Luang Prabang 16.2.2016

IMG_2014
Heute wollten wir ein paar Sehenswürdigkeiten der Weltkulturerbestadt abarbeiten. Wie gingen zunächst zum ehemalgen Königspalast. Die Analage haben die Franzosen Anfang des letzten Jahrunderts für das ihnen treu ergebene Königshaus errichtete. Im Palast sind Einrichtungsgegenstände und wertvolle Kunstgegenstände ausgestellt. Alles unkritisch und zusammenhanglos. Komisch, wenn mensch bedenkt, dass nach dem Sieg der Kommunisten 1976, der aktuelle König und seine Familie in ein Umerziehungslager gesteckt wurden und dort verstarben.
Aber die Geschichte ist noch komplizierter. Waren doch Mitglieder des Königshauses im letzten Jahrhundert aktiv in den verschiedenen Fraktionen des Unabhänigkeitskampfes involviert und in wechselnden Koalitionen vertreten. Die schillerndste Persönlichkeit, war der „rote“ Prinz Souphanouvong, der bei den Kommunisten war und auch der erste Staatspräsident der Laotischen Volksrepublik. Davon erfährt mensch in diesem Museum nichts. Ich hätte es interessanter gefunden, als die Tabakpfeifen des vorletzten Königs.
Anschließend waren wir auf dem benachbarten kleinen Hausberg, der hier, wie auch oft in Myanmar, mit budhistischen Gebäuden bestückt war. Der Blick war fein, aber es war um die Mittagszeit und ganz schn heiß. Nach einem Mittagssnack (Baguette) gings noch in in berühmtes Kloster mit feinen Holzpagoden und schönen Schnitz- und anderem Kunstwerk.
IMG_2000
r merkt s schr c bn n bcen fedup mt Pagodn und Kltrn. Außerdm funktonren de Tasten des Laptops nur noc poradsch. Velleicht ein Vrus? Oder habt r eine Idee?
IMG_1976

1 Gedanke zu „Luang Prabang 16.2.2016“

  1. vielleicht sand? mal aufn kopf drehen und schütteln – gucken ob hinterher die selben tasten probleme machen. hab noch nicht von viren gehört, die tasten klauen. habt ihr noch euer hintergrund bild?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu x Antwort abbrechen