Wexford – Rosslare – Cherbourg 27.8.16

Wir konnten uns Zeit lassen, bis unser Zelt vollständig getrocknet war. Die Nächte sind so feucht, dass morgens immer das Zelt innen total nass ist. Die 20km bis Rosslare mussten wir N-Straße fahren. Ging aber ganz schnell. Dann hatten wir trotzdem noch viel Zeit … Interessant war die ehemals schicke Empfangshalle im Hafen, die jetzt … Weiterlesen

Rathdrum – Wexford 26.8.2016

88Km, 950m hoch, 1010m runter, Gegenwind am Anfang leicht, später stark, heiter Unser Zelt stank auch am Morgen noch nach Rauch. Außerdem war es ziemlich nass. Frühstück gabs auf einem Parkplatz, weil dort die einzigen Tischbänke standen. Irgendwie waren wir ganz froh diesen Zeltplatz zu verlassen. Die heutige Strecke war sehr hügelig und kostete wegen … Weiterlesen

Dublin – Rathdrum 25.8.2016

63Km, 920m hoch, 860m runter, wenig Gegenwind, heiter Mit Hilfe des Handy – Navis haben wir problemlos aus Dublin gefunden. Dann gings aber gut bergauf in die Wicklows. Das ist eine Art Mittelgebirge mit Wald und so. Deshalb auch sehr touristisch. Der Zeltplatz hier ist richtig voll. Vor allem irische Familien und viele Kinder. Zur … Weiterlesen

Dublin, 24.8.2016

Sonnenschein in Dublin! In Sandalen und T-shirt haben wir uns heute auf den Weg gemacht. As erstes stand das Kilmainham Gaol auf unserem Programm. Das ist ein ehemaliges Gefängnis, das zu einem historischen Museum umgebaut wurde. Wir wollten an einer Führung durch das Gefängnis teilnehmen. Das ist die einzige Möglichkeit es zu sehen. Das Museum … Weiterlesen

Dublin, 23.8.2016

Wir stiegen in unsere fast trockenen Schuhe und gingen ins historische Museum. Zur Zeit wird hier der hundertste Jahrestag des Osteraufstandes gefeiert. Das ist der Beginn der Unabhängigkeit Irlands. Der Aufstand war dilettantisch vorbereitet. Insbesondere wurde gehofft, dass die Deutschen (es war 1.WK) eingreifen. Daraus wurde nichts. Die paar Gewehre, die die Deutschen schickten, haben … Weiterlesen

Galway – Dublin 22.8.16

Wir schlüpften in unsere nassen Schuhe und machten uns auf den Weg zum Bahnhof. Die Karten hatten wir zuvor im Internet gebucht. Eigentlich wollten wir auch in einigen Tagen von Dublin nach Rosslare (Fähre nach Frankreich) mit dem Zug fahren. Aber da machten DKB und Irish Rail nicht mit. Mensch kann die Fahrradplätze im Zug … Weiterlesen

Doolin – Galway, 21.8.16

80km im Regen gefahren. Allem Wetteroptimismus zum Trotz. Morgen fahren wir mit dem Zug! 2 Tage später geschrieben: 79,9km, 690m hoch, 700m runter, Dauerregen, leichter Rückenwind, Kantenwind und Gegenwind Wir bauten unser zelt im leichten Nieselregen ab und schlüpften in unsere nassen Schuhe. Zunächst fuhren wir eine ruhige Landstraße durh die Burren. Die Burren ist … Weiterlesen

Lisdoonvarna – Doolin, 20.8.16

Ja, das stimmt, der Regen ist nun da und heute hat er uns voll erwischt. Wir wollten es ganz schlau anstellen und sind nur ins benachbarte Dorf 8km zurückgefahren, um doch noch die cliffs of Moher zu sehen und zwar zu Fuß auf einer 2stündigen Cliffwanderung. Da samstag ist, gab es keine festen Quartiere mehr. … Weiterlesen

Tarbert – Lisdoonvarna, 19.8.2016

73 km, 770m hoch, 690m runter, bedeckt, ab und zu kleine Nieselschauer, böiger Kantenwind Eigentlich will J. ganz schnell runter von der Insel, weil er zum einen ständig schlechtes Wetter befürchtet vorhersagt mit seinem blöden Handy, das voll auf seiner Seite ist und zum anderen findet er den Verkehr furchtbar. Aber seitdem wir in Irland … Weiterlesen

Dingle – Tarbert 18.8.16

107km, 1340m hoch, 1350m runter, bedeckt, teilweise Rückenwind Gleich zu Beginn mussten wir heute den höchsten Pass Irlands nehmen. Das ist der Connor Pass, der die beiden Küsten der Dingle-Halbinsel verbindet. Er ist 410m hoch. Diese Höhe erreicht mensch auf 6 einhalb zähen Kilometern im kleinsten Gang. Oben kreuzten Schafe unseren Weg. Leider war die … Weiterlesen

Dingle 17.8.16

Die ganze Nacht hatte es geregnet und auch am Morgen hörte der feine Neselregen nicht auf. Wir hatten ja sowieso schon beschlossen einen Ruhetag einzulegen. Also haben wir in der Hostelküche ausgiebig gefrühstückt und sind dann zur Fahrradwerkstatt gefahren. Dort wurde J.s Rad in 2 Stunden repariert. In der Zwischenzeit sind wir im Internetcafe unseren … Weiterlesen

Kenmare – Dingle, 16.8.2016

103 km, 1170 m hoch, 1200 m runter, heiter, wenig Wind Unsere bis dahin laengste und anstrengendste Etappe. Wir sassen insgesamt 9 einhalb Stunden auf dem Rad. Entsprechend tat uns am Abend der Hintern weh. Es waren zwei Paesse zu bewaeltigen. Gleich hinter Kenmare begann der 10 km lange Aufstieg zum Moll’s gap mit relativ … Weiterlesen

Allihies – Kenmare 15.8.2016

64km, 800m hoch, 790m runter, Sonnenschein, boeiger kraeftiger Wind aus unterschiedlichen Richtungen Am 15.8. ist Maria Himmelfahrt und die Iren noch im Bett, als wir gegen 10.00 uhr starten. Deshalb ist die schmale Kuestenstrasse schoen leer. Wir muessen einge steigungen (mit Schieben) in Kauf nehmen, haben dafuer aber grandiose Blicke auf eine wilde Kuestenlandschaft. Nach … Weiterlesen

Bantry-Allihies 14.8.16

66km, 780 m hoch, 770 m runter, kraeftiger Gegenwind Die ersten 11km sind wir wieder auf einer N – Straße gefahren. Aber weil Sonntag war, war auch wenig Verkehr. In Glengariff haben wir nach unserem Hostel Ausschau gehalten, in dem wir vor 22 Jahren übernachtet haben. Aber auch hier hat sich alles verändert. Dann gings … Weiterlesen

Ruhetag in der Nähe von Bantry, 13.8.2016

Ein Ruhetag, an dem wir 50 km gefahren sind. Eine Empfehlung des lonely planets: auf der windegpeitschten, einsamen Halbinsel sheep’s head radeln. Unser Lonely planet ist schon ein paar Jahre alt. Einsam ist es auf der Halbinsel längst nicht mehr. Die alten Bauernhäuser sind ausgebaut zu großen Villen mit breiten Glasfronten mit seaview. Windgepeitsche hielt … Weiterlesen

Blarney – Bantry, 12.8.2016

84km, 760m rauf, 870m runter, bedeckt, mäßiger bis starker Gegenwind Nass haben wir heute unser Zelt eingepackt, nicht wegen Regen, sondern wegen Transpiration und Bodenfeuchte. Um 10 Uhr sind wir den Berg Richtung Blarney heruntergerollt. Über mehrere ruhige Nebenstraßen sind wir in Richtung Westküste gefahren. Nach 40 km haben wir unsere Cheddarbrote gegessen vor einem … Weiterlesen

Carrigtohill – Blarney – Cork – Blarny, 11.8.2016

nach Blarney: 29,3km, 490 hoch, 380 runter, Sonnenschein, kräftiger Gegenwind nach Cork und zurück: 20km Mit Beginn des Tages schien die Sonne. Da uns das Erlebnis N25 stark geprägt hatte, wollten wir heute diese Straße vermeiden und nur kleine Straßen nehmen. Unser Ziel sollte ein Zeltplatz 8km oberhalb von Cork sein. Das Handy-Navy zeigte einen … Weiterlesen

Dungarvan – Carrigtohill, 10.8.2016

76km, bedeckt, nachmittags sonnig, 18°C, mäßiger Gegenwind Wir hatten eine unruhige Nacht, weil unsere Nachbar*innen im Wohnmobil Olympiade bis 4 Uhr morgens gefeiert haben. Wir haben keine Ahnung, was da kam. Vor zehn waren wir auf der Straße nach Dungarvan und ein neues Geräusch von J.s Fahrrad machte auf Problem Pedale aufmerksam. Es verstärkte sich … Weiterlesen

Tramore – Dungarvan, 9.8.2016

53,2 km, 490m hoch, 500m runter, heiter bis wolkig, leichter Gegenwind, 18°C Der Campsite warden hatte uns in sein Herz geschlossen. Schon gestern Abend hatte er uns mit guten Tipps versorgt, heute morgen hielt er bei unserer Abfahrt mehrere Flyer bereit für unsere heutige Tour. Leider haben wir nicht alles gefunden, weil wir uns verfahren … Weiterlesen