Battambang, 19.3.2017

Heute Vormittag haben wir bei gefühlt 45°C einen weiteren Stadtspaziergang absolviert. Tatsächlich haben selbst die einheimischen heute einen besonders heißen Tag beklagt und das auf den gestrigen heftigen Regen geschoben. Die Hitze verstärkt sich mit der höheren Luftfeuchtigkeit. Das schlaue handy zeigt manchmal einen Temperaturunterschied zwischen der realen und gefühlten Temperatur an, der mehr als … Weiterlesen

Battambang, 18.3.2017

Vielleicht zum letzten mal haben wir uns gestern einen Motorroller ausgeliehen. Es ist wahrscheinlich die günstigste Art hier in Kambodscha was zu sehen. Die Alternative wäre wieder ein Tuk-Tuk für den Tag zu mieten. Zunächst sind wir zum berühmten Bambootrain gefahren. Das ist eine stillgelegte Eisenbahnstrecke, auf der Motordraisinen fahren. Mensch sitzt auf einer Bambusmatte … Weiterlesen

Battambang, 17.3.2017

Wir sind heute noch ein Stück weiter nach Norden gefahren. Battambang ist die zweitgrößte Stadt Kambodschas mit 200 000 Einwohner*innen. Nach nur 3 einhalb Stunden Busfahrt sind wir hier angekommen und hatten noch genügend Zeit einen Stadtspaziergang self-guided zu machen. Wir wurden von einer architektonischen Besonderheit zur nächsten geleitet und bekamen von den jeweiligen Gebäuden … Weiterlesen

Kompong Chhnang 16.3.2017

Diese Stadt liegt ca. 90km von Phnom Penh entfernt. Auf dem Weg hierher fuhren wir an den großen Textilfabriken vorbei. Es war gerade Schichtschluss und hunderte Arbeiter*innen wurden dichtgedrängt auf offenen LKWs nach Hause gefahren. Sicher waren es diejenigen, die vor 3 Jahren massenhaft für bessere Löhne streikten. Leider erfolglos. Es gab sogar Tote. Kompong … Weiterlesen

Kampot, 14.3.2017

Motorrollern macht uns immer mehr Spaß! Wir haben uns heute einen hoteleigenen ausgeliehen und sind damit zuerst zu einer Höhle, dann zu einer großen Pfefferfarm – Pause an einem secret lake – und schließlich noch über die Brücken von Kampot gefahren. In der Höhle war eine 13jährige unsere guide, die ein tolles Englisch sprach. In … Weiterlesen

Kampot 14.3.2017

Nachdem wir vorgestern vormittag noch eine anstrengende Hitze-Wanderung im kleinen Kep-Nationalpark gemacht hatten, sind wir ins nur 25km entfernte Kampot gefahren. Die Stadt liegt an einem Fluss und hat noch ein paar hübsch angemalte französische Kolonialbauten. Auch hier ist es heiß, aber am Flussufer ist es erträglich, insbesondere wenn abends der Wind kommt. Deshalb sind … Weiterlesen

Kep, 11.3.2017

Dieser Ort hat es uns angetan und wir haben um einen Tag verlängert. Eigentlich ist es unsere Unterkunft, die uns so gut gefällt. Ein sehr zugewandter Brite, der hier erst eine Familie gegründet hat und dann ein Feriendomizil erstmal nur mit zwei Hütten eröffnet hat, um auszuprobieren, obs läuft. Das war vor 5 Jahren. Inzwischen … Weiterlesen

Kep, 10.3.2017

Manchmal sind hier die Straßen so breit wie Autobahnen und kaum ein Fahrzeug auf der Straße und manchmal kommt dir auf deinem rechten Seitenstreifen ein dicker hupender Jeep im Überholvorgang entgegen und erwartet, dass du noch weiter rechts im Sand fährst. Die Herausforderungen an uns Scooter (Moped-) -fahrer sind aber nicht wirklich hoch. In der … Weiterlesen

Kep, 9.3.2017

Wir sind an der Küste des südchinesischen Meeres angelangt. Gut 5 Stunden Busfahrt von Phnom Penh entfernt liegt Kep, bekannt für seine Krebsfischerei. Mein Ding ist es ja nicht, aber der Heimatlose hat sie heute gleich probiert und war einigermaßen enttäuscht ob der Arbeit, die ihm da beim Essen abverlangt wurde: knacken von Gliedmaßen, herauspfriemeln … Weiterlesen

Phnom Penh 8.3.2017

Gestern sind wir zu den Killing Fields gefahren. Hier wurden zwischen 1975 und 1979 ca. 20 000 Menschen ermordet. Nachdem sie in S21 gefoltert und zu unsinnigen Geständnissen gezwungen wurden, haben die Roten Khmer sie in LKWs nachts durch das entvölkerte Phnom Penh hierher transportiert. Die Anlage ist sehr klein, vielleicht so groß, wie zwei/drei … Weiterlesen

Phnom Penh, 6.3.2017

Heute haben wir das traurige Kapitel Kambodschas ausführlich kennen gelernt. Die Herrschaft der Roten Khmer dauerte von April 75 bis Januar 79 und kostete wahrscheinlich zwei Millionen Menschen das Leben. Wir waren im Toul Sleng Genozid Musem. Das ist eine ehemalige High School, die von den Roten Khmer zu einem geheimen Foltergefängnis gemacht wurde. In … Weiterlesen

Phnom Penh, 5.3.2017

Wir sitzen im Internetcafe. Dejavue. So haben wir zuletzt vor 8 Jahren unsere Blogbeitraege geschrieben. Das ist wie auch schon damals muehselig. Keine Umlaute, oft sind die Buchstaben nicht mehr zu erkennen oder befinden sich woanders. Und ich kann weder Bindestrich, noch Anfuehrungszeichen finden. Aber wir haben eine richtige Tastatur. Das Netbook hat ja seinen … Weiterlesen

Phnom Penh, 4.3.2017

Sind nach 13stündiger Anreise in dieser quirligen Großstadt angekommen und haben eine der wahrscheinlich korruptesten Grenzen ueberhaupt passiert. Bevor wir in den Bus steigen durften, wurden wir von sogenannten Dienstleistern abgefangen, die von allen Langnasen ungefragt die Paesse einsammelten. Dann wollten sie 40$ von jeder/m haben. Damit waeren alle Kosten fuer den Grenzuebertritt bezahlt und … Weiterlesen