Aguas calientes 28.1012 – 7.30 Uhr morgens

Dies ist ein livebericht:
Nach der letzten durchwachten nacht dachten wir es kann nicht mehr schlimmer kommen. Denkste!
Der „dia de los muertos“ wirft seinen fürchterlichen lärm voraus. Auf die laute stundenlange musik aus unserer kneipe unten und von gegenüber waren wir vorbereitet. Nicht aber auf die übergroßen lautsprecher, die direkt unter unserem fenster gegen 21.00 uhr angeschaltet wurden. Es wurde volkstümliche mexikanische musik gespielt und eine sonore stimme, intonierte immer wieder: „viva aguas calientes“. Wir erfuhren das die stadt „100 jahre la catrina“ mit einer parade feiert. Alle waren auf den beinen. Und da in unserem zimmer das eigene wort nicht zu verstehen war und in der kneipe noch zusätzlich moderne tanzmusik lief, gingen wir auch raus. Die parade war eine mischung aus karneval und 4.juli in anchorage. Nicht so mein fall. Makaber wurde es, als die örtliche armeeformation mit totenmasken und trommeln vorbeimarschierte. Das war gegen 23.00 uhr zu ende und die einwohner_innen strömten in die kneipen und restaurants. Wir wollten auch zurück. Aber vor unserem fenster dröhnte noch immer der lautsprecher: „viva aguacalientes“.
Wir drückten uns, inzwischen todmüde von der vergangenen nacht, noch eine stunde im stadtzentrum herum.
Um 24.00 uhr waren die lautsprecher aus und wir gingen in unser zimmer. Von dort nur der übliche krach. Also ohrstöpsel rein und ins bett. Birgit hats noch mit lesem probiert. Ich bin langsam weggedämmert. Die kneipen schlossen nach und nach. Ich bin immer wieder hochgeschreckt durch autos oder lkw. Gegen 4.00 uhr konnten auch die stöpsel die laute gitarrenmusik aus unserem hostel nicht mehr überdecken. Um 5.00uhr wurde dann auch wieder die musik in unserem hostel laut.
Da habe ich etwas gemacht, was ich eigentlich nie tue. Ich bin raus!!!!!!!!!!! Und habe mich beschwert. Das hat geholfen.
Bis 6.00 uhr! Dann läuteten die glocken. Läuten ist falsch – ein gewitter von schlägen. Das immer wieder in unregelmäßigen abständen.
Dann kam das große müllauto. Jetzt öffnen die cafes und dezente (ahhhh) musik ertönt. Fröhlich rufen sich die menschen ein buenos dias zu.
Ich weiß, der der/die liebe Göttin wollte mich prüfen und hat das alles arrangiert.
Ich gebe auf. Viva aguas calientes! Ihr habt mich besiegt. Ich bin ein spielverderber.

4 Gedanken zu „Aguas calientes 28.1012 – 7.30 Uhr morgens“

  1. dafür ist -als entschädigung- „Sandy“ (noch) etwas weiter weg?
    übrigens: nicht nur eure texte, auch eure fotos sind toll!
    weiterhin euch Alles Gute!!

    Antworten
  2. eigentlich ist sandy sehr weit weg, aber er hat sich ja jetzt ins landesinnere verpflümt. unser vermieter sagt, dass wir ihn hier spüren. in der tat gewittert es hier einmal am tag, was für oktober völlig unüblich sein soll. vorhin kamen sogar ein paar hagelkörner und das in einem land, das niemals eis und schnee als wettererscheinung hat. LGB

    Antworten
  3. hey!
    euer paket wurde vom zoll konfisziert. habe gerade die mitteilung erhalten. so ein ÄRGER!
    ich werde morgen hingehen und hoffe mal, dass ich nicht so lange warten muss. absurder weise ist der grund, dass ihr keine rechnung beigefügt habt. b-e-s-c-h-e-u-e-r-t
    außerdem habe ich 1,0 auf die erste hausarbeit bekommen! die mit dominik in erklärungsmodelle der LB. dank euch! jippieh!
    happy halloween 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Elke Antwort abbrechen