Obwohl nicht weihnachten ist, haben die hostelbetreiber alle bedürftigen für eine oder mehrere nächte aufgenommen. Nun liegen die gestrandeten auf matratzen in den aufenthaltsräumen des hostels . Nun ja, wir sind in der heiligen stadt – da versteht sich nächstenliebe (gegen einen kleien obolus) und das hostel ist tatsächlich ein stall.
Gestern war karfreitag und am nachmittag sind wir durch die altstadt gezogen, mit uns mehrere christliche sekten. Die engen gassen waren voll von souvenirständen. Es gab holzkreuze, verschiedene weihwasser, proisraelische t-shirts und propalästinensische t-shirts (am gleichen stand), kipas, …..
Dazwischen menschen in verschiedenen kostümen, die verschieden sprachen sprachen. An der grabeskirche dann, haben wir auf eine orthodoxe prozession gewartet. Mir wars zu lange und ich bin früher gegangen. Die annderen sprachen später von gedränge und christlichen hooligans, die ihrer prozession den weg frei drängelten.
Da gestern sabbat war, haben wir nur den vormittag in yad vashem verbracht. Wir haben uns einen audio-guide ausgeliehen, aber die historische ausstellung nur bis zur hälfte geschafft. Die einzelnen gedenkstaätten haben wir nicht gesehen. Aber es war schon bis dahin alles sehr beeindruckend und manchmal kaum auszuhalten. ir kommen ja noch mal im sommer. Dann nehmen wir uns mehr zeit.
Heute wollen wir nach ramallah und eventuell auch bethlehem. Aber noch gibts kein frühstück – weil die matratzenfraktion im aufenthaltsraum nicht aufsteht. Ein witziges bild – um die matratzen sitzen die leute, die aufs frühstück warten, und die liegenden menschen tun so als ob sie schlafen.
Nur zur Erinnerung, falls ihr mal wieder vergessen haben solltet, wo ihr seid: halb Jerusalem gehört zu Palästina. Das is n Staat, dessen Gründung 1948 ebenso anstand, wie die des blau-weißen. Da is nix mit Israel bzw. nur zur Hälfte. Aber schön, dass Deine Tags schon zeigen, wie der Hase läuft (ist ja Ostern, was?).