Fairbanks ist eigentlich keine reise wert. 35 000 einwohner_innen leben auf einer fläche so groß wie eine europäische großstadt. Wir wohnen in einem hostel am stadtrand in unserem eigenen zelt. Irgendwann mussten wir ja ausprobieren, wie es ist in alska zu zelten. Da bot sich fairbanks an, weil hier im inland im sommer die temperaturen höher sind: an die 70grad …. fahrenheit. Das sind 20 grad celsius – so warm hatten wir es bisher noch nie. Zum anderen weil der zeltplatz zum hostel gehört und wir küche und sanitäre anlagen nutzen können. Aber leider hats hier 24 stunden geregnet. Ein richtiges campgefühl stellt sich also nicht ein. Aber jetzt regnet es gerade nicht. Vielleicht bleibt das so.
Nach den wirklich tollen bergen und tieren im denali park, ist fairbanks doch recht langweilig. Die flächengröße der stadt korrespondiert ideal mit ihrem langweiligkeitsfaktor. Gestern waren wir allerdings in einem schönem museum und heute haben wir eine bootsparade mit lustigen selbstgebauten booten betrachtet.
Die leute hier müssen sich eben die zeit vertreiben. Da kommt mensch wohl auf solche gedanken.
Die „sehenswürdigkeiten“ in fairbanks erreichen wir mit dem fahrrad (günstig geliehen im hostel). Busse fahren nur mo – sa und nur alle 1-2 stunden. Heute gäbs nur noch das taxi oder zu fuß – aber 5 meilen am straßenrand laufen hatten wir schon zur genüge in homer.
Genug gemeckert!
Mal was postives? Wir sitzen gerade vor der öffentlichen bibliothek. Die hat zwar zu, aber deren internet strahlt bis vor die tür und so können wir kostenlos bloggen 🙂 !
Wenn die fairbanker_innen ihre bücher abgeben, fahren sie mit dem auto an einen blauen kasten und werfen sie dort hinein. Wahrscheinlich können sie auch ihre bücher ausleihen und im auto sitzen bleiben.
Morgen fliegen wir nach juneau. Das ist die hauptstadt alaskas, hat aber noch weniger einwohner_innen. Na das wird spannend 😉
Im ernst – juneau liegt an einem gletscher, hat nen hausberg und wird vom alaska marine highway angefahren. Schaun wir mal!
und ich dachte Anchorage ist du hauptstadt!
ihr wirkt schon wie abgeklärte langzeitreisende, viel spaß …
„alaska marine highway“ ist ja verwirrend 🙂 wie kommt ihr denn da wieder weg, wenns keine (auto)straßenanbindung gibt? wiedermal ne Dampferfahrt?
juneau hat tatsächlich keine straßenanbindung. es fliegen alle möglichen arten von flugzeugen hierher, neben dem flugplatz war z.b. gleich ein wasserflughafen und im hafen liegen schiffe jeder größe. der alaska marine highway verbindet diese insellandschaft südost alaskas. mal ein gutes beispiel für public transport! ich hoffe sehr auf ruhiges wasser!!!
l.g.b.