Unsere Alaska Reise vom 28.6. – 3.8.2012
Landkarten von Deutschland auf stepmap.de
Landkarten von Deutschland auf stepmap.de
In Alaska sind die solarien gezwungen diese schilder in ihre schaufenster zu hängen. Leider kommt es wegen des schlechten wetters vor, dass sich die tourist_innen kurzerhand entschließen, statt auf dem verregneten zeltplatz zu campen, ihr zelt im solarium aufzuschlagen. Nein, im ernst. Dieses schild fanden wir auf der fähre von sitka nach ketchikan. Mit „solarium“ … Weiterlesen
Hallo, wir sind nicht verschollen. Das internet ist langsam, keine fotos zum hochladen. Ein ausfuehrlicher bericht folgt … wenn wir in kanada sind. Das ist in 2 tagen der fall. Bis dahin!
Nach dem sonnigen tag in juneau folgte der regen. Wir verabschiedeten uns mit einem trüben blick auf den grauen gletscher vom schiff aus. Die fähre fuhr sehr schnell und brauchte nur 4 1/2 stunden. Unterwegs sahen wir die schwanzflossen und fontänen von buckelwalen. Aber in sitka regnete es erst richtig. Und wir durften erst um … Weiterlesen
Ganz schön exhausted sind wir heute – ein tag mit blauem himmel. Eigentlich wollten wir im tal bleiben und eine alte goldgräbertstraße ablaufen. Aber weil vorgestern die batterien unseres fotoapparates leer waren und das wetter schlecht, haben wir heute einen weiteren 1000er bestiegen. Und es hat sich gelohnt. Es ging steil bergan, vorbei an einem … Weiterlesen
Der „lonely planet“ sagt es und andere traveler erzaehlten es uns: In juneau gibt es das beste hostel in ganz alaska. Und das billigste auch. Der uebernachtungspreis von 12$ pro person ist wirklich unschlagbar. Nun wohnen wir hier fuer ein paar tage und es ist wirklich sehr gemuetlich, ruhig und sehr sauber. Aber dieses hostel … Weiterlesen
Fairbanks ist eigentlich keine reise wert. 35 000 einwohner_innen leben auf einer fläche so groß wie eine europäische großstadt. Wir wohnen in einem hostel am stadtrand in unserem eigenen zelt. Irgendwann mussten wir ja ausprobieren, wie es ist in alska zu zelten. Da bot sich fairbanks an, weil hier im inland im sommer die temperaturen … Weiterlesen
Wir wohnen hier in einem kleinen hostel am rande des nationalparkes. Leider haben wir zu spät mnitbekommen, dass es voller saisonarbeiter_innen ist. jeden morgen treffen wir uns um 7.00 uhr zur arbeitsbesprechung – „what are you doing today?“ Dabei stellt sich heraus: Es gibt viel zu tun. Um 8.20 uhr werden wir in einen kleinen … Weiterlesen
Den letzten tag in seward verbrachten wir am gletscher. Konkreter: Wir kletterten an seiner rechten seite die berge hoch. Der „exit gletscher“ ist teil des kilometerlangen harding ice field auf der kenai halbinsel. Wir sind auf über 1000m hoch gestiegen. Nach ca. 2,5 meilen erreichten wir die schneefelder. Ab da sind wir nur noch durch … Weiterlesen
Die busfahrerin hat uns hier vor 2 tagen im regen abgesetzt. Am stadtrand. Und wir hatten mal wieder gelegenheit die große Fläche der alaskischen kleinstädte kennenzulernen. 1 stunde durch den regen an der 4spurigen straße entlang, mit unseren schweren rucksäcken. Wir hätten natürlich auch den kostenlosen shuttle nehmen können – aber wenn schon schlechte laune, … Weiterlesen
Zurück aus seldovia – einem kleinen hafenort ohne straßenanbindung an die außenwelt. Um dort hin zu kommen, mussten wir erst mal 1okm an der straße zum hafen von homer laufen. Der liegt am ende einer 5 meilen langen halbinsel, dem homer spit. An dessen ende befindet sich der small boat harbor mit gefühlten tausendenden kleinen … Weiterlesen
Homer hat eigentlich nur ca. 4000 einwohner_innen. Aber das dorf verteilt sich auf mehrere meilen. Alaska hat platz und wir wieder ein problem. Der wanderweg, der am dorfrand liegt, muss erstmal erreicht werden. Und so sind wir gestern bestimmt über die hälfte unserer ganztagswanderung am straßenrand gelatscht. Der eigentliche trail war dann so schlecht gekennzeichnet, … Weiterlesen
Gestern haben wir uns die parade zum unabhängigkeitstag in anchorage angeschaut. Das war weniger groß, weniger bunt und ziemlich ruhig und entspannt. Alles was irgendwie von bedeutung in anchorage ist, hat sich präsentiert: der karateclub, die single-treffs, schulen, tanzvereine, aber auch die heilsarmee, die kirche, feuerwehr, polizei und armee. Gerade die verbindung armee, religion und … Weiterlesen
Unsere erste trekerfahrung war ein auf und ab der gefühle: Zunächst klappte fast alles nach plan. Zwar war der bus nach girdwod am morgen voll, aber wir bekamen einen shuttlebus für den selben preis, der uns sogar vom hostel abholte. Der freundliche fahrer brachte uns noch 5 meilen weiter als erwartet, auf der gravelroad in … Weiterlesen
In den letzten beiden tagen haben wir ein wenig mehr unternommen, obwohl uns noch immer der jetlag plagt. Gestern haben wir uns räder geliehen und sind ein paar meilen am cook inlet entlang gefahren und dann durch die stadt zurück. Anchorage zieht sich einige meilen durch die landschaft. Downtown ist sehr klein. Ein paar hochhäuser, … Weiterlesen
Wir haben noch mit unserer müdigkeit zu kämpfen. Gestern bin ich (nach 5 stunden schlaf) um 16.00 uhr aufgestanden und dann waren wir bis 6.00 uhr in der stadt. Um 8.00 uhr sind wir wieder ins bett um bis jetzt 15.00 uhr (mit unterbrechungen) zu schlafen. Die zeiten sind natürlich in mitteleuropäischer sommerzeit angegeben. Ihr … Weiterlesen
Nach ca. 27 stunden flugreise sind wir hier glücklich gelandet. Am anstrengendsten waren die 11 stunden flug zwischen paris und seattle. Aber wir saßen am notausgang und hatten dadurch beinfreiheit. Zwischen den insgesamt 3 flügen waren wir mit den kontrollen beschäftigt. In paris war es voll und in seattle waren die computer kaputt. In den … Weiterlesen
Übermorgen geht unser 4. sabbatical los. Die letzten wochen waren sehr anstrengend. Jeder tag stand im zeichen der vorbereitung. Wir waren immer froh, wenn wir was abhaken konnten. Aber nun ist (fast) alles geschafft und es kann endlich los gehen. Und hier der plan. 28.6.2012 flug nach anchorage in alaska dann reisen wir mit bus, … Weiterlesen