Unser muskelkater hält an. Trotzdem waren wir in den letzten tagen aktiv. Auch, damit ihr, vollgefressen unterm baum liegend, nicht auf unsere berichte verzichten müsst.
Gestern sind wir mit rädern ein paar kilometer am see entlang gefahren. Eigentlich mehr geschoben, wegen muskelkater und bergen. Wir hatten dabei ständig den see im blick. Eine traumlandschaft. Kein wunder, dass hier scheinbar viele amis ihre grundstücke haben. Aber ein paar kilometer weiter war von tourismus kaum noch was zu spüren. Und die dörfer wirkten so, als würden sie den einheimischen gehören. Im letzten dorf haben wir ein wenig kramik gekauft und eine frische ceviche gegessen.
Heute haben wir uns in ein boot gesetzt und sind in die entgegengestzte richtung geshippert. Auch hier am see – gringohotels, gringarestaurants. In eines haben wir uns gesetzt (son gringos), erdbeersaft getrunken und backgammon gespielt. Das war ziemlich anstrengend. Hat aber auch ein wenig spaß gemacht.
Nun bereiten wir uns auf den letzten abend in unserem ferienhaus vor. Morgen gehts für tanja und saul zurück nach guatemala city und wir fahren nach quetzaltenango (xela). Von dort aus wollen wir einen 3-tages trek machen.
Unser quiz trifft wohl diesmal nicht euren nerv? Oder ist es zu schwer? Die beiden lösungsvorschläge sind leider falsch. Also hier noch mal genauer, mit enigen tipps mehr:
Wir suchen einen europäischen konstrukteur aus dem 19.jhd. Er ist also kein architekt gewesen (unser fehler), sondern eher ein erbauer. Er hat sich im wesentlichen auf ein material beschränkt. Dafür ist er berühmt geworden. In südamerika sind es kirchen und hallen gewesen. Aber er ist weltweit für ein gebäude berühmt, das in europa steht.
Also das müsste doch nun für euch zu machen sein…
Wenn nicht, bleibt der lonely planet in guatemala und wir haben kein übergepäck.
Ich hab grad ein dejavue 🙂