Lima 21.7.09

Nun sind wir wieder am Startpunkt unserer Reise angekommen. In Lima begrüßte uns ein weiteres Mal der winterliche Garua-Nebel. Es ist feucht und kühl. Wir verbringen den Reisepausentag mit Inforadio hören, Tagebuch schreiben und Souvenireinkäufen. Gestern haben wir uns von Tanja verabschiedet und sind über Miami nach Lima geflogen. Wir mussten erst hierher zurück, weil … Weiterlesen

Lima 10.6.09

Wieder lima! Auf dem weg nach guatemala machen wir wieder zwischenstation bei sylvia. Eine entspannungspause bevor wir viele stunden im flugzeug und auf flughäfen rumsitzen. Peru macht internationale schlagzeilen. Am letzten wochenende wurden über 30 protestierende indigena von der polizei erschossen. Indigena sind hier eben nicht viel wert. Ihr friedlicher protest störte die vermarktung der … Weiterlesen

Statistik

Reisetage:119 Blogeinträge: 78 Buskilometer: ca. 5 000 Schiff: ca. 200km verschiedene Betten: 30, 6 mal Schlafsack und 1 Hängematte höchster (erlaufener) Punkt: 4200m (Anden) tiefster Punkt: 2m unter Meeresspiegel getaucht (Karibik) Bier: …. (das traue ich mich nicht zu schreiben) Rumflaschen: 3 Mojitos: ca. 10 Pisco Sour: 5 überraschend billig: Essen in Peru (1,00€), Busfahrt … Weiterlesen

Lima 20.11.08

Wieder in lima. Hier ist gerade das gipfeltreffen der apec statt. Die stadt ist voller polizei und die hotels und regierungsgebaeude sind abgesperrt. Wie uns der taxifahrer erzaehlte, gibts keine angst vor protesten in der stadt. Vielmehr fuerchtet mensch den internationalen terrorismus. Schade! Ueberhaupt war unser taxifahrer sehr politisch interessiert. Er wollte wissen, warum es … Weiterlesen

Umfrage Nr. 2

Leider ging in den letzten tagen die anzahl der lesreInnen zurueck. Aus diesem grund haben wir uns schweren herzens entschlossen ein preisauschreiben zu veranstalten. Also: Was ist „perro caliente“ ? Diejenige / derjenige mit der ersten richtigen antwort erhaelt einen wertvollen peruanischen preis.

Lima 8.10.08

Buerokratie Fall1 Heute wollten wir zum kubanischen konsulat. Aber wir sind nur bis zur sprechanlage vorgedrungen. Dort wurde uns im schnellst moeglichen spanisch erklaert, dass das „system“ kaputt ist (ich nehme an die frau meinte das computersystem) und es deshalb keine „tarjeta de turista“ gibt. Wir sollen in ein reisebuero gehen, sie empfahl zwei. Oder … Weiterlesen

Lima 7.10.08

Wieder in lima, die laute und hektische stadt. Und das schoenste: american airlines hat doch noch einen flug gefunden, der erst am 29.7.09 in berlin landet. Allen, die uns ihre wohnung und ihr ehebett angeboten haben, falls wir eher zurueck gemusst haetten – vielen dank. Vielleicht werden wir spaeter mal darauf zurueckkommen. Wir waren so … Weiterlesen

Arequipa 6.10.2008

Die letzten drei tage waren wir im colca-tal. Das ist der angeblich tiefste canon der welt. An einer stelle soll er ueber 3000m tief sein. Wir waren nur ca. 1500m tief. Diesmal hatten wir eine nette teamfaehige gruppe von insgesamt 7 leuten 1 italocanandisches paerchen, ein oesterreichisches paerchen, eine muensteranerin, ein peruanischer guide und wir. … Weiterlesen

Arequipa 3.10.08

Unsere tage in lima sind gezaehlt. Zeit fuer kleine auswertungen. Mit Sicherheit in Peru In peru ist sicherheit ein wert, der bezahlt werden muss. Nur die zahlenmaessig kleine mittel- und oberschicht koennen sie sich leisten – beim wohnen, im restaurant, auf reisen. Dass es abgeriegelt und bewachte wohngebiete gibt, wissen vielleicht einige von euch. Aber … Weiterlesen

Arequipa am Vorabend des 3. Oktober

Nichts deutet in dieser stadt auf den bedeutenden tag der deutschen hin. Erstaunlich wie ruhig, ja wie beinahe alltaeglich hier der tag verlaeuft. Keine fahnen, keine marschmusik, keine froehlichen gesichter. Normalitaet in ganz peru. Mensch koennte fast glauben, dass der 3.oktober in peru keine rolle spielt. Aber gefehlt. Wir spueren eine gewisse feindlichkeit gegenueber uns … Weiterlesen

Arequipa 30.9.08

Unsere sprachschule ist ganz gut. Zum ersten mal erlebe ich eine spanischschule, die nicht nur grammatik vermittelt. Wir haben jeden tag 2 stunden grammatik und anschliessend 2 stunden konversation. Das alles im einzelunterricht. Despues estoy bastante exhausto. Arequipa ist eine sehr schoene stadt, wenn mensch die vorortslums uebersieht. Zum ersten mal habe ich in peru … Weiterlesen

Arequipa 29.9.08

Unsere letzte station in peru. Wir sind hier um eine woche spanisch zu lernen und die stadt zu erkunden. Im moment haben wir aber organisatorisches zu erledigen. Wir muessen unseren flug umbuchen. Wir haben ein jahresticket, aber es ist nie moeglich fuer ein jahr im voraus einen flug zu reservieren. Deshalb und aus visagruenden hatten … Weiterlesen

Puno 27.9.08

Puno ist keine schoene stadt – nach cusco – wieder ein kleiner kulturschock. Gerade die innenstadt ist touristisch und schicxk gemacht. Gerade in puno faellt auf, wie hart diese „tourizonen“ erkaempft sind. Einige hundert meter entfernt beginnt wieder das wahre peru. Selbst ein kleiner park mit aussichtspunkt 600m von der plaza enfernt, ist heute verwahrlost … Weiterlesen

Puno 25.9.08

Von Cusco hierher haben wir gestern nicht den Gringo-Express genommen. Obwohl waehrend der fahrt weitere inkastaetten gezeigt werden. Dieser bus war uns zu teuer und zu frueh. Wir haben einen ums dreifache billigeren genommen. Der hatte kaputte fenster und brauchte sehr lange. Dafuer gab es an jedem ort kulinarische leckerbissen – billig und von frauen … Weiterlesen

Cusco 17.9.08

Heute haben wir eine sehr schoene ruinenbesteigung in der naehe von cusco gemacht. Jetzt sind es 6 inka-staetten! Wir waren in pisaq. Dort gibt es terassen, die in absolut steile berghaenge hineingearbeitet wurden. Die sind wir hoch gekraxelt – oben war dann wieder eine inkastadt. Die hatten geschmack, die alten. Sie haben sich immer sehr … Weiterlesen

Ayacucho 10.9.08

Heute haben wir eigenmaechtig einen berg bestiegen. Nach einer stunde waren wir aus der stadt heraus. dann ging es bergauf. Die landschaft war sehr trocken und voller kakteen und eukalyptusbaeume. Fast subtropisch, wie in kreta im hochsommer. Allerdings 3000m hoch. Wir hatten schoene blicke auf ayacucho und einen kleinen einblick in das peruanische landleben. Hier … Weiterlesen

Ayacucho 9.9.08

Gestern haben wir unseren letzten tag in huancavelica verbracht. Und wieder einmal ein tag voller erlebnisse. Ich koennte schreiben, schreiben, ….. Am morgen wurden wir durch schuesse geweckt, die in den bergen wiederhallten. Wir erfuhren, dass diese schuesse eine prozession einleiten, die aus einem der doerfer nach huancavelica hinunterkommen. Wir sahen sie leute dann noch … Weiterlesen

Huancavelika 7.9.08

Nach einer doch nicht so kalten nacht, haben wir uns ein neues hotel gesucht. Hier gibts eine dusche und ein fenster. Etwas gemuetlicher. Der sonntag fing mit einer grossen parade der schuelerInnen von huancavelica an. Es war der …jahrestag der bildung in diesem ort. Die schuelerInnen praesentierten nicht ihre arbeitsergebnisse, sondern zeigten, wie gut sie … Weiterlesen

Huancavelica 6.9.08

3690m / 45 000 EinwohnerInnen 2 Stunden haben wir lediglich von huancaya bis hierher gebraucht. Aber „teuer“ bezahlt. Wir haben ein kolektivo genommen. Das sind pkw, die mit 4 personen fahren, die sich den fahrpreis teilen. Der fahrt ging zunaechst auf 3000m an sanften huegeln vorbei. Die farben waren toscanaaehnlich: terracotta und andere brauntoene. Die … Weiterlesen

Huancayo 4.9.08

Coca im selbstversuch vol_2.0 Dass nur in peru und bolivien coca-blaetter konsumiert und verkauft werden duerfen, hatte ich schon geschrieben. In der uebrigen welt sind sie stigmatisiert und verboten. Im moment ist nicht ganz klar, ob mensch ueberhaupt cocatee im teebeutel ausfuehren darf. Dabei braucht es etliche tonnen der blaetter um kokain herzustellen. Coca steckt … Weiterlesen

Huancayo 3.9.08

Gestern haben wir unseren spanischkurs fuer einen tag unterbrochen und sind in die berge gefahren. Die tour wurde von unserem hostal organisiert. Wir waren 8 leute und ein guide. Mit dem auto sind wir auf 4200m hoch gefahren und dann zu einem gletscher gelaufen. Insgesamt haben wir es auf 4700m gebracht – unser persoenliche hoehenrekord … Weiterlesen

Huancayo 1.9.08

La casa de la abuela Auch wenn mensch sich bemueht: Als touristIn ist mensch immer weit weg von der wirklichkeit. Das trifft besonders auf laender des trikonts zu. Mensch isst in anderen gaststaetten, geht andere wege, bezahlt andere preise und wohnt anders. Unser jetziges hostal schiesst dabei den vogel ab. Es ist ein refugium im … Weiterlesen

Huancayo 30.8.08

Nach einer durchwachten busfahrtnacht sind wir auf ca. 3200m angekommen. Leichte kopfschmerzen und muede. Wir haben beschlossen hier eine woche zu bleiben. Der grund: ein super sonder special zum spanisch lernen. Wir haben freie unterkunft und 3 mahlzeiten und 3 spanischstunden taeglich. Da konnten wir nicht nein sagen. Morgen machen wir eine tour durch die … Weiterlesen

Huanuco 29.8.08

Wir sind jetzt genau einen monat unterwegs Hier unsere bisherige reise: 1. Etappe: Lima – Huarez 2. Etappe: Huaraz – La Union – Huanuco 3. Etappe: Huanuco – Pucallpa 4. Etappe: Pucallpa – Contamana (Schiff) 5. Etappe Contamana – Pucallpa (Flug) 6. Etappe: Pucallpa – Huanuco 7. Etappe: Huanucu – Huancayo (heute nacht)

Pucallpa 28.8.08

Bettelnde Kinder Vor ungefaehr 14 tagen in den anden: Nach einer durchfrorenen nacht im zelt, alle verfuegbaren klamotten am leib, pelle ich mich aus den schlafsack. Vor dem zelt sitzen zwei kleine maedchen barfuss in sandalen mit einer duennen decke. Meine erste eingebung: Gib ihnen irgendwas. Meine zweite eingebung: das musst du fotografieren. Der ersten … Weiterlesen

Pucallpa 27.8.08

Wieder zurueck in pucalla. In cantamana sind wir vorgestern zu einem kleinen dschungeltreck aufgebrochen. Zunaechst ging es ca. 20km mit dem motocar auf einer lehmpiste durch schlammloecher. Dann hatten wir den kleinen lokalen nationalpark erreicht. Wir sind noch ca. 1 stunde mit einem einheimischen guide in den wald hineingelaufen. Und da waren wir dort wo … Weiterlesen

Contamana 25.8.08

Logbuch der Henry IV – Passagier: Heimatlos 23.8.08 12.00 uhr wir haben beim zahlmeister den fahrpreis entrichtet und zwei haengemattenplaetze reserviert, das schiff wird per hand und ruecken von hafenarbeitern beladen, schwerstarbeit, es sieht aus, wie ein wuselbild 14.00 uhr markt pucallpa, haengematten und verpflegung gekauft 14.45 uhr boarding 16.00 uhr jetzt sollte das schiff … Weiterlesen

Pucallpa 24.8.08

Die letzten tage waren wieder voller erlebnisse. Wir haben 2 naechte in „la perla“ gewohnt. 12km von hier an einem see, der durch den grossen fluss ukally gespeist wird. Kein telefon, strom von 18.00 – 22.00 uhr, aber wir haben sowieso spaetestens 21.00 uhr geschlafen. Gestern sind wir fuer je 20,00 euro den ganzen tag … Weiterlesen

21.8.08 Pucallpa

Dass ich so oft schreibe, hat mit der wartezeit zu tun. Warten auf den bus, warten auf ein hostal … Wir sind die ganze nacht mit dem bus hierher gefahren. An schlaf war nicht zu denken. In unserem reisefuehrer stand, dass die strecke hierher ein wenig unsicher ist. Es kam in den letzten jahren zu … Weiterlesen

Huanuco 19.8.08

Vorgestern sind wir in Huaraz aufgebrochen. Es ging 5 stunden mit den bus durch die anden. Die berge wurden immer groesser und der bus schleppte sich serpentinen hinauf und hinunter. Die letzte stunde wurde die strasse zur lehmpiste und fuehrte durch eine enge schlucht. Alles sehr groesser und beeindruckender als in schottland oder neuseeland. Dennoch … Weiterlesen

Huaraz 13.8.08

Gestern sind wir aus lima hierher gefahren. Die fahrt dauerte 6 stunden im voll klimatisierten luxusbus. Wir hatten oben ganz vorn sitzplaetze und einen wunderschoenen frontblick. Zuerst ging es ca. 2 stunden aus lima raus. Je weiter wir an den stadtrand kamen desto aermlicher wurden die behausungen. Die meisten bestehen doch aus ziegeln und sind … Weiterlesen

Lima 11.8.08

danke! Im moment bin ich auf der internen blogsportliste auf platz 347! So gut war ich noch nie, immerhin wurde das blog gestern 52 mal angeklickt. Weiter so! Heute waren wir in einer deutsch/peruanischen schule in lima. Die liegt am stadtrand und ca. 700m hoch. Das hatte zur folge, dass sie ueber dem nebel liegt. … Weiterlesen

Lima 10.8.08

Wir fühlen uns bei sylvia sehr wohl. Alles läuft nahezu perfekt. Wir haben hier entspannte und doch interessante tage. Natürlich ist es nach 4 tagen schwer lima richtig zu beschreiben. Aber, wie immer, der reihe nach. Die ersten tage haben wir uns im stadtteil der reichen und touristen: miraflores herumgetrieben. Da wir immer noch etwas … Weiterlesen

Lima 7.8.08

Wir sind jetzt in Lima. Aber der reihe nach. Am abflugtag sind wir um 6.00 uhr aufgestanden. Da gabs natuerlich noch kein frühstück im guesthouse. Deshalb sind wir ein stück mit der subway und dann in einen deli. Dort gabs wunderbare omletts und kuchen. Natürlich waren wir drei stunden zu früh auf dem flughafen, was … Weiterlesen