Fète de la musique 21.6.2013

Das Programm war umfangreich. wir starteten zu viert am kollwitzplatz, wo wir aber nur auf der weltlängsten bank rumsaßen und von der vor einer kneipe stehenden robben und w.-kleinstbühne kaum was hörten. sie spielten offensichtlich nur für die besucher_innen dieser kneipe. dann zogen wir zur kulturbrauerei. auch hier nur eine kleine ecke innerhalb einer hofkneipe mit musik. enttäusch fragten wir uns, was mit der Fète passiert ist? besteht sie nur noch aus kneipenmusik? wo waren denn die großen bühnen, vor denen mensch mit nem bier aus dem späti abhängen konnte? Nächste station war die pappelallee. hier spielte das Orchestre Miniature in the Park – aber nicht in einem park sondern auch vor einer kneipe, aber doch schon für viele, die vorbeikamen und langsam die pappelallee okkupierten. fröhliche musik wurde auf zig kleinstinstrumenten gespielt. leider waren sie nicht so gut zu sehen, weil es keine bühne gab. nach ihnen spielte hier die bolschewistische kurkapelle schwarz-rot. das war für uns das highlight. von „die arbeiter von wien“ bis zum vergessenen farbfilm war super gute stimmung. wir trafen zahlreiche alte bekannte. kurz vor ende machten wir uns auf den weg nach friedrichshain in die partyzone rund um die revaler straße. hier war gerade alles zuwischen klubkonzerten und klubparties unterwegs. nach einem nachtmahl am ostkreuz bekamen wir noch eine führung durchs MIKS. vielen dank lps!

1 Gedanke zu „Fète de la musique 21.6.2013“

Schreibe einen Kommentar zu x Antwort abbrechen