancouver island. Schöne buchten und liebliche berge – haben wir gestern und heute erkundet. Wir waren wandern und radfahren. Alles unter blauem himmel, … Weiterlesen

Quiz

vielen dank, helmut. wir dachten schon, dass es viel zu schwer ist und ihr euch deshalb nicht traut. wir haben mal helmuts übersetzungen eingefügt: „Oh, nur eine einzige besoffene“, stellte Bill fest und schaute zu den anderen landstreichern in der Runde. Die würdigten ihn keines Blickes und fuhren fort ihr geschwätz zu erledigen. Nach einigen … Weiterlesen

Port Hardy 8.8.2012 und Quiz

15 stunden durch die fjorde an der kanadischen ostküste mit dem schiff. stundenlang steile bewaldete berghänge, mal im sonnenschein, mal im dunst. Und immer wieder schneisen von baumlawinen im satten grün. Wir haben die zeit schlafend, lesend und glotzend verbracht. In der nacht kamen wir hier, an der nordküste von vancouver island an. Jetzt sind … Weiterlesen

Prince Rupert 6.8.2012

Nach einer gemütlichen Fährnachtfahrt kamen wir hier um 3.00 uhr morgens an. Die grenzkontrolle war unkompliziert. Wir haben bei der frage nach fleisch- und milchprodukten gelogen. Aber keine_r hat kontrolliert. Dann mussten wir bis mittags irgendwie über die runden kommen. Wir durften erst um diese zeit in unseren raum im hostel. Die zeit haben wir … Weiterlesen

Ketchikan 3.8.2012

In Alaska sind die solarien gezwungen diese schilder in ihre schaufenster zu hängen. Leider kommt es wegen des schlechten wetters vor, dass sich die tourist_innen kurzerhand entschließen, statt auf dem verregneten zeltplatz zu campen, ihr zelt im solarium aufzuschlagen. Nein, im ernst. Dieses schild fanden wir auf der fähre von sitka nach ketchikan. Mit „solarium“ … Weiterlesen

Sitka 29.7.2012

Nach dem sonnigen tag in juneau folgte der regen. Wir verabschiedeten uns mit einem trüben blick auf den grauen gletscher vom schiff aus. Die fähre fuhr sehr schnell und brauchte nur 4 1/2 stunden. Unterwegs sahen wir die schwanzflossen und fontänen von buckelwalen. Aber in sitka regnete es erst richtig. Und wir durften erst um … Weiterlesen

Juneau 26.7.2012

Ganz schön exhausted sind wir heute – ein tag mit blauem himmel. Eigentlich wollten wir im tal bleiben und eine alte goldgräbertstraße ablaufen. Aber weil vorgestern die batterien unseres fotoapparates leer waren und das wetter schlecht, haben wir heute einen weiteren 1000er bestiegen. Und es hat sich gelohnt. Es ging steil bergan, vorbei an einem … Weiterlesen

Juneau 24.7.2012

Der „lonely planet“ sagt es und andere traveler erzaehlten es uns: In juneau gibt es das beste hostel in ganz alaska. Und das billigste auch. Der uebernachtungspreis von 12$ pro person ist wirklich unschlagbar. Nun wohnen wir hier fuer ein paar tage und es ist wirklich sehr gemuetlich, ruhig und sehr sauber. Aber dieses hostel … Weiterlesen

Fairbanks 22.7.2012

Fairbanks ist eigentlich keine reise wert. 35 000 einwohner_innen leben auf einer fläche so groß wie eine europäische großstadt. Wir wohnen in einem hostel am stadtrand in unserem eigenen zelt. Irgendwann mussten wir ja ausprobieren, wie es ist in alska zu zelten. Da bot sich fairbanks an, weil hier im inland im sommer die temperaturen … Weiterlesen

Denali 18.7.2012

Wir wohnen hier in einem kleinen hostel am rande des nationalparkes. Leider haben wir zu spät mnitbekommen, dass es voller saisonarbeiter_innen ist. jeden morgen treffen wir uns um 7.00 uhr zur arbeitsbesprechung – „what are you doing today?“ Dabei stellt sich heraus: Es gibt viel zu tun. Um 8.20 uhr werden wir in einen kleinen … Weiterlesen

Denali 16.7.2012

Den letzten tag in seward verbrachten wir am gletscher. Konkreter: Wir kletterten an seiner rechten seite die berge hoch. Der „exit gletscher“ ist teil des kilometerlangen harding ice field auf der kenai halbinsel. Wir sind auf über 1000m hoch gestiegen. Nach ca. 2,5 meilen erreichten wir die schneefelder. Ab da sind wir nur noch durch … Weiterlesen

Seward 13.7.2012

Die busfahrerin hat uns hier vor 2 tagen im regen abgesetzt. Am stadtrand. Und wir hatten mal wieder gelegenheit die große Fläche der alaskischen kleinstädte kennenzulernen. 1 stunde durch den regen an der 4spurigen straße entlang, mit unseren schweren rucksäcken. Wir hätten natürlich auch den kostenlosen shuttle nehmen können – aber wenn schon schlechte laune, … Weiterlesen

Homer 10.7.2012

Zurück aus seldovia – einem kleinen hafenort ohne straßenanbindung an die außenwelt. Um dort hin zu kommen, mussten wir erst mal 1okm an der straße zum hafen von homer laufen. Der liegt am ende einer 5 meilen langen halbinsel, dem homer spit. An dessen ende befindet sich der small boat harbor mit gefühlten tausendenden kleinen … Weiterlesen

Homer 7.7.2012

Homer hat eigentlich nur ca. 4000 einwohner_innen. Aber das dorf verteilt sich auf mehrere meilen. Alaska hat platz und wir wieder ein problem. Der wanderweg, der am dorfrand liegt, muss erstmal erreicht werden. Und so sind wir gestern bestimmt über die hälfte unserer ganztagswanderung am straßenrand gelatscht. Der eigentliche trail war dann so schlecht gekennzeichnet, … Weiterlesen

Anchorage 5.7.2012

Gestern haben wir uns die parade zum unabhängigkeitstag in anchorage angeschaut. Das war weniger groß, weniger bunt und ziemlich ruhig und entspannt. Alles was irgendwie von bedeutung in anchorage ist, hat sich präsentiert: der karateclub, die single-treffs, schulen, tanzvereine, aber auch die heilsarmee, die kirche, feuerwehr, polizei und armee. Gerade die verbindung armee, religion und … Weiterlesen

Anchorage 3.7.2012

Unsere erste trekerfahrung war ein auf und ab der gefühle: Zunächst klappte fast alles nach plan. Zwar war der bus nach girdwod am morgen voll, aber wir bekamen einen shuttlebus für den selben preis, der uns sogar vom hostel abholte. Der freundliche fahrer brachte uns noch 5 meilen weiter als erwartet, auf der gravelroad in … Weiterlesen

Anchorage 1.7.2012

In den letzten beiden tagen haben wir ein wenig mehr unternommen, obwohl uns noch immer der jetlag plagt. Gestern haben wir uns räder geliehen und sind ein paar meilen am cook inlet entlang gefahren und dann durch die stadt zurück. Anchorage zieht sich einige meilen durch die landschaft. Downtown ist sehr klein. Ein paar hochhäuser, … Weiterlesen

Anchorage 30.6.2012

Wir haben noch mit unserer müdigkeit zu kämpfen. Gestern bin ich (nach 5 stunden schlaf) um 16.00 uhr aufgestanden und dann waren wir bis 6.00 uhr in der stadt. Um 8.00 uhr sind wir wieder ins bett um bis jetzt 15.00 uhr (mit unterbrechungen) zu schlafen. Die zeiten sind natürlich in mitteleuropäischer sommerzeit angegeben. Ihr … Weiterlesen

Anchorage 28.6.2012

Nach ca. 27 stunden flugreise sind wir hier glücklich gelandet. Am anstrengendsten waren die 11 stunden flug zwischen paris und seattle. Aber wir saßen am notausgang und hatten dadurch beinfreiheit. Zwischen den insgesamt 3 flügen waren wir mit den kontrollen beschäftigt. In paris war es voll und in seattle waren die computer kaputt. In den … Weiterlesen

Berlin, 26.6.2012

Übermorgen geht unser 4. sabbatical los. Die letzten wochen waren sehr anstrengend. Jeder tag stand im zeichen der vorbereitung. Wir waren immer froh, wenn wir was abhaken konnten. Aber nun ist (fast) alles geschafft und es kann endlich los gehen. Und hier der plan. 28.6.2012 flug nach anchorage in alaska dann reisen wir mit bus, … Weiterlesen

Tel Aviv 16.8.2010

wir sitzen auf dem flughafen und vertrinken unsere letzten shekel. die kontrollen haben schlappe 2 stunden gedauert. unglaublich. dabei war die einzige frage, die beantworten mussten, welche beziehung wir zueinander haben. Was auf diesem blog ein geheimnis bleiben soll. Außerdem wurde uns angeboten – für GELD! – einen späteren flug morgen um 6.00 uhr zu … Weiterlesen

Tel Aviv 14.8.2010

heiß … heiß … heiß Nachdem wir gestern mit lilapapierschwein durch die gegend gezogen sind und ich mehrfach pitschenass vom schweiß war, sind wir heute im hostel geblieben. Es ist sowieso schabat und die stadt ist wie ausgestorben. Auch wegen der hitze. Nun liegen wir vor dem ventilator und schwitzen trotzdem…

Dahab 11.8.2010

heute geht hier und woanders natürlich auch der ramadan los. Zu merken war das schon gestern abbend, als von allen minaretten besonders lange und live gesungen wurde. außerdem wurde die zeit letzte nacht um eine stunde zurückgestellt. praktisch, weil ja erst nach sonnenuntergang wieder gegessen und getrunken werden darf. die fastenzeit verkürzt sich dadurch um … Weiterlesen

Kairo 9.8.2010

Leider war die fahrt mit der eisenbahn nach kairo nicht so aufregend. Es war ja auch nicht der orient- express, wie aufmerksame leserInnen feststellten, der fuhr ja weiter östlich. Der schlafwagen der ägyptischen eisenbahn erinnerte eher an einen wagen der ddr-reichsbahn in besten zeiten – funktionell und wenig luxeriös. Wir konnten trotzdem nicht schlafen, das … Weiterlesen

Luxor 6.8.2010

Unsere Nil-kreuzfahrt war doch spannender als erwartet. Leider konnten wir uns nicht so entspannen, wie erhofft. Aber von anfang an: Die passagiere unseres kleinen nildampfers kamen aus vielen verschiedenen laendern der erde. Gleich zu beginn unserer cruise lernten wir ein symphatisches paar aus amerika kennen. Sie waren auf hochzeitsreise. Sie musste aus reichem haus gewesen … Weiterlesen

Assuan 3.8.2010

Vor 4 tagen sind wir in luxor aufgebrochen. Zuvor haben wir uns noch den großen karnak tempel um 6.00 uhr früh angesehen. Das war sehr schön, weil wir fast allein auf dem riesigen gelände waren. Jetzt bekamenn wir doch einen ungefähren eindruck von der großartigkeit der alten ägypter. Fast wie im alten hoolywood schinken. Mit … Weiterlesen