San Cristobal / Chiapas 20.12.2012

Nach 17 stündiger busfahrt sind wir wieder in chiapas. Während der letzten stunden im bus habe ich ein wenig bereut nicht länger hiergeblieben zu sein/hierzubleiben. Wir sind durch eine grüne berglandschaft gefahren mit zahlreichen inidigenen dörfern. Das sah alles sehr interessant aus. Aber der wind weht uns morgen um 6.30 uhr schon weiter nach guatemala. … Weiterlesen

Tulum 17.12.2012

Die Karibik ist von einem internationalem überwiegend jungem publikum bevölkert. Alle haben fitnesschlanke und vorgebräunte körper. Sie sitzen unter palmen und trinken ein (kleines) bier oder einen alkoholfreien Cocktail. Sie essen rotebeetesalat und klitzekleine tacos. Manche lesen ein billiges paperbackbuch (schnell noch vor dem flug ins buchregal gegriffen) oder beschäftigen sich mit dem einjährigen nachwuchs, … Weiterlesen

Valladolid 15. 12.2012

Eigentlich ist es mir erst jetzt so richtig bewusst geworden: Immer wenn ihr schlaft und schön träumt sitzen heimatlos am computer, machen sich nen kopp und entwerfen neue beiträge. Das ist dienst am kunden! Von merida am golf von mexiko aus, durchqueren wir gerade die halbinsel yucatan, zur karibik. Das sind hier nur ein paar … Weiterlesen

Merida 13.12.2012

Keines der im lonely planet empfohlenen hostel hat uns gefallen, als wir hier vorgestern ankamen. Die stadt war laut, voller verkehrslärm. Glücklicherweise fanden wir ein ruhiges guesthouse und bezahlen heimatliche preise – dafür mit küche. Spart auch wieder geld. Merida ist die kultur- und auch sonstwiehauptstadt von yucatan. So haben wir uns gestern gleich ein … Weiterlesen

Campeche 9.12.2012

„The conquest is not over“ Das war jedenfalls die abschließende aussage von raul, unserem guide, nach unserer fahrt zu den beiden indigenen dörfern in der umgebung von san cristobal / chiapas. Diesmal hatten wir echtes glück mit einer geführten tour. Sie war auf englisch, sie war ausgesprochen engagiert/informativ und wir hatten die möglichkeit hinter die … Weiterlesen

San Cristobal 7.12.2012

In san cristobal haben am 1. januar 1994 die zapatisten das rathaus besetzt. Mensch, schon fast 20 jahre her, dass die ezln das erste mal in erscheinung trat!! Heute sorgen sie nicht mehr für so viele schlagzeilen. Dennoch, es gibt sie noch. Und in weiten teilen von chiapas existieren unter ihrem schutz autonome, selbstverwaltete gebiete. … Weiterlesen

Oaxaca 4.12.2012

Das war mal notwendig. Ansonsten hatten wir heute ein buntes potpouri von unternehmungen vor. Das war leider nur teilweise erfolgreich, mit steigender tendenz, aber noch nicht abgeschlossen. 1. besuch eines wochenmarktes in einem dorf kurz vor oaxaca. Das war ein flop – es gab keinen markt. 2. Der weltgrößte baum soll kurz hinter oaxaca stehen: … Weiterlesen

Oaxaca 1.12.2012

Hier wird überall die weihnachtsdeko aufgebaut – lichterketten, weihnachtsbäume …. allerorten. Aber das tangiert uns nicht. Keinerlei weihnachtsfeeling! Kein wunder bei spätsommerlichem wetter. Heute waren wir in Monte alban. Eine weitere pyramidenstadt in mexiko. Wir europäer kennen ja nur die azteken und mayas, aber es gab natürlich viel mehr dynastien. In monte alban waren es … Weiterlesen

Oaxaca 30.11.2012

Ohne die beiden alten (sie sind inzwischen wieder in d-land) haben wir uns nach oaxaca aufgemacht. Das waren 6 stunden busfahrt, die recht schnell vergingen. Oaxaca ist, nach dem lauten, hektischen und unübersichtlichen mexico city, eine richtige erholung. Die stadt hat zwar auch eine halbe millionen einwohner_innen, aber eine verkehrsberuhigte und sehr schöne innensatdt. Wir … Weiterlesen

Mexiko City 26.11.2012

Heute haben wir die beiden alten unten gelassen und haben alle drei pyramiden von Teotihuacan bestiegen. Wir waren froh, dass das noch erlaubt ist. Immerhin sind die steine über 1700 jahre alt. Und der blick auf die gesamte, mehrere kilometer lange anlage sehr schön. Beeindruckend waren auch die zahlreichen New Age anhänger_innen, die im schneidersitz … Weiterlesen

Taxco 21.11.2012

Da waren die alten reisenden mit ihrem beitrag schneller als ich. Was kann ich also noch schreiben? Beindruckend ist vor allem das verwirrende netz der engen gassen, die steil bergauf und bergab gehen. In diesen straßen tummeln sich einheimische und tourist_innen, die den autos ausweichen müssen. Die stehen kraxeln und rattern mit röhrendem motor bergan. … Weiterlesen

Taxco 20.11.2012

Hier wird heute der tag der revolution gefeiert – der 102. jahrestag. Wir ahnungslosen tourist_innen wussten nichts davon. Wir hätten es aber erahnen können, wenn wir die vorzeichen richtig gedeutet hätten. Am freitag vergangener woche erlebten wir in uruapan eine prozession von kita-kindern: NIEDLICH… Gestern war nach dem wochenende ein freier tag. Es gab sommer-winter-herbst … Weiterlesen

Morelia 18.11.2012

Fast habe ich uruapan lieb gewonnen. Im endeffekt war das zimmer gar nicht mehr so laut, die betten bequem, die straßen heimelig und verkehrsberuhigt. Vielleicht war es gewöhnung oder das gesetz der anpassung. Entführte sollen ja auch nach der langen gemeinsamen zeit, am ende, ihre entführer_innen mögen. Gestern haben wir, von uruapan aus, den jüngsten … Weiterlesen

Uruapan 17.11.2012

Kein Internet im Hotel – fuerchterlich. Wir sind 4 jahre zurueckgeworfen, wo wir taeglich ins internetcafe mussten. Heute auch. Ihr seht es an den fehlenden umlauten und fotos. Uruapan ist nicht auf tourist_innen eingestellt. Gestern haben wir mehrere stunden eine touri-information gesucht. Wir wurden immer weiter geschickt und haben aufgegeben als wir wieder zur ersten … Weiterlesen

Patzcuato 13.11.2012

Patzcuato liegt ca. 2300m hoch am gleichnamigen see. Es ist eine vornehmlich indigene stadt mit kolonialen flachen häusern aus adobe ziegeln. Bis zur halben höhe rot und dann weiß angemalt, sehen die häuser alle gleich aus. Die straßen liegen wie ein schachbrett und haben alle kopfsteinpflaster. Dazwischen immer wieder kirchen, die auf grund der zeigelbauweise … Weiterlesen

Guadalajara 11.11.2012

Was soll ich noch schreiben, wenn die alten männer in mexiko schon alles erzählen? Die ersten tage unserer großen reisegruppe waren anstrengend, aber auch erfreulich entspannt. Es gab keine größeren Probleme. Außer: wo gibt es funktionierende geldautomaten oder wo ist helmut? Es ist richtig, alles ein wenig ruhiger angehen zu lassen. Aber der jetlag der … Weiterlesen

Guadalajara 7.11.2012

Bitte den Stadtnamen genau lesen: Wir sind nicht mehr in guanajuato! Während der letzten tage dort waren wir noch in einem museum, einer mine und haben die halbe stadt auf der „panoramica“ umrundet. Dabei haben wir noch viel alte wahlwerbung gesehen und fotografiert. Hier wurde im juli gewählt und nach vielen jahren hat wieder die … Weiterlesen

Guanajuato 2.11.2012

Die tage verfliegen im alltäglichen. Birgit verlässt um 8.30 uhr das „haus“, um ins tal zur spanischschule zu gehen. Ich setze mich an den computer, mach mir noch ne tasse kaffee und bereite die dia-shows vor. Am nachmittag hole ich sie dann von der schule ab. Wir gehen uns die stadt angucken. Manchmal allein, manchmal … Weiterlesen

Guanajuato 31.10.12 und Auflösung Quiz

Wir gönnen uns hier eine woche auszeit. Das heißt birgit geht zur sprachschule und ich sitze am computer und sortiere fotos und bereite unsere diashow(s) vor. Zum spanischlernen habe ich keine lust, obwohl ich es nötig hätte. Guanajuato ist eine sehr schöne alte stadt mit sehr engen gassen. Außerdem gibt es hier ein verzweigtes tunnelsystem. … Weiterlesen

Aguas calientes 28.1012 – 7.30 Uhr morgens

Dies ist ein livebericht: Nach der letzten durchwachten nacht dachten wir es kann nicht mehr schlimmer kommen. Denkste! Der „dia de los muertos“ wirft seinen fürchterlichen lärm voraus. Auf die laute stundenlange musik aus unserer kneipe unten und von gegenüber waren wir vorbereitet. Nicht aber auf die übergroßen lautsprecher, die direkt unter unserem fenster gegen … Weiterlesen

Aguascalientes, 27.10.2012

Das Hostal Posada, in dem wir untergekommen sind, liegt nur ein paar minuten vom centro historico entfernt und ist wieder ein umgebautes, schmales koloniales haus. so sieht der erste kleine innenhof aus: eigentlich ganz gemütlich. zu unserem zimmer steigen wir die enge wendeltreppe in der ecke hoch (und stoßen uns dabei jedesmal den kopf). was … Weiterlesen

Zacatecas 25.10.2012 und Quiz

Wir sind hier einen tag länger geblieben. Es gibt so viel zu sehen. Außerdem machte uns der „kulturschock“ auch etwas körperlich zu schaffen. Kopfschmerzen, flaues bauchgefühl (doch etwas viele früchte vom markt) und ein wenig schlapp. Aber heute gehts wieder besser und morgen gehts nach aquas calientes – leider ohne thermalbad. Und jetzt unser USA … Weiterlesen

Zacatecas 23.10.2012

Endlich ruhe! Was für ein kontrast L.A. downtown und Zacatecas / Mexico. Die stadt hat zwar über 100 000 einwohner_innen, aber ein kleines koloniales downtown, hier el centro genannt. Keine lauten klimaanlagen, lichthöfe oder autos. Und einen wunderschönen blick von unser (fast) privat terasse. Unser hostel ist preiswert und einfach, aber eben mitten in der … Weiterlesen