Chichicastenango 4.1.2013

Chichi verwandelte sich gestern in einen großen markt.
Wir standen früh auf, um die zeremonie, die uns angekündigt worden war, zu sehen. Aber in keiner kirche oder davor fand etwas statt. im gegenteil, die treppen zur kirche wurden zum blumenmarkt, was auch sehr schön anzusehen war.
IMG_3699
So sind wir in ein touri-cafe mit balkon gegangen und haben den aufbau der stände und die ersten verkaufsverhandlungen von oben betrachtet. Wir konnten auch unbeobachtet ein paar fotos schießen. Sonst trauen wir uns ja nie.
IMG_3719
Wir sahen vor allem indigena in ihren trachten, schwer arbeitende träger und kinder als professionelle verkäufer_innen.
IMG_3723
Später sind wir in den marktgassen umhergelaufen. Interessant war, dass in den ersten reihen die dinge verkauft wurden, die für tourist_innen interesant sind und dahinter die für die einheimischen. Der markttag ist ein großes spektakel zum anschauen und leute beobachten.
Als wir etwas kaufen wollten, zeigte sich wieder einmal, dass wir unfähig sind unsere tourirolle einzunehmen. Weder waren wir bereit die überteuerten preise für gringo_as zu bezahlen, noch in der lage zu handeln. So sind wir nach einer stunde ohne einkauf in unser hostelzimmer zurückgekehrt. Den rest des tages haben wir mit lesen und fotobearbeitung verbracht. Das macht mehr spaß.
Heute gehen wir in einen normalen laden und hoffen auf feste preise (so richtig glaub ich das aber ja nicht).

4 Gedanken zu „Chichicastenango 4.1.2013“

  1. ich wünsche euch eine gute rückreise, bleibt gesund und munter! wahrscheinlich sehnt ihr euch nach richtigen betten – macht das beste aus den letzten stunden dort in der ferne bzw den stunden der rückreise.
    liebe GrüßE

    Antworten
  2. Ich freue mich euch bald wieder zu sehen und hoffe ihr gewöhnt euch schnell an die neue Zeit, damit ich euch mal mit kind besuchen kommen kann. Vom Wetter werde ich euch lieber nichts erzählen, aber wenn es kalt ist, nehme ich euch in den Spreewald mit. Das ist mein spezielles Deutschlandhighlight und ich hoffe jedes Jahr das einmal der Spreewald zufrieren kann. Bis ganz bald die Doppelmami

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Elke Antwort abbrechen