Mexiko City 26.11.2012

Heute haben wir die beiden alten unten gelassen und haben alle drei pyramiden von Teotihuacan bestiegen. Wir waren froh, dass das noch erlaubt ist. Immerhin sind die steine über 1700 jahre alt. Und der blick auf die gesamte, mehrere kilometer lange anlage sehr schön. Beeindruckend waren auch die zahlreichen New Age anhänger_innen, die im schneidersitz … Weiterlesen

Taxco 21.11.2012

Da waren die alten reisenden mit ihrem beitrag schneller als ich. Was kann ich also noch schreiben? Beindruckend ist vor allem das verwirrende netz der engen gassen, die steil bergauf und bergab gehen. In diesen straßen tummeln sich einheimische und tourist_innen, die den autos ausweichen müssen. Die stehen kraxeln und rattern mit röhrendem motor bergan. … Weiterlesen

Taxco 20.11.2012

Hier wird heute der tag der revolution gefeiert – der 102. jahrestag. Wir ahnungslosen tourist_innen wussten nichts davon. Wir hätten es aber erahnen können, wenn wir die vorzeichen richtig gedeutet hätten. Am freitag vergangener woche erlebten wir in uruapan eine prozession von kita-kindern: NIEDLICH… Gestern war nach dem wochenende ein freier tag. Es gab sommer-winter-herbst … Weiterlesen

Morelia 18.11.2012

Fast habe ich uruapan lieb gewonnen. Im endeffekt war das zimmer gar nicht mehr so laut, die betten bequem, die straßen heimelig und verkehrsberuhigt. Vielleicht war es gewöhnung oder das gesetz der anpassung. Entführte sollen ja auch nach der langen gemeinsamen zeit, am ende, ihre entführer_innen mögen. Gestern haben wir, von uruapan aus, den jüngsten … Weiterlesen

Uruapan 17.11.2012

Kein Internet im Hotel – fuerchterlich. Wir sind 4 jahre zurueckgeworfen, wo wir taeglich ins internetcafe mussten. Heute auch. Ihr seht es an den fehlenden umlauten und fotos. Uruapan ist nicht auf tourist_innen eingestellt. Gestern haben wir mehrere stunden eine touri-information gesucht. Wir wurden immer weiter geschickt und haben aufgegeben als wir wieder zur ersten … Weiterlesen

Patzcuato 13.11.2012

Patzcuato liegt ca. 2300m hoch am gleichnamigen see. Es ist eine vornehmlich indigene stadt mit kolonialen flachen häusern aus adobe ziegeln. Bis zur halben höhe rot und dann weiß angemalt, sehen die häuser alle gleich aus. Die straßen liegen wie ein schachbrett und haben alle kopfsteinpflaster. Dazwischen immer wieder kirchen, die auf grund der zeigelbauweise … Weiterlesen

Guadalajara 11.11.2012

Was soll ich noch schreiben, wenn die alten männer in mexiko schon alles erzählen? Die ersten tage unserer großen reisegruppe waren anstrengend, aber auch erfreulich entspannt. Es gab keine größeren Probleme. Außer: wo gibt es funktionierende geldautomaten oder wo ist helmut? Es ist richtig, alles ein wenig ruhiger angehen zu lassen. Aber der jetlag der … Weiterlesen

Guadalajara 7.11.2012

Bitte den Stadtnamen genau lesen: Wir sind nicht mehr in guanajuato! Während der letzten tage dort waren wir noch in einem museum, einer mine und haben die halbe stadt auf der „panoramica“ umrundet. Dabei haben wir noch viel alte wahlwerbung gesehen und fotografiert. Hier wurde im juli gewählt und nach vielen jahren hat wieder die … Weiterlesen

Guanajuato 2.11.2012

Die tage verfliegen im alltäglichen. Birgit verlässt um 8.30 uhr das „haus“, um ins tal zur spanischschule zu gehen. Ich setze mich an den computer, mach mir noch ne tasse kaffee und bereite die dia-shows vor. Am nachmittag hole ich sie dann von der schule ab. Wir gehen uns die stadt angucken. Manchmal allein, manchmal … Weiterlesen