Yosemite NP / Kalifornien 10.10.2012

Hier ist seit wochen kein regen mehr gefallen. Entsprechend trocken ist die granitfelsen-landschaft. Unsere campsite ist ein staubiger harter platz und die wanderwege erinnern vom untergund eher an strand oder brandenburg. Feiner weißer sand.
Aber das surrounding ist natürlich atemberaubend. Wir befinden uns in einem tal umgeben von gewaltigen granitfelsen, die darauf warten von uns erklettert zu werden. Gestern sind wir 1000m hinauf zum glacier point und hatten dort den blick über die gesamte berglandschaft. Heute sind wir von einem anderen tal hinaufgeklettert. Besonders schön ist es, wenn die morgen- oder abendsonne die klippen bescheint. Überall stehen fotograf_innen und warten auf den richtigen lichtzeitpunkt.
IMG_1235
Für uns ist die sonne auch wichtig. Sie geht jetzt schon um 19.00 uhr unter. Dann wird es zwar nicht sofort eiskalt, aber es ist stockdunkel und wir sind meistens schon um 8.00 uhr im zelt. Morgens ist es zwar ab 7.00 uhr hell, aber erst um 9.00 uhr kommt die sonne über den felsen und erwärmt langsam unseren zeltplatz. Vorher ist es eiskalt, danach schwitzen wir. In der ersten nacht hatten wir zwei mal besuch von waschbären, die unter der zeltwand in unsere apside kamen und versuchten birgits rucksack aus dem zelt zu zerren. Sie ließen sich auch nicht durch lautes rufen und taschenlampen stören. Erst als ich den reißverschluss vom innenzelt öffnete verschwanden sie.
IMG_1224
Für morgen ist regen vorhergesagt. Es ist dem tal zu gönnen. Wir wollen allerdings weiterhin die sonne genießen.
Yosemite ist seit 150 jahren ein nationalpark. Dementsprechend kann mensch hier best organisierte amerkanische nationalparkskultur erleben. Im relativ kleinen tal gibt es 4 große zeltplätze, camps mit zeltähnlichen kabinen und einige lodges und hotels auf engstem raum. Damit die autoverwöhnten amis mal auf ihr vehikel verzichten, gibt es einen kostenfreien shuttlebus, der alle 10 min von 7.00 – 22.00 uhr fährt und alle 200 m eine haltestelle hat – irre!
Die zeltplätze sind einfach (kalt wasser), aber relativ preiswert und noch jetzt im oktober täglich ausgebucht. Einige shops und eine überteuerte pizzabude machen das leben angenehm.
Deshalb haben wir beschlossen bis sonntag hierzubleiben. Wer weiß, wann wir wieder mal in einen nationalpark kommen…
IMG_1238

2 Gedanken zu „Yosemite NP / Kalifornien 10.10.2012“

  1. alles bestens. wir waren zwei tage nicht im netz und konnten deshalb keine kommentare moderieren. ab sofort kannst du ohne unsere moderation sofort deine kommentare lesen. einmal „genehmigt“ hält bis zur nächsten neuen mailadresse;)
    und jetzt guck ich mir mal das neue blog an.
    LGB

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu klaus drebes Antwort abbrechen