Aguascalientes, 27.10.2012

Das Hostal Posada, in dem wir untergekommen sind, liegt nur ein paar minuten vom centro historico entfernt und ist wieder ein umgebautes, schmales koloniales haus. so sieht der erste kleine innenhof aus:
IMG_1812
eigentlich ganz gemütlich. zu unserem zimmer steigen wir die enge wendeltreppe in der ecke hoch (und stoßen uns dabei jedesmal den kopf). was wir erst gegen abend mitbekommen haben: unser hostal ist zugleich eine bar und als solche viel stärker frequentiert. laute musik, viele leute, durch die mensch durch muss, um aufs klo oder zähne putzen zu gehen. der host versprach uns um mitternacht zu schließen. aber es kam schlimmer: gleich gegenüber ist die nächste bar mit noch lauterer musik und noch mehr leuten. dort sangen sie bis um 4 uhr morgens und ab 6 uhr rollten die autos durch die enge gasse.
heute ist samstag und um uns herum wird für die fiesta de la muerte geschmückt. noch sind keine gäste da, aber die musik läuft schon auf hochtouren…
passend zur bevorstehenden fiesta – sie scheint eine woche lang anzudauern – waren wir heute im hiesigen museo de la muerte:
IMG_1818
Die mexikaner_innen haben eine besondere affinität zum tod. Im museum wird präkolumbianische, koloniale und zeitgenössische kunst dazu ausgestellt. Moderne ausstellungsräume in einem kolonialen gebäude und alles sehr schön ausgeleuchtet und präsentiert. Eigentlich sehr interessant, aber leider alles auf spanisch erklärt.
Während in den USA die museen immer sehr viel wert auf anschaulichkeit legen, liegt hier der schwerpunkt auf authenzität und präsentation der ausstellungsgegenstände. Hintergründe werden bestenfalls in texten erläutert. Schade.
Aber der eintritt ist billig – so haben wir uns schon mehrere solcher kunstmuseen reingezogen. Langsam gewöhnen wir uns daran.
so, nun ran ans quizz im folgenden eintrag! die bisherigen lösungsvorschläge können höchstens um den originaltätspreis wetteifern…

3 Gedanken zu „Aguascalientes, 27.10.2012“

  1. fiesta de la muerte!
    ich hätte gerne so einen kleinen schwarzen ton totenkopf mit feinen weißen linien/malereien! gibts die da nicht jetzt überall? nur wenns keine umstände macht. und nicht zu kitschig…
    vielleicht so ähnlich wie der links, nur halb zu sehende schwarze, neben dem großen weißen in der mitte des bildes:
    http://ih2.redbubble.net/image.11354409.0282/flat,550×550,075,f.jpg
    aber kleiner… falls es sich ergibt! und kein so breites grinsen.
    merci!
    ps: pflanzen stehn alle drin – hier ists bitter kalt!

    Antworten
  2. haben wir bisher noch nicht gefunden. dafür habe ich die gorditas für mich entdeckt. leckere, kleine, runde, gefüllte maistortillas. con frijoles, queso, cactus…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu x Antwort abbrechen