Als wir vor 3 1/2 jahren schon einmal von papajachel hierher gefahren sind, mussten wir einmal umsteigen und ich hatte danach kein portemonae mehr. Das guatemaltekische verkehrsystem ist verglichen mit den usa hervorragend. Allerdings gibt es auch einige unterschiede zu den first class bussen in mexiko., die es möglichst zu beachten gilt. Dennoch bleibt eine fahrt von ort zu ort immer ein abenteuer der besonderen art:
umsteigen ist hier sehr hektisch, alles muss immer ganz schnell gehen und dann sitzt mensch doch noch 20 minuten im bus, ohne dass er sich bewegt oder eventuell noch ne runde durch die stadt dreht, um weitere mitfahrer_innen einzusammeln.
diesmal wollten wir es viel schlauer anstellen und fragten einen tag zuvor nach durchgeheneden bussen. der verkehrspolitist, der den ganzen tag an der kreuzung steht, wo alle chickenbusse durchmüssen, sollte es wissen, dachten wir. pünktlich um 11 uhr standen wir an der kreuzung. den hektischen einladungen schnell in irgend einen bus einzusteigen, widerstanden wir tapfer. nach einer stunde mussten wir einsehen, dass es ein fehler war dem polizisten zu vertrauen (wie sind wir überhaupt darauf gekommen?) wir ließen unsere rucksäcke auf das nächste chickenbusdach laden und fuhren in die nächste marktstadt. von hier gings weiter zur interamericana. dort standen wir blöd in der sonne rum, bis ein vw bus hielt und „xela, xela“ rief. klar, dass wir diese chance ergriffen und schnell unsere rücksäcke aufs dach warfen. es passten sage und schreibe 25 menschen in dieses gefährt! wir haben 90 minuten drin gesessen, als es massiv zu stinken begann: der bus war kaputt! macht nix, denn sofort war ein chickenbus zur stelle, der uns aufnahm und nach xela brachte…auf plastikeimern saßen wir den rest der fahrt. Insgesamt eine erfolgreiche unternehmung.
dabei sehen chickenbusse von außen ganz gemütlich aus:
heimatlos gehen morgen früh für 3 tage auf wandertrek. vorher gratulieren wir elise zur richtigen quizlösung (schon zum 2. mal!) da kann es in wien also losgehen mit der reiseplanung!
Den konstrukteur des berühmten eiffelturms aus dijon haben wir gesucht. Und hier ein paar beispiele seiner gebäude in südamerika:
kirche in arica (chile)
halle in iquitos (peru)
kirche in santa barbara (mexico)
hattet ihr den tipp mit dem verkehrspolizisten von T.? wir haben damals den gleichen fehler gemacht…bloß wars bei uns um 9uhr und wir mussten noch bis rio dulce. das stressige frühstück hatte langwierige konsequenzen, die nur mit antibiotika zu bekämpfen waren. vegetarisch essen lohnt sich
eure unternehmungen klingen so, als würdet ihr den reisewarnungen des lonelyplanets nicht so viel aufmerksamkeit schenken? da steht doch, dass die wege um den atitlan see teilweise gefährlich sein. habt ihr bei eurer vulkanwanderung/fahrradtour etwas davon bemerkt?