Rückreise nach Berlin am 3.11.23
Wir starteten um 9 Uhr ab Bouda und waren mit achtmal Umsteigen 10 Stunden später zu Hause.
Wir starteten um 9 Uhr ab Bouda und waren mit achtmal Umsteigen 10 Stunden später zu Hause.
15,3 km, 440 hm, knapp 6 Stunden Der Morgen begann mit Sonne und blauem Himmel. Aus unserem Zimmer hatten wir einen Blick auf die polnische Seite des Riesengebirges. Wir frühstückten und liefen los. Starker Wind wehte auf dem Kammweg. Leider brachte er wieder dicken Nebel. Wir wanderten zu einem Observatorium und danach veränderte sich die … Weiterlesen
20,3 km, 910 hm, 6 Stunden im Nebel gelaufen. Nach einem guten Frühstück in einer Bäckerei ( von unserem Vermieter organisiert) liefen wir die Magistrale des Riesengebirges immer bergan. Neben uns der reißende Gebirgsfluss Murmelova. Wir erreichten den Frühstückstisch des Riesen auf 1030m und wunderten uns, dass nichts tischähnliches zu sehen war. Dafür begannen hier … Weiterlesen
17 km, 690 hm, 5 StundenIm Regen losgelaufen, schnell durchgeschwitzt, weil es ordentlich bergan ging. Oben verzog sich der Regen und es wurde heller. Trotzdem ließen wir den zusätzlichen Berg mit dem Stephansturm aus. Noch weiter bergauf wollten wir nicht gehen. Stattdessen liefen wir zur Eisenbahn, um an der Trasse oberhalb entlang zu wandern. Die … Weiterlesen
15,9 km, 510 hm, 5,5 Stunden, langsamer Aufstieg auf den Hausberg von Jablonec (Černa Studnice), Aussichtsturm erklommen, Pause mit einem Bier. Abstieg zunächst gemütlich, später mühseliger. Viele Felsen, über die der Wanderweg führte. Gegen 15 Uhr erreichten wir Tanvald und gingen erstmal Kaffee trinken und Kuchen essen. Hotel Grand hatte ein schönes, neu eingerichtetes Zimmer … Weiterlesen
22,8 km in 6 1/2 Stunden 700 Höhenmeter, zwei Berge, die uns ordentlich ins Schwitzen brachten. Wir starteten im Sonnenschein, später kam Wind auf und der Himmel bedeckte sich. Am Aussichtsturm auf dem Kaiserstein aßen wir unsere Brote, Einkehrmöglichkeiten gab es kaum. Sturz bei km 14: zwei blutige Knie, ein blutiger Knöchel und eine blutige … Weiterlesen
16,9 km in 6 Stunden, 790 Höhenmeter mit Einkehr auf dem Jeschken in den Wolken. Im Nieselregen sind wir nach gutem Frühstück, das der Herbergsvater auf dem Zimmer servierte, losgewandert. Der Regen blieb drei Stunden lang zum Glück nur schwach. Es ging lange Zeit bergan, was sehr schweißtreibend war. Die Spitze des Jeschken (1025m) erreichten … Weiterlesen
Heute sind die anderen nach Hause gefahren und haben uns vorher netterweise am Bahnhof Déčin abgesetzt. Hier hatten wir fast zwei Stunden Aufenthalt. Dann ging’s mit Schienenersatz Bus und Zug nach Kryštofo udoly. Der Himmel war dunkelgrau. Wir liefen noch kurz ohne Regen aber dann 1 1/2 Stunden im Regen. Nach zwei Stunden, 7,1km waren … Weiterlesen
15,1 km, 350 Höhenmeter, 5 Stunden Wanderung im Nieselregen nach Studeni, zum unfreundlichen Kellner einer Gewerkschaftspension. Keine Felsen zu erklimmen, nur kleinere Berge. Rückweg am Fluss.Nach Rückkehr in Jetrichovice ein kurzes Getränk im Praha (manche blieben länger) Abendbrot gab’s in unserem Gasthof, weil es hier mehr vegetarische Auswahl gab. Leider hat sich U. ausgeklinkt, das … Weiterlesen
Wanderung zum Saunstejn, kleinen Prebischtor und zur Dolsky Mlyn Ruine – am Fluss zurück nach Jetrichovice. Einkehr ins Praha, wo es 13gradiges halbdunkles Cvikov gab, das noch besser schmeckte als das helle Cvikov. Also aßen wir auch hier wieder Abendbrot. Das geplante Kartenspiel musste ausfallen.6,5 Stunden, 16,2 km, 430 Höhenmeter
Wanderung auf die Felsen der Umgebung. In 6 Stunden schafften wir 14,4 km und 560 Höhenmeter. Wir kletterten auf den Falkenstein und drei weitere Felsen. Teilweise durch enge Schluchten auf steilen Leitern. Nicht alle schafften alle Felsen. Die Aussichten waren schön, auch wenn das Wetter schlechter wurde. Punkt vier begann es zu regnen. Wir erreichten … Weiterlesen