Bangkok, 24.3.2017

IMG_3066
Nach 14 Stunden Reisezeit, die wir uns mit einem kompletten Hörbuch vertrieben haben, sind wir in dieser riesigen Stadt full of traffic jam angekommen. Der Grenzübertritt war entspannt, sieht mensch davon ab, dass wir eine Stunde anstehen mussten, um den Einreisestempel zu bekommen, weil gerade Mittagspause war. Wir mussten diesmal kein Stempelgeld bezahlen. Die Schwierigkeiten lagen beim Busunternehmen. Auf der thailändischen Seite haben wir zwei geschlagene Stunden auf unseren Bus gewartet.
Wir kamen uns vor, wie in einer anderen Welt (und waren es ja auch) nach 10 Wochen löchriger Staubpisten mit ihren Garküchen als roadhouses landeten wir bei KFC, dunkin donuts und Mac doof an breiten, intakten Straßen. Dadurch waren die 300km nach Bangkok viel schneller bewältigt als erwartet. Der Bus fuhr mitten in die Stadt, womit uns gar nicht geholfen war, weil unser Hotel etwas außerhalb liegt an einer Skytrainstation. Der Skytrain wiederum geht nicht in die Innenstadt.
Wir versuchten es mit einem Taxi. Den ersten beiden Taxifahrern war es zu weit bis zu unserem Hotel. Dann eben zur nächstgelegenen Skytrainstation? Der 3. Taxifahrer wollte dafür 200 Baht. Das kam uns zu viel vor. Der 4. war dann bereit seinen Meter anzuschalten und uns zur Skytrainstation zu bringen. Wir standen von den 20 Minuten in seinem Auto 15 Minuten im Stau. Am Ende konnte er unseren 1000 Baht-Schein nicht wechseln und wir gaben ihm 2$, die er nur widerwillig annahm.
Mit dem Skytrain war es dann ganz einfach. 9 Stationen im klimatisierten, vollen Zug mit englischer Ansage.
Im Hotel angekommen, bekamen wir ein schönes Zimmer und gingen ein paar Schritte weiter zum food court. Dort wollten sie uns mit übermäßigem Chilligebrauch vergiften, aber wir sind geübt im Aussortieren und spülten den Rest mit Changbier runter.

2 Gedanken zu „Bangkok, 24.3.2017“

  1. Ian McEwan: Kindeswohl haben wir gehört.
    200 Baht sind ca. 5,40€
    ja, das sind US $. Die sind in Kambodscha offizielles Zahlungsmittel neben den kambodschanischen Riel (1$ = 4000 Riel) Wir hatten noch welche übrig, zum Glück.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu x Antwort abbrechen