Berlin 30.9.2016

Immer noch ein wenig erschöpft sitzen wir in unserem gemütlichen Wohnzimmer in Berlin und haben einen lieben Gast hier. Es ist Bill Smith von radio Miami 278. Einige von euch werden ihn noch kennen. Schon 2009 und 2013 haben wir sehr angenehme Gespräche geführt, die gleichzeitig im Radio übertragen wurden. So auch heute. Aber ich … Weiterlesen

Bad Belzig – Berlin 27.9.2016

100 km, 890m hoch, 940m runter, purer Sonnenschein Vom üppigen frühstücksbuffett schmierten wir uns ein paar Brote und auf gings. Auf besten geteereten Wald- und anderen Radwegen flogen wir nach Potsdam. Eine Brotzeit am See. Der R1 war toll ausgeschildert und wider Erwarten fanden wir gut durch Potsdam, danach kannten wir unseren Weg. Ein Bier … Weiterlesen

Bad Belzig 26.9.16

Nach dem umfangreichen Hotel-Frühstücks-Buffett sind wir gleich zur Therme. Dort war es richtig leer und wir haben alle Aufgüsse genommen, die angeboten wurden. Sogar eine Waage stand da herum – wir haben beträchtlich abgenommen! Zunächst haben wir uns im Ruheraum zwischen den Saunagängen erholt. Da war es uns aber zu laut. Das lag an den … Weiterlesen

Oranienbaum – Belzig, 25.9.2016

83km, 760m hoch, 730m runter, Sonne Der Hohe Fläming hat uns heute gefordert. Das waren die letzten Steigungen, die wir zu meistern hatten. Unser heutiges erstes Highlight war Ferropolis: eine Halbinsel in einem Tagebausee (Gremminer See), auf der 3 alte Riesen-Tagebau-Bagger rumstehen. Wir haben uns ein weiteres Mal den Eintritt gespart und nur ein paar … Weiterlesen

Köthen – Oranienbaum, 24.9.2016

53km, 590m hoch, 610m runter, Sonnenschein Eine kurze Etappe. Wir wollten noch ein wenig von Köthen sehen und Dessau anschauen. Beide Besichtigungen sind kürzer als gedacht ausgefallen. Wir hatten nicht so große Lust auf online-geführte Stadtbesichtigungen oder Museumsbesuche. Dafür haben wir in einem kleinen Dorf namens Reppichau Museumspause gemacht. Hier wurde vor etwa 800 Jahren … Weiterlesen

Falkenstein – Köthen 23.9.2016

100km, 860m hoch, 940m runter, sonnig, manchmal mäßiger Gegenwind Das Frühstück in der Pension war dürftig. Bis zum Cocordia See (ein gefluteter Tagebau) sind wir mehr Kilometer gefahren, als geplant, weil der Weg um den halben See verlängert wurde. 2009 gab es hier einen Erdrutsch. Seitdem ist der See komplett gesperrt. Mensch kommt nicht ans … Weiterlesen

Ilsenburg – Falkenstein OT Ermsleben, 22.9.2016

81km, 1590m hoch, 1710m runter, zunächst sonnig, später bedeckt, windstill Herbstanfang! Und es fühle sich auch so an! Bei Sonnenschein sind wir in Ilsenburg gestartet. Es wurde eine Etappe der Superlative: Wir haben uns wegen fehlender Ausschilderung so oft wie noch nie verfahren. Es ging auf dieser Harzetappe oft hoch und runter, sodass wir auch … Weiterlesen

Ilsenburg 21.9.16

Entgegen aller Voraussagen, wurde es ein schöner milder sonniger Herbsttag. Ideal für die Brockenbesteigung. Wir sind 12km über den Heinrich Heine Weg hinauf. Zuerst waren wir fast allein auf dem Weg. Je näher wir dem Brocken kamen, desto voller wurde der Wald. Oben war es immer noch klar und wir hatten einen guten Blick über … Weiterlesen

Goslar – Ilsenburg 20.9.16

30km, sonnig Den Vormittag verbrachten wir in der Goslarer Innenstadt. Dort haben wir uns die historischen Gebäude rund um den Marktplatz angeschaut. Auch das Glockenspiel: „Glück auf! Der Steiger kommt …“ war dabei. Intreressant, dass auch moderne Bergleute – Figuren dazugehörten und, dass das Publikum das Steigerlied mitgesungen hat. Gegen 12.00 Uhr sind wir auf … Weiterlesen

Lüthorst – Goslar, 19.9.2016

80km, 1100m hoch, 1040m runter, bedeckt, ziemlich kühl Heute mussten wir zum ersten Mal seit 6 einhalb Wochen lange Hosen und Pullover zum Fahren anziehen. Es waren nur 12°C, als wir unsere Unterkunft verließen. Wir waren sehr froh, nicht im Zelt geschlafen zu haben. Zunächst radelten wir über ganz ruhige sogenannte Wirtschaftswege, die kleine geteerte … Weiterlesen

Eichholz – Lüthorst, 18.9.2016

76km, 900m hoch, 870m runter, Wolken und Sonne, windig, ganz schön kühl Wir haben heute die Weser überquert und die Ausläufer des Weserberglandes erklommen. War gar nicht so schlimm. Offensichtlich erspart uns die Wegführung des R1 die hohen Berge. Nun liegt noch der Harz vor uns. Morgen erreichen wir Goslar im Westharz. 15 km sind … Weiterlesen

Rietberg – Eichholz, 17.9.2016

83,7 km, 980m hoch, 910m runter, Nieselregen Da ist er nun, der Wetterumschwung. Wir sind heute den ganzen Tag im Nieselregen bei 20°C gefahren. Nur phasenweise gönnte uns der Regen eine Pause. Aber da es nur nieselte, war es gut zu ertragen. Der Teuteburger Wald hüllte sich in herbstlichen Nebel. Seine Steigungen waren viel leicher … Weiterlesen

Münster – Rietberg, 16.9.2016

Vorbei an trockenen Maisfeldern ging es heute zum letzten Mal ohne nennenswerte Steigerungen 99km nach Rietberg. Der angekündigte Wetterwechsel hatte sich auf die Nacht beschränkt. Tagsüber blieb es trocken. Als wir die Ausläufer des Ruhrgebietes erreichten (Gütersloh) zog sich der R1 zurück und verschwand zeitweise spurlos. Beinahe endeten wir in einem Waldstück, aber das Nawi … Weiterlesen

Münster, 15.9.16

Ruhetag! Nach erfolgreicher Fahrradreparatur mit Hilfe unserer Zeltnachbarn sind wir in die Innenstadt von Münster gefahren. Zuerst haben wir uns das Stadtmuseum angeschaut. Es ist ganz modern mit Multimedia und viel Technik. Dank der Audioguides haben wir eine Menge über Münster erfahren. Der westfälische Friede (Ende des 30jährigen Krieges) wurde hier 5 Jahre lang verhandelt … Weiterlesen

Nordhorn – Münster, 14.9.16

85km, 750m hoch, 730m runter, heiß, Sonne, etwas Gegenwind A. musste um 8.00 Uhr zur Arbeit. Also haben wir allein gefrühstückt. Wieder unterm Apfelbaum. Es gab sogar gekochte Eier. Kurz nach 10 sind wir los. Leider hat uns heute komoot vor allem Radwege entlang von Fernverkehrsstraßen herausgesucht. Das waren straßenbegleitende Radwege – ungefährlich, aber laut … Weiterlesen

Laag Sören – Nordhorn, 13.9.16

100km, 940m hoch, 930m runter, Sonnenschein, kaum Wind Ohne Landkarte waren wir heute wiedermal auf das Handy als Navi angewiesen. Um es vorwegzunehmen: Es hat seine Sache gut gemacht. Nur selten mussten wir einige Meter korrigieren, weil es zu spät seine Ansagen machte. Der Tag war extrem heiß und wir mussten ganz oft einkehren, um … Weiterlesen

Utrecht – Laagsören 12.9.16

117km, 1270 hoch, 1250 runter, Sonnenschein, leichter Gegenwind und kantenwind Unser Ruhetag in Utrecht war entspannend. Wir haben einen zweistündigen Stadtsaziergang selfguided gemacht. Sind dabei ab und zu eingekehrt und haben die Einheimischen beim Hollandradfahren beobachtet. Heute sind wir schon um 7.00 Uhr aufgestanden, weil wir um 15.00 Uhr im Airborne Museum Hartenstein sein wollten. … Weiterlesen

Den Haag – Utrecht, 10.9.2016

70km, 470 hoch, 460m runter, sehr heiter Unser Zeltplatz hat kein Internet bzw. es befindet sich in einem Bunker hinter so dicken Mauern, dass nix davon zu uns gelangt. Deshalb gab es gestern keinen Beitrag. Unser erster Gang heute führte uns jedoch in einen Cyberwash – wir haben nix mehr anzuziehen – uns so lösen … Weiterlesen

Burgh – Den Haag

115Km, Sonne Heute haben wir an einem Zeltplatztisch gefrühstückt. Und dann gings wieder über hervorragende Radwege an den Dünen entlang. Über einen Damm kamen wir auf eine Insel, die weniger touristisch, mehr landwitschaftlich geprägt ist. Dann noch mal über Flutwehre, auf eine weitere Insel. Von da kamen wir zum Rotterdammer Hafen. Ein riesiges Areal. Das … Weiterlesen