Valdivia 19.12.08

Nimm ein flugzeug berlin – santiago, steige in santiago in den bus richtung valdivia (am besten mit turbus) in valdevia steigst du am fischmarkt in den bus nach curinanaco (um 10.00 uhr morgens) am ende der staubigen kuestenstrasse steigst du am parkplatz aus rechter hand ist eine verschlossene drahttuer greife ueber das gitter und schiebe … Weiterlesen

Valdivia 17.12.08

drei riesige Fischfilets — 1,00 Euro ein kilo Kirschen — 1,oo Euro ein Kilo Erdbeeren — 1,00 Euro frische erbsen — billig Wer kann da nein sagen. Gestern gabs auf dem gaumen zerfliessenden fisch, salat, kartoffeln und erbsen. Ich geniesse es mal wieder selbst zu kochen. Zum nachtisch gabs kirschen satt und bier. Was fuer … Weiterlesen

Valdivia 16.12.08

Heute haben wir uns eine chilenische escuele basica angesehen. Diese schulen gehen bis zur 8. klasse, danach wechseln die schuelerInnen in die sekundarstufe. Hier war deutlich zu sehen, dass der chilenische staat nicht gern geld fuer die bildung ausgibt. Das gebaeude war in einem recht bedauerlichen zustand, alte moebel und kaum arbeitsmaterial, kein kopierer usw. … Weiterlesen

Valdivia 15.12.08

Wir wohnen hier in der wochenenddatsche von puri. Puri ist eine pensionierte lehrerin, die uns in den naechsten tagen ihre stadt und einige schulen zeigen wird. Davon sind wir schon jetzt ziemlich angetan. Vor allem von der datscha. Ein kleines holzhaus am hang mit grosser balkonterasse herum. Der blick geht auf den grossen fluss, der … Weiterlesen

Pucon 14.12.08

Heute verlassen wir schon wieder pucon. Wir haetten laenger bleiben sollen. Es gibt hier mehr zu tun, als erwartet. Aber wir werden in valdivia erwartet.Pucon ist die stadt der erlebnisgungrigen backpackers. Es gibt rafting, kayaking und climbing. Das alles haben wir nicht getan, sondern waren gestern in einem nationalpark – nur 1 stunde mit dem … Weiterlesen

Pucon 12.12.08 und 4. Umfrage

In pucon wurde unsere fragile dreierbeziehung gestestet. Als wir gestern aus dem bus stiegen, stellte birgit fest, dass sie die adresse des reservierten hostels nicht aufgeschrieben hatte. Etwas unsicher gingen wir mit unseren 20kg rucksaecken in die vermutete richtung. Birgit fragte immer wieder nach dem hostal „paraiso“. Niemand kannte es. Nach 15 min gab ich … Weiterlesen

Am 31.12. schon was vor?

dann moechten wir euch folgendes sehr ans herz legen: 50 Jahre kubanische Revolution Am 1. Januar 1959 siegte die kubanische Revolution und jagte den Diktator Batista aus dem Land. Ein Grund für uns, eine rauschende Nacht zu feiern! Das Programm ist vielfältig: Wir zeigen ein Kleinod von einem Film, der eine tragikomische Geschichte aus genau … Weiterlesen

Talca 9.12.08

Vorbei an endlosen weinfeldern, obstplantagen und gemuesebeeten im hintergrund braune berge, teilweise schneebedeckt. Hier gibts die kirschen noch billiger, nur der wein ist noch nicht reif. Deshalb gibts ihn nur in fluessiger form. Talca ist eine stadt mit vielen 99 cent laeden und einem aufregenden busbahnhof. Dort haben wir heute einige zeit verbracht um unsere … Weiterlesen

Valparaiso 7.12.08

Nicht nur in chile war es ein heisser tag. Uns wurde noch waermer, als wir die berichte aus lichtenberg gelesen haben. Von santiago aus, sind wir ueber das wochenende nach valparaiso gefahren. Das ist nur 2 stunden entfernt von der chilenischen hauptstadt. Valparaiso ist eine hafenstadt, die wesentlich mit zu chiles reichtum (?) anfang des … Weiterlesen

Santiago 5.12.08

Wovon anfangen zu schreiben?Vielleicht, dass tanjas rucksack genau 4 Tage(!) nach ihrer ankunft hier auch den weg hierher genommen hat. Ich hatte es schon geahnt, die amis wollten ihn nicht rausruecken. Oder vielleicht hats dem rucksack so gut in den usa gefallen. Gestern abend hat er noch in salt lake city vielweiberei betrieben.Weil tanja gestern … Weiterlesen

Santiago de Chile 3.12.08

Wir wohnen bei cecilia und carlos in einem kleinen haus mit vicente (dem sohn), der nichte, der schwester, dem opa, 2 hunden und einer katze. Und voruebergehend ist auch die oma zu besuch. Wir stoeren hoffentlich nicht zu sehr. Alle sind sehr nett zu uns. Birgit bestreitet die spanische konversation, waehrend ich mich auf’s nicken … Weiterlesen

Arica 29.11.08

Ein kostenloses internet im hostal und viel freie zeit verleiten zum schreiben. Arica war bis vor 120 jahren noch peruanisch. Erst nach dem pazifischen krieg kam es zu chile. Bei wikipedia ist das schoen erklaert, aber nur soviel: Es ging um salpeter, das in den wuesten hier lag. Chile hat mit seiner staerkeren militaermacht nach … Weiterlesen

Arica 29.11.08

Zurueck aus den bergen. Um es gleich zu sagen, die kopfschmerzen sind wir die 3 tage nicht mehr losgeworden. Zu hoch waren hier die anden und zu ehrgeizig unser programm. Die erste guided-tour war 14 stunden lang. Der guide war sehr nett, aber ein wenig unorganisiert. Er hat die zeit mit uns vertroedelt. Wir sind … Weiterlesen

Putre 26.11.08

3500 hoehenmenter mit dem bus in 3 stunden – klar, dass wir da ein wenig hoehenkrank werden. Putre ist ein chilenisches bergdorf mit touri-zentrum. Aber nachdem wir uns hier in das hostel eingecheckt hatten, sind wir zur touristinformation gegangen und haben gefragt, ob mensch hier ein wenig wandern kann. Es gab einen weg, wir brauchten … Weiterlesen

Arica – 25.11.08

Nun ein neues land – chile. Die busfahrt war trotz der fast 20 stunden recht bequem. Wir hatten diesmal die teuersten plaetze mit liegesesseln. Aber birgit hat nicht verstanden, warum wir insgesamt 4 filme von zweifelhafter qualitaet sehen mussten. Ich schau mir eigentlich fast jeden scheiss an, wenn es die zeit frisst. Die landschaft warf … Weiterlesen

Statistik

Reisetage:119 Blogeinträge: 78 Buskilometer: ca. 5 000 Schiff: ca. 200km verschiedene Betten: 30, 6 mal Schlafsack und 1 Hängematte höchster (erlaufener) Punkt: 4200m (Anden) tiefster Punkt: 2m unter Meeresspiegel getaucht (Karibik) Bier: …. (das traue ich mich nicht zu schreiben) Rumflaschen: 3 Mojitos: ca. 10 Pisco Sour: 5 überraschend billig: Essen in Peru (1,00€), Busfahrt … Weiterlesen

Lima 20.11.08

Wieder in lima. Hier ist gerade das gipfeltreffen der apec statt. Die stadt ist voller polizei und die hotels und regierungsgebaeude sind abgesperrt. Wie uns der taxifahrer erzaehlte, gibts keine angst vor protesten in der stadt. Vielmehr fuerchtet mensch den internationalen terrorismus. Schade! Ueberhaupt war unser taxifahrer sehr politisch interessiert. Er wollte wissen, warum es … Weiterlesen

Habana 19.11.08

Heute nacht sind wir die annaehernd 1000km von santiago de cuba zurueck nach habana gefahren. Morgen frueh gehts mit dem flugzeug zurueck nach lima. Am letzten tag in santiago haben wirs geschafft uns die moncada kaserne anzuschauen. Vorher war immer geschlossen. Fuer die uneingeweihten: Die moncadakaserne wurde 1953 von fidel castro und ungefaehr hundert kampfgefaehrten … Weiterlesen

Santiago de Cuba, 17.11.08

Neuer rekord am 16.11. — 107 klicks an einem tag das ist revolutionaer!!! Gestern waren wir in der naehe von santiage de cuba auf einem castillo. entgegen der staendigen ermahnungen aller, haben wir es mit oeffentlichen verkehrsmitteln erreicht. Wir werden immer gewarnt, weil sie so unzuverlaessig sein sollen und so gefaehrlich! Im endeffekt bleibt uns … Weiterlesen

Bayamo 14.11.08

Heute waren wir im ehemaligen Hauptquartier von Fidel und Che in der Sierra Maestra. Gleich vorweg: entgegen aller revolutionaeren Romantik – Fidel hatte als Chef ein eigenes Haus und eine eigene Kueche. Soviel Gleichheit gab es also nicht. Wir waren mit zwei italienischen Revo-Fans und dem oblgatorischen Guide unterwegs. Die Italiener hatten alles ueber die … Weiterlesen

Bayamo 13.11.08

Bayamo liegt im westen des landes vor den bergen der sierra maestro. Dorthin werden wir morgen fuer recht viel geld gefahren. Wir werden das ehemalige hauptquartier von fidel und che besuchen. Es liegt mitten im busch und wurde kurz nach der landung der granma errichtet. Mensch muss dorthin, weil es fuer die eintragung ins grosse … Weiterlesen

Trinidad 9.11.08

Trinidad ist eine kleine von der unesco gefoerderte kolonialstadt und ziemlich touristisch. leider konnten wir uns die letzten tage nicht so viel ansehen, weil ein hurrican sich angekuendigt hatte. Paloma sollte am wochenende ueber das zentrum kubas hinwegfegen. So gab es ab freitag nur noch vereinzelt bier zu kaufen und auch die museen schlossen vorsorglich. … Weiterlesen

UMFRAGE NR: 3

Schaetzen sie mal! Cuba ist das land mit der wahrscheinlich hoechsten dichte an helden (kaum frauen) der revolutionen. Demzufolge hat es hier unzaehlige denkmaeler. Welchen helden findet mensch am haeufigsten in stein, bronze, marmor oder beton in cuba? Vier richtige antworten erhalten einen preis von geringem materiellen, aber umso hoeherem ideelen und kulturellen wert.

Santa Clara 6.11.08

Santa clara ist die che stadt. Hier hat er mit einer handvoll kaempferInnen in den letzten dezembertagen 1958 einen militaerzug batistas entgleisen lassen und damit den entscheidenden sieg herbeigefuehrt. Am 31.12. ( erst am 8.1.1959 – der adm.)ist dann fidel in habana einmarschiert. Demzufolge hat santa clara sehr viele che museen und denkmaeler. Das grosse … Weiterlesen

Pinar del Rio 2.11.08

Statistik ueber 3 wochen arbeitseinsatz im botanischen garten 22 arbeitsstunden 20 hochbeete gebaut, mit muttererde befuellt und samen ausgesaet 1 kuerbisfeld angelegt 1 amaranthfeld angelegt 40 baumscheiben gesaeubert 1 terassenbeet mit drei stufen gebaut (gesellenstueck) 1 schattenhaus gesaeubert viele nette gaertnerInnen kennengelernt 2 exkursionen um samen zu sammeln Besuch in 2 kindergaerten Am donnerstag hatten … Weiterlesen

Pinar del Rio 28.10.08

Heute sind endlich die raeder und spenden aus dem zoll gekommen. Das hat also genau 14 tage gedauert. Schuld waren allerdings nicht die kubaner, sondern die deutschen. Die spenden waren nicht genau deklariert worden. das ist notwendig, um die zollbestimmungen einhalten zu koennen. Ausserdem hat eine frau einige „rot kreuz pakete“ mitgenommen. In denen steckten … Weiterlesen

DEJAVU

Der tag als lucius walker kam … Luicius walker ist ein pfarrer aus den usa und macht jaehrlich eine karawane um die antikubanische blockade anzuklagen. Nach dem hurricans sammelte er einige leute um sich und ist in diesen tagen nach kuba geflogen um zu helfen eine schule aufzubauen. In der letzten woche kam er nach … Weiterlesen

Pinar del Rio 25.10.08

Arbeitsbericht Morgens um 9 uhr werden wir von einem traktor im haenger von unserer unterkunft zum botanischen garten gefahren. Auf der langsamen fahrt durch die stadt winken uns die leute zu. muss ein gutes bild sein: 9 Gringos, die sich krampfhaft an den seitenwaenden des haengers festhalten, weil sie traktor fahren nicht gewohnt sind. In … Weiterlesen

Pinar del Rio 19.10.08

Von habana sind wir hierher zu unserer freundschaftsbrigade gefahren. Auf dem weg hierher sahen wir umgestuerzte hochspannungsleitungen, aber ansonsten war alles gruen und wenig zerstoert. Pinar ist eine kleine provinzstadt und sehr doerflich. Am busbahnhof waren wir zum letzten mal opfer der cuc-jaeger. Nun befinden wir uns in der obhut des kubanischen staates und seiner … Weiterlesen

Habana 14.10.08

Wir haben schon eine menge sehenswuerdigkeiten in habana abgegrast. Leider alles zu fuss, weil wir nicht mit kolonialen pferdekutschen fahren wollen und uns vom oeffentlichen nahverkehr abgeraten wurde. Sie fahren sehr unregelmaessig, mit sehr langen schlangen an den bushaltestellen. Wir waren im revolutionsmuseum, im rummuseum, auf dem zentralfriedhof und haben uns althabana angesehen. Althabana ist … Weiterlesen

Habana 12.10.08

Wir sind planmaessig in kuba angekommen. Es ist sehr heiss hier. Mitternachtstemperaturen um die 27 grad. Habana ist lebhaft, mit wenig strassenverkehr. Die leute sehen nicht so arm aus, wie in peru. Sie wirken selbstbewusster und grossstaedtischer. Viele haeuser im kolonialstil und juenger sind restauriert. Aber die meisten ehemals herrschaftlichen haeuser werden von hausbesetzern bewohnt, … Weiterlesen

Umfrage Nr. 2

Leider ging in den letzten tagen die anzahl der lesreInnen zurueck. Aus diesem grund haben wir uns schweren herzens entschlossen ein preisauschreiben zu veranstalten. Also: Was ist „perro caliente“ ? Diejenige / derjenige mit der ersten richtigen antwort erhaelt einen wertvollen peruanischen preis.

Lima 8.10.08

Buerokratie Fall1 Heute wollten wir zum kubanischen konsulat. Aber wir sind nur bis zur sprechanlage vorgedrungen. Dort wurde uns im schnellst moeglichen spanisch erklaert, dass das „system“ kaputt ist (ich nehme an die frau meinte das computersystem) und es deshalb keine „tarjeta de turista“ gibt. Wir sollen in ein reisebuero gehen, sie empfahl zwei. Oder … Weiterlesen

Lima 7.10.08

Wieder in lima, die laute und hektische stadt. Und das schoenste: american airlines hat doch noch einen flug gefunden, der erst am 29.7.09 in berlin landet. Allen, die uns ihre wohnung und ihr ehebett angeboten haben, falls wir eher zurueck gemusst haetten – vielen dank. Vielleicht werden wir spaeter mal darauf zurueckkommen. Wir waren so … Weiterlesen

Arequipa 6.10.2008

Die letzten drei tage waren wir im colca-tal. Das ist der angeblich tiefste canon der welt. An einer stelle soll er ueber 3000m tief sein. Wir waren nur ca. 1500m tief. Diesmal hatten wir eine nette teamfaehige gruppe von insgesamt 7 leuten 1 italocanandisches paerchen, ein oesterreichisches paerchen, eine muensteranerin, ein peruanischer guide und wir. … Weiterlesen

Arequipa 3.10.08

Unsere tage in lima sind gezaehlt. Zeit fuer kleine auswertungen. Mit Sicherheit in Peru In peru ist sicherheit ein wert, der bezahlt werden muss. Nur die zahlenmaessig kleine mittel- und oberschicht koennen sie sich leisten – beim wohnen, im restaurant, auf reisen. Dass es abgeriegelt und bewachte wohngebiete gibt, wissen vielleicht einige von euch. Aber … Weiterlesen

Arequipa am Vorabend des 3. Oktober

Nichts deutet in dieser stadt auf den bedeutenden tag der deutschen hin. Erstaunlich wie ruhig, ja wie beinahe alltaeglich hier der tag verlaeuft. Keine fahnen, keine marschmusik, keine froehlichen gesichter. Normalitaet in ganz peru. Mensch koennte fast glauben, dass der 3.oktober in peru keine rolle spielt. Aber gefehlt. Wir spueren eine gewisse feindlichkeit gegenueber uns … Weiterlesen

Arequipa 30.9.08

Unsere sprachschule ist ganz gut. Zum ersten mal erlebe ich eine spanischschule, die nicht nur grammatik vermittelt. Wir haben jeden tag 2 stunden grammatik und anschliessend 2 stunden konversation. Das alles im einzelunterricht. Despues estoy bastante exhausto. Arequipa ist eine sehr schoene stadt, wenn mensch die vorortslums uebersieht. Zum ersten mal habe ich in peru … Weiterlesen

Arequipa 29.9.08

Unsere letzte station in peru. Wir sind hier um eine woche spanisch zu lernen und die stadt zu erkunden. Im moment haben wir aber organisatorisches zu erledigen. Wir muessen unseren flug umbuchen. Wir haben ein jahresticket, aber es ist nie moeglich fuer ein jahr im voraus einen flug zu reservieren. Deshalb und aus visagruenden hatten … Weiterlesen

Puno 27.9.08

Puno ist keine schoene stadt – nach cusco – wieder ein kleiner kulturschock. Gerade die innenstadt ist touristisch und schicxk gemacht. Gerade in puno faellt auf, wie hart diese „tourizonen“ erkaempft sind. Einige hundert meter entfernt beginnt wieder das wahre peru. Selbst ein kleiner park mit aussichtspunkt 600m von der plaza enfernt, ist heute verwahrlost … Weiterlesen

Puno 25.9.08

Von Cusco hierher haben wir gestern nicht den Gringo-Express genommen. Obwohl waehrend der fahrt weitere inkastaetten gezeigt werden. Dieser bus war uns zu teuer und zu frueh. Wir haben einen ums dreifache billigeren genommen. Der hatte kaputte fenster und brauchte sehr lange. Dafuer gab es an jedem ort kulinarische leckerbissen – billig und von frauen … Weiterlesen

Cusco 17.9.08

Heute haben wir eine sehr schoene ruinenbesteigung in der naehe von cusco gemacht. Jetzt sind es 6 inka-staetten! Wir waren in pisaq. Dort gibt es terassen, die in absolut steile berghaenge hineingearbeitet wurden. Die sind wir hoch gekraxelt – oben war dann wieder eine inkastadt. Die hatten geschmack, die alten. Sie haben sich immer sehr … Weiterlesen

Demonstration in Berlin

DEMO AM MONTAG, DEN 15.09.08 UM 16 UHR, GEGENUEBER DER US-BOTSCHAFT, PARISER PLATZ „Die situation in bolivien ist dramatisch. die oligarchie versucht ihre interessen in den von ihnen befehligten gebieten gewaltsam durchzusetzen, um die regierung unter druck zu setzen: durch ermordung, verfolgung, erniedrigung indigener, vertreterInnen von orgas sociales, regierungsunterstützerInnen, allen, die nicht mit der oligarchie … Weiterlesen

Ayacucho 10.9.08

Heute haben wir eigenmaechtig einen berg bestiegen. Nach einer stunde waren wir aus der stadt heraus. dann ging es bergauf. Die landschaft war sehr trocken und voller kakteen und eukalyptusbaeume. Fast subtropisch, wie in kreta im hochsommer. Allerdings 3000m hoch. Wir hatten schoene blicke auf ayacucho und einen kleinen einblick in das peruanische landleben. Hier … Weiterlesen

Ayacucho 9.9.08

Gestern haben wir unseren letzten tag in huancavelica verbracht. Und wieder einmal ein tag voller erlebnisse. Ich koennte schreiben, schreiben, ….. Am morgen wurden wir durch schuesse geweckt, die in den bergen wiederhallten. Wir erfuhren, dass diese schuesse eine prozession einleiten, die aus einem der doerfer nach huancavelica hinunterkommen. Wir sahen sie leute dann noch … Weiterlesen

Huancavelika 7.9.08

Nach einer doch nicht so kalten nacht, haben wir uns ein neues hotel gesucht. Hier gibts eine dusche und ein fenster. Etwas gemuetlicher. Der sonntag fing mit einer grossen parade der schuelerInnen von huancavelica an. Es war der …jahrestag der bildung in diesem ort. Die schuelerInnen praesentierten nicht ihre arbeitsergebnisse, sondern zeigten, wie gut sie … Weiterlesen

Huancavelica 6.9.08

3690m / 45 000 EinwohnerInnen 2 Stunden haben wir lediglich von huancaya bis hierher gebraucht. Aber „teuer“ bezahlt. Wir haben ein kolektivo genommen. Das sind pkw, die mit 4 personen fahren, die sich den fahrpreis teilen. Der fahrt ging zunaechst auf 3000m an sanften huegeln vorbei. Die farben waren toscanaaehnlich: terracotta und andere brauntoene. Die … Weiterlesen

Huancayo 4.9.08

Coca im selbstversuch vol_2.0 Dass nur in peru und bolivien coca-blaetter konsumiert und verkauft werden duerfen, hatte ich schon geschrieben. In der uebrigen welt sind sie stigmatisiert und verboten. Im moment ist nicht ganz klar, ob mensch ueberhaupt cocatee im teebeutel ausfuehren darf. Dabei braucht es etliche tonnen der blaetter um kokain herzustellen. Coca steckt … Weiterlesen

Huancayo 3.9.08

Gestern haben wir unseren spanischkurs fuer einen tag unterbrochen und sind in die berge gefahren. Die tour wurde von unserem hostal organisiert. Wir waren 8 leute und ein guide. Mit dem auto sind wir auf 4200m hoch gefahren und dann zu einem gletscher gelaufen. Insgesamt haben wir es auf 4700m gebracht – unser persoenliche hoehenrekord … Weiterlesen

Huancayo 1.9.08

La casa de la abuela Auch wenn mensch sich bemueht: Als touristIn ist mensch immer weit weg von der wirklichkeit. Das trifft besonders auf laender des trikonts zu. Mensch isst in anderen gaststaetten, geht andere wege, bezahlt andere preise und wohnt anders. Unser jetziges hostal schiesst dabei den vogel ab. Es ist ein refugium im … Weiterlesen

Huancayo 30.8.08

Nach einer durchwachten busfahrtnacht sind wir auf ca. 3200m angekommen. Leichte kopfschmerzen und muede. Wir haben beschlossen hier eine woche zu bleiben. Der grund: ein super sonder special zum spanisch lernen. Wir haben freie unterkunft und 3 mahlzeiten und 3 spanischstunden taeglich. Da konnten wir nicht nein sagen. Morgen machen wir eine tour durch die … Weiterlesen

Huanuco 29.8.08

Wir sind jetzt genau einen monat unterwegs Hier unsere bisherige reise: 1. Etappe: Lima – Huarez 2. Etappe: Huaraz – La Union – Huanuco 3. Etappe: Huanuco – Pucallpa 4. Etappe: Pucallpa – Contamana (Schiff) 5. Etappe Contamana – Pucallpa (Flug) 6. Etappe: Pucallpa – Huanuco 7. Etappe: Huanucu – Huancayo (heute nacht)

Pucallpa 28.8.08

Bettelnde Kinder Vor ungefaehr 14 tagen in den anden: Nach einer durchfrorenen nacht im zelt, alle verfuegbaren klamotten am leib, pelle ich mich aus den schlafsack. Vor dem zelt sitzen zwei kleine maedchen barfuss in sandalen mit einer duennen decke. Meine erste eingebung: Gib ihnen irgendwas. Meine zweite eingebung: das musst du fotografieren. Der ersten … Weiterlesen

Pucallpa 27.8.08

Wieder zurueck in pucalla. In cantamana sind wir vorgestern zu einem kleinen dschungeltreck aufgebrochen. Zunaechst ging es ca. 20km mit dem motocar auf einer lehmpiste durch schlammloecher. Dann hatten wir den kleinen lokalen nationalpark erreicht. Wir sind noch ca. 1 stunde mit einem einheimischen guide in den wald hineingelaufen. Und da waren wir dort wo … Weiterlesen

Contamana 25.8.08

Logbuch der Henry IV – Passagier: Heimatlos 23.8.08 12.00 uhr wir haben beim zahlmeister den fahrpreis entrichtet und zwei haengemattenplaetze reserviert, das schiff wird per hand und ruecken von hafenarbeitern beladen, schwerstarbeit, es sieht aus, wie ein wuselbild 14.00 uhr markt pucallpa, haengematten und verpflegung gekauft 14.45 uhr boarding 16.00 uhr jetzt sollte das schiff … Weiterlesen

Pucallpa 24.8.08

Die letzten tage waren wieder voller erlebnisse. Wir haben 2 naechte in „la perla“ gewohnt. 12km von hier an einem see, der durch den grossen fluss ukally gespeist wird. Kein telefon, strom von 18.00 – 22.00 uhr, aber wir haben sowieso spaetestens 21.00 uhr geschlafen. Gestern sind wir fuer je 20,00 euro den ganzen tag … Weiterlesen

21.8.08 Pucallpa

Dass ich so oft schreibe, hat mit der wartezeit zu tun. Warten auf den bus, warten auf ein hostal … Wir sind die ganze nacht mit dem bus hierher gefahren. An schlaf war nicht zu denken. In unserem reisefuehrer stand, dass die strecke hierher ein wenig unsicher ist. Es kam in den letzten jahren zu … Weiterlesen

Huanuco 19.8.08

Vorgestern sind wir in Huaraz aufgebrochen. Es ging 5 stunden mit den bus durch die anden. Die berge wurden immer groesser und der bus schleppte sich serpentinen hinauf und hinunter. Die letzte stunde wurde die strasse zur lehmpiste und fuehrte durch eine enge schlucht. Alles sehr groesser und beeindruckender als in schottland oder neuseeland. Dennoch … Weiterlesen

Huaraz 13.8.08

Gestern sind wir aus lima hierher gefahren. Die fahrt dauerte 6 stunden im voll klimatisierten luxusbus. Wir hatten oben ganz vorn sitzplaetze und einen wunderschoenen frontblick. Zuerst ging es ca. 2 stunden aus lima raus. Je weiter wir an den stadtrand kamen desto aermlicher wurden die behausungen. Die meisten bestehen doch aus ziegeln und sind … Weiterlesen

Lima 11.8.08

danke! Im moment bin ich auf der internen blogsportliste auf platz 347! So gut war ich noch nie, immerhin wurde das blog gestern 52 mal angeklickt. Weiter so! Heute waren wir in einer deutsch/peruanischen schule in lima. Die liegt am stadtrand und ca. 700m hoch. Das hatte zur folge, dass sie ueber dem nebel liegt. … Weiterlesen

Lima 10.8.08

Wir fühlen uns bei sylvia sehr wohl. Alles läuft nahezu perfekt. Wir haben hier entspannte und doch interessante tage. Natürlich ist es nach 4 tagen schwer lima richtig zu beschreiben. Aber, wie immer, der reihe nach. Die ersten tage haben wir uns im stadtteil der reichen und touristen: miraflores herumgetrieben. Da wir immer noch etwas … Weiterlesen

Lima 7.8.08

Wir sind jetzt in Lima. Aber der reihe nach. Am abflugtag sind wir um 6.00 uhr aufgestanden. Da gabs natuerlich noch kein frühstück im guesthouse. Deshalb sind wir ein stück mit der subway und dann in einen deli. Dort gabs wunderbare omletts und kuchen. Natürlich waren wir drei stunden zu früh auf dem flughafen, was … Weiterlesen

Viginias Guesthouse NYC 29.7. – 5.8.08

Es ist zeit fuer eine kritik unserer unterkunft: Viginias guesthouse ist verkehrsguenstig – 5min von der u-bahn an der grenze manhatan/harlem gelegen. Die zimmer sind alt und rotten, sehr klein. Gemeinschaftstoilete und Dusche. Insgesamt recht sauber, aber zeitweise wird nicht geputzt. Es gibt fruehstueck, aber sehr duerftig, ausser am wochenende. Zeitweise sehr laut, weil gaeste … Weiterlesen

NYC 4.8.08

Nachdem wir vor ca. einem jahr zum hinduismus uebergetreten sind siehe hier, war es zeit fuer einen religionswechsel. Jeden sonntag ist in harlem gospelgottesdienst. Mit mehreren hundert anderen touristen haben wir uns an eine der vielen kirchen angestellt. Nachdem wir versichert hatten, dass wir auch bis zum schluss bleiben werden, bekamen wir einen platz in … Weiterlesen

NYC 3.8.08

Inzwischen haben wir hier einige staetten der gentrification besucht. Unter anderem waren wir in der christopher street (day)und in einem park in dem vor 20 jahren hausbesetzer strasenschlachten mit der polizei verloren haben. Als wir da waren, waren ein paar punks da und rundherum noch viel mehr bullen. Es kam zu keiner schlacht …. Also … Weiterlesen

NYC 31.7.08

Hier ist es auch unertraeglich heiss. Wir schleppen uns durch die gegend. Gestern waren wir in downtown manhattan das ist das gebiet mit den wolkenkratzern. Natuerlich haben wir uns auch ground zero angesehen. Das war schon beeindruckend wie dort ein ein riesiges stueck inmitten der wolkenkratzer wie herausgebissen ist. Am nachmittag sind wir mit der … Weiterlesen