Heute haben wir eigenmaechtig einen berg bestiegen. Nach einer stunde waren wir aus der stadt heraus. dann ging es bergauf. Die landschaft war sehr trocken und voller kakteen und eukalyptusbaeume. Fast subtropisch, wie in kreta im hochsommer. Allerdings 3000m hoch. Wir hatten schoene blicke auf ayacucho und einen kleinen einblick in das peruanische landleben. Hier oben gab es felder, die mit rindern bewirtschafte wurden. Handtuchgross und terassenartig. Eine idylle.
Ayacucho gefaellt uns sehr gut. Auf dieser hoehe (2600m) ist die temperatur sehr angenehm. Wir haben einen trockenen, aber nicht zu heissen sommer hier, mit angenehmen nachttemperaturen. Die stadt hat flair, ein wenig upmarket in der innenstadt, mit touristInnencafes und feinen restaurants. Kolonialhaueser, die sogar aufgemotzt sind. Das haben wir bisher in peru nicht erlebt. Gleichzeitig gibts einen markt, der praktisch die ganze innenstadt umgibt. Also alles was das touristinnenherz begehrt. Vielleicht ein kleiner vorgeschmack auf cusco?
Wir wollen noch ein paar tage bleiben.
peru es limpio
In peru gibt es wahrscheinlich den hoechsten pro kopf anteil an besen weltweit. Staendig wird hier gefegt und gewischt. Das scheint auch noetig, weil es kaum muelleimer gibt. Wenn wir in einer gaststaette sitzen, wischt staendig irgendjemand/eine um uns herum. Vor den haeusern wird auch immer gefegt, auch wenn dabei meist nur staub aufgewirbelt wird.
Besen gibt es auf dem markt in vielen wunderschoenen farben und groessen. Die muellabfuhr kommt immer mit musik. Meist evergreens. In huancavelica wurde: „I wish you a mery christmas“ gespielt.
Auf grosse bierflaschen gibts pfand – immer unterschiedlich hoch. Mensch kriegt aber nie pfand zurueck, hoechstens neue volle flaschen – die dann ohne pfand. In huancavelica bekamen wir kein neues bier, weil wir keine leeren flaschen hatten. Seitdem habe ich immer ein paar leere bierflaschen in meiner jackentasche!
Hi, hier auf die schnelle ein lieber Gruß von Mischa aus dem Fitnesstudio. Er ist sehr interessiert, komischerweise vor allem an Jans Fitness. Was soll ich ihm das nächste mal berichten? Caro
Meinen fitness – stand kann ich erst nach dem inka-trail angeben. Im moment schmeckts mir hier sehr gut, leider.