30.03.2022 Ljubljana – Berlin

Wir waren eine halbe Stunde vor Abfahrt unseres Zuges auf dem Bahnsteig. Aber diesmal kam ein Zug und auch pünktlich! Leider blieb das nicht so. Im letzten österreichischen Bahnhof ging eine Lok kaputt (halbe Stunde) und am ersten bayrischen Bahnhof suchte die Bundespolizei nach ukrainischen Kriegsflüchtlingen, obwohl sie das gar nicht darf. So werden wir … Weiterlesen

29.03.2022 Piran – Ljubljana

Wir waren eine halbe Stunde vor Abfahrt des Busses an der Haltestelle. Aber der Bus kam nicht. Ein genauerer Blick auf den Fahrplan zeigte an, dass der Bus erst ab 1. April fährt. Also tranken wir noch einen Cappuccino und stiegen um 11.40 Uhr in den Bus. Der war aber nicht nur doppelt so teuer, … Weiterlesen

28.03.2022, Piran

Heute Morgen waren wir zum Frühstück bei unserer Gastgeberin eingeladen. Das ist nicht im Übernachtungspreis enthalten. Sie sind hier sehr gastfreundlich. Small Talk gehört nicht zu unseren Kernkompetenzen, aber wir haben es ganz gut hinter uns gebracht. Es gab sogar noch ein kleines Souvenir zum Abschied. Dann sind wir in die andere Richtung an der … Weiterlesen

27.03.2022, Piran

Piran gehört erst seit 1954 zu Jugoslawien / Slowenien. Das Stadtgebiet ist Teil der ca. 40km langen Küstenlinie Sloweniens, die ihr von Kroatien streitig gemacht wird. Allerdings gibt es einen EU Schiedsspruch von 2017 dazu, der Slowenien das Gebiet sichern soll. Naja, ob das was wert ist? Viele der sehr engen Gassen haben schöne Namen: … Weiterlesen

26.03.2020 Piran

Letzter Wechsel in diesem Urlaub. Wir wollen noch drei Tage an die Adria. Leider konnten wir keine Bustickets im Voraus kaufen. Tickets direkt beim Busfahrer…in den ersten Bus kamen wir zwar rein, fanden aber nur einen Platz. Da warf uns der Busfahrer raus. Anderthalb Stunden später ging der nächste Bus. Damit ging es besser. Wir … Weiterlesen

25.03.2022, Ljubljana

Heute sind wir mit dem Bus in ein Dorf ca. 15km vor Ljubljana gefahren und haben dort einen Berg bestiegen. Das war sehr schön, weil wieder die Sonne ununterbrochen schien und der Berg schon ein wenig alpin wirkte. Es waren aber die Voralpen – eher Mittelgebirge. Mit recht steilen Bergen, Wiesen und fast auf jeder … Weiterlesen

24.03.2022, Ljubljana

Heute liefen wir zum Lunapark, um das slowenische historische Museum anzuschauen. Das ist ziemlich klein und erzählt die slowenische Geschichte der letzten hundert Jahre. Das ist nicht einfach, weil die Landesgrenzen (die gibt’s eigentlich richtig erst seit 1991) immer wieder verschoben wurden und die Slowenen immer wieder zu anderen Herrschern gehörten: Ungarn, Österreichern, Italienern, Kroaten, … Weiterlesen

23.03.2022, Ljubljana

Die Sonne schien und es war ein richtig warmer Frühlingstag. Wir nahmen den im Reiseführer vorgeschlagenen Stadtspaziergang und nahmen uns viel Zeit. Kaffeepause und Mittag auf dem Markt, Spaziergang im Burgpark über der Stadt. Die Innenstadt ist pittoresk und wirklich gemütlich. Überall Straßencafés, in denen junge, schöne Menschen Espresso trinken. In den 20er/30er Jahren wurde … Weiterlesen

22.03.2022, Ljubljana

Der Wechsel in die andere Hauptstadt war unkompliziert und kurz. Am Morgen haben wir noch einen kurzen Stadtspaziergang durch die Unterstadt gemacht. Am Hauptbahnhof haben wir dann in einem Café und einem Bäcker unsere letzten Kunas ausgegeben. Unser Zug hatte ein paar Minuten Verspätung und war nicht klar, ob er nicht das Gleis wechselt. Aber … Weiterlesen

Zagreb 21.3.2022

Seit drei Tagen erkunden wir Zagreb und Umgebung bei schönstem Sonnenschein, jedoch kühlen Temperaturen im einstelligen Bereich. Am Sonnabend machten wir einen langen Stadtspaziergang bis zum Stadtrand zum Friedhof Mirogoj. Zurecht wird er als monumental bezeichnet. Die Gräber sind Denkmale, die dicht nebeneinander aufgereiht sind. Das größte Grab hat Franco Tudman, der erste Präsident des … Weiterlesen

Zagreb 18.03.2022

Die Zugreise war o.k., aber es hätte besser sein können. Am letzten Abend waren wir noch vor unserer Abreise in einem traditionellen Münchener Bierkeller. Es war eher ein großer Saal. Sehr laut, flotte Bedienung, viele junge Leute in Gruppen, wahrscheinlich Tourist:innen. Uns hat es Spaß gemacht – Bier und Essen waren teuer und recht gut. … Weiterlesen

München 17.03.2022

Nach dem obligatorischen Test – negativ – gings zum Stadtmuseum. Auch hier hatten wir einen Audioguide. Hier war interessant, dass immer wieder, wie ein Bruch, eine andere Sicht auf die Geschichte der Stadt versucht wurde. Vor allem hier aus migrantischer Sicht, wie z.B. Rassismus, Kolonialismus und Arbeiterbewegung. So etwas hatten wir schon mal in Kanada … Weiterlesen

München 16.03.2022

Bevor wir zum NS – Dokumentationszentrum liefen, haben wir uns testen lassen. Negativ, wie auch die Berliner Familie. Dennoch haben wir unseren Zug nach Zagreb noch nicht gebucht, sondern unser Zimmer extended. Das NS Dokumentationszentrum befindet sich auf dem Grundstück des ehemaligen „Braunen Hauses“ der Zentrale der NSDAP in der „Hauptstadt der Bewegung“. Wir bekamen … Weiterlesen

München 15.03.2022

Wir sind noch unsicher, ob diese Reise eine Reise wird. Der Krieg in der Ukraine und die steigenden Coronainzidenzen lassen noch nicht so eine richtige Urlaubsstimmung aufkommen. Nun hat auch ein junges Familienmitglied Corona bekommen und wir hatten eine Familienfeier, als sie schon ansteckend war. Es besteht also die Gefahr, dass sich noch mehr angesteckt … Weiterlesen