Dresden 26.1.2013

Jedes jahr um diese zeit fahre ich ein oder mehrmals in diese stadt. Ich sehe dann nur ausgewählte teile und es ergibt sich ein unvollständiges puzzlebild. Für mich verbindet sich mit dieser stadt kaum touristisches. Im gegenteil, die sehenswürdigkeiten interessieren mich immer weniger. Ich kann nicht sagen, dass ich diese stadt besonders mag.

„Der Trinker“ maxim Gorki Theater 25.1.2013

weitere vorstellungen: 26.1.2013 6.3.2013 Eigentlich hatten wir gar keine lust mehr auf das theaterstück. Mensch soll eben die kritiken nicht lesen. Wir fanden: eine tolle schauspielerische leistung. Der trinker wird von drei schauspielern gespielt. Das gibt die möglichkeit alle facetten des zustands des mannes darstellen zu können. So spricht er mit sich selbst, seiner frau … Weiterlesen

Deutsches historisches Museum 24.1.2012

In der eingangshalle stand ein lenin und eine skulptur von diesem nazibildhauer breker. Was wollte uns das museum damit sagen? Wir vermuten mal, dass beide skulpturen beispiele für die kunst totalitärer staaten darstellen soll. Das fand ich gut, denn der lenin sieht ja eindeutig symphatischer aus. Diese figur hat auch die interessantere geschichte: Ursprünglich stand … Weiterlesen

„Hannah Arendt“ 21.1.2012

zur zeit in vielen kinos Eigentlich hatte ich ja erhofft, dass neue film von margarthe von trotta mir so gut gefallen wird wie ihr „rosa luxemburg“ film. Zumal auch hier wieder barbara suckowa die titelrolle spielt. Aber der film berücksichtigt im gegensatz zu „rosa luxemburg“ nur einen kurzen zeitabschnitt im leben hannah arendts. Es geht … Weiterlesen

„Jeder stirbt für sich allein“ Maxim Gorki Theater 20.1.2013

keine weiteren vorstellungen bis märz Ein langer theatertag. Nach der vorstellung „die wannseekonferenz“ um 12.00 uhr nun ein stück nach dem roman von hans fallada. Anders als die kritiken prophezeiten hat uns das stück sehr gut gefallen. Wir waren gut vorbereitet, hatten das hörbuch gehört und eine führung zum theaterstück im historischen museum mitgemacht. Ganz … Weiterlesen

„Die Wannseekonferenz“ 20.1.2013

keine weiteren vorstellungen im maxim gorki theater Wir wussten nicht, dass genau an diesem tag vor 71 jahren die wannseekonferenz stattfand. Wir sahen wieder ein dokumetarisches theater. Diesmal sprachen keine schauspieler_innen die rollen, sondern historiker_innen, die sich mit dem teilnehmer, den sie vorstellten, auseinandergesetzt hatten. Bei dem stück handelte es sich nicht um eine darstellung … Weiterlesen

Asylmonologe 19.1.2013

weitere Vorstellungen: Mittwoch, 23.1.2013, Marburg Donnerstag, 24.1.2013, Heimathafen Neukölln Freitag, 25.1.2013, Heimathafen Neukölln Montag, 28.1.2013, Dießen Dienstag, 16.4.2013, Merseburg Donnerstag, 2. Mai 2013, 34. Deutscher Evangelischer Kirchentag Hamburg Samstag, 4. Mai 2013, 34. Deutscher Evangelischer Kirchentag Hamburg Die vorstellung im heimathafen neukölln war ausverkauft. Uns traf das unvorbereitet, weil an der kasse von unserer telefonischen … Weiterlesen

Guatemala City Airport 9.1.2013

Dies wird unser letzter blogbeitrag von unterwegs sein … Wir sitzen gerade in der airportkantine und sind noch etwas geplättet von dem eben erlebtem. Es ist fast 4 jahre her, dass wir bill smith von radio miami 278geben durften. Vor einigen minuten stand er plötzlich wieder vor uns: heimatlos: Mensch bill, was machst du denn … Weiterlesen

Guatemala City 7.1.2012

Wo steht das schlechteste museum der welt? Guatemala city hat ein nationales historisches museum, das durch seinen eintrittspreis besticht – eines der teuren auf unseren reisen. Ansonsten ist es eine verstaubte sammlung lieblos zusammengstellter präsidentengemälde, büsten oder vergilbter fotografien. Dazwischen verblichene polstermöbel bei denen sich nicht erschließt, warum sie gerade an dieser stelle stehen. Die … Weiterlesen

Guatemala City, 6.1.2013

Vorgerstern sind wir mit dem chickenbus hier angekommen. Die fahrt war schnell und reibungslos. Allerdings war es so voll, dass mensch zu dritt auf den schmalen sitzbänken saß. Und das auf jeder seite. Der/die dritte sitzt nur mit der halben backe. Mehr platz ist nicht. Der gang zwischen den beiden bankreihen ist normalerweise nur 25cm … Weiterlesen

Chichicastenango 4.1.2013

Chichi verwandelte sich gestern in einen großen markt. Wir standen früh auf, um die zeremonie, die uns angekündigt worden war, zu sehen. Aber in keiner kirche oder davor fand etwas statt. im gegenteil, die treppen zur kirche wurden zum blumenmarkt, was auch sehr schön anzusehen war. So sind wir in ein touri-cafe mit balkon gegangen … Weiterlesen

Chichicastenango (Chichi), 2.1.2013

Unsere letzte reisewoche ist nun angebrochen. wir haben den lago atitlan wiedermal verlassen und sind mit zwei chickenbussen und einem micro, wie die vw-busse hier genannt werden, nach chichi gefahren. hier soll morgen der größte markt mittelamerikas statt finden. wir sind sehr gespannt. die stadt ist wenig touristisch, was sich morgen ändern wird, aber das … Weiterlesen

San Pedro de Atitlan 1.1. 2013

Schon am abend vorher trafen wir uns. Hier bekamen wir fehlenden campingstuff und jede_r einen teil der verpflegung. Wir mussten trail-mix, kartoffeln und marmelade tragen. Das erhöhte das gewicht unserer rucksäcke. Schließlich hatten wir jetzt neben der kleidung, schlafsack und matte, die verpflegung und jede menge wasser zu schleppen. Unsere wandergruppe bestand aus 20 leuten … Weiterlesen