Donauradfahrt zugfahrt von bratislava nach berlin 5.6.2013

Elbtal an der tschechischen grenze. Am morgen regen … Da fällt der abschied nicht schwer. Auf dem bahnsteig und im zug sind einige reisende aufgeregt: Wir der zug durchkommen? Wir sind ganz entspannt. Das ändert sich hinter prag. Nun fahren wir im schrittempo durch überschwemmte städte (usti nad laben, decin, bad schandau ..) Das wasser … Weiterlesen

Bratislava 4.6.2013

Blick auf die donau – das rechte ufer ist bereits überschwemmt. Am morgen regen ….. Wir beschließen die radtour hier zu beenden. Selbst wenn es aufhört zu regnen, können wir nichtr mehr an der donau entlangfahren. Der radweg liegt unter wasser. Wir versprechen uns, die donauradtour in ein paar monaten oder jahren zu beenden. Den … Weiterlesen

Donauradtour 6. Etappe 3.6.2013 Wien – Bratislava

als wir gegen 10 uhr starteten, war zwar der himmel grau, aber es regnete nicht. Laut wetterbericht sollte es ja nun bergauf gehen, der regen aufhören und ab und zu die sonne sich zeigen. Aber weit gefehlt! Kaum hatten wir wien durchquert und den prater durchradelt, begann es zu nieseln. Die donauinsel war schon gesperrt … Weiterlesen

wien 02.6.2013

Der tag begann mit regen…. Keine lust das haus zu verlassen, frühstücken, kaffee trinken, lesen, internet. Über der stadt hingen die tiefen wolken und eine diffuse anspannung: HOCHWASSERGEFAHR! Die meldungen im netz und im fernsehen überschlugen sich. Das wasser kam näher – wann würde wien von der monsterwelle erfasst werden? Am nachmittag hielten wir es … Weiterlesen

Wien, 2.6.2013

es regnet in strömen. die hochwassermeldungen von dem teil der donau, den wir gerade abgeradelt sind, klingen erschreckend und eigentlich nicht nach weiter fahren. teile des radweges sind schon gesperrt. wie wirds wohl in der slowakei und ungarn aussehen? von da gibts (noch) keine meldungen. das hochwasser steht kurz vor wien. aber hier gibts viele … Weiterlesen

Donauradtour 5. Etappe 31.5.2013 Wagram nach Wien

Es hat die ganze nacht durchgeregnet und regnete immer noch, als wir am morgen starteten. Im laufe des tages veränderte sich die intensität des regens, es hörte aber nie richtig auf. Wir fuhren ca. 70 km auf eigentlich schöner strecke, meist auf deichen, die hier treppelwege heißen. An vielen stellen war deutlich die hochwassergefahr zu … Weiterlesen

Donauradtour Vierte Etappe 30.5.2013 Melk nach Wagram quer durch die Wachau

53 km im Dauerregen. Dabei hatten wir den wetterwechsel schon früher erwartet. Wir konnten noch im trockenen auf der wiese frühstücken und das zelt abbauen. Sogar das benediktiner klosterstift konnten wir uns noch anschauen, ohne nass zu werden. Wegen fronleichnam war gerade eine prozession von dort aus im gange. Für den eintritt waren wir zu … Weiterlesen

Donauradtour Dritte Etappe 29.5.2013 Au an der Donau nach Melk

83 km im Sonnenschein und gegen ende mit enormem Rückenwind, der uns im größten Gang auf dem Deich nur so dahinfliegen ließ. Eine kurze Stadtrundfahrt durch Grein mit anschließender Mostpause an der Donau. Ypps bescherte uns eine zweite pause, diesmal bei einem bäcker mit großem braunen usw. jetzt sitzen wir im Zelt und lauschen dem … Weiterlesen

Donauradtour Zweite Etappe 28.5.2013 Aschach – Au an der Donau

wir haben 11 stunden durchgeschlafen. Die sonne schien, als ob gestern nix gewesen wär. Wir radelten 30 km bis linz, ließen es am anderen ufer rechts liegen und kehrten für eine erste pause in eine gartenkneipe ein. j. nahm sein erstes bier. Wir aßen heimlich unsere geschmierten brote. Nach weiteren 20 km kamen wir nach … Weiterlesen

Donauradtour Erste Etappe 27.5.2013 Passau – Aschach

die nachtfahrt im liegewagen von hannover nach passau war ok, nur etwas kühl. Der zug hatte eine stunde verspätung, was aber nicht schlimm war, denn in passau regnete es so sehr, dass wir uns erstmal 3 stunden im bahnhof herumdrückten. Von 10 bis 17 uhr sind wir dann 78 km im dauerregen geradelt. Zwei pausen … Weiterlesen