gili air, vorletzter tag

heute haben wir unsere abreise von dieser schoenen insel klar gemacht. morgen frueh nehmen wir eine kleine faehre nach lombok, fahren dann eine stunde uebers land, um dann auf eine grosse faehre (fuenf stunden) nach bali ueberzusetzen. dort noch eine busfahrt ueber land zum flughafen, wahrscheinlich auch ne stunde. dort werden wir wohl viel zeit … Weiterlesen

gili air – ? tag

Nun laufe ich langsam nicht mehr wie ein roboter – der muskelkater verschwindet. Ueber die bergbesteigung gaerbe es sicher noch viel zu schreiben, aber es fehlt hier an zeit. Seit ein paar tagen sind wir nun auf dieser „suedseeinsel“ fuer aermere touristen. Aber es ist fast wie in unseren phantasien. Weisser strand, blaues meer, sonne, … Weiterlesen

Senggigi, 2. Tag

Gestern sind wir auf Lombok, unserer dritten indonesischen Insel angekommen. Die Faehrueberfahrt hat 5 Stunden gedauert und ich habe sie dank der vielen neuseelaendischen gingertabletten gegen seasickness ganz gut ueberstanden. Wir hatten kaum das schiff verlassen, da begann das uns inzwischen vertraute gerangel der anbieter eines fahrzeuges um uns. gewappnet durch den lonely planet mit … Weiterlesen

bemos, bemos

ein bemo ist ein abgewrackter kleinbus, der zwischen groesseren orten hin und herfaehrt. es gibt keine haltestellen, deshalb wird hupend durch ortschaften gefahren im falle, dass wer mitwill. es gibt auch keine fahrplaene, wenn ein bemo voll ist, faehrt er los. und es gibt auch keine fahrpreise. die einheimischen und eigentlichen nutzer_innen der bemos, die … Weiterlesen

von ubud zur nordkueste

Die letzten beiden tage in ubud haben wir lesend und kulturell verbracht. An einem abend waren wir zu einer klassischen performance – wo die taenzerinnen so mit den haenden und augen ruckartig agieren. Das war sehr schoen anzuschauen. Den anderen abend haben wir traditionelles schattentheater gesehen – das was alle leute mit bali verbinden. Ich … Weiterlesen

1000 arten zu ueberleben IV

handycrafts Wenn du aus ubud rausfaehrst kommst du an kilometrlangen staenden vorbei. Es gibt giraffen, elefanten, weihnachtsmaenner, masken, froesche aus holz, rattanmoebel, cd staender, koerbe, kochenamulette, vodoo-kram, buddhas aus stein, lampen aus glas und mosaik, rote holzpenisse und vieles mehr. Jeder dieser staende uebervoll mit diesem zeug. Mensch faehrt diese strasse entlang und wird immer … Weiterlesen

ubud-4.tag

Die letzten beiden tage haben wir touren gemacht. Gestern waren wir mit einem minibus unterwegs. Das war ein wenig enttaeuschend, leider nicht das erste mal. Wir wurden praktisch immer nur an einzelne orte gefahren. Es gab keine fuehrung, wir blieben uns selbst ueberlassen. g Auch die einzelnen anfahrtspunkte waren ein wenig touristennepp: batikfabrik, reisfeld, tempel, … Weiterlesen

ubud, 2.tag

wir wohnen unglaublich schoen: es nennt sich bungalow, ist aber ein balinesisches zweistoeckiges haus mit riesiger terrasse, von der mensch blick auf eine dschungelschlucht hat. dieser bungalow gehoert einem deutschen reisebuchautor, der es zur vermietung frei gegeben hat. da sich offenbar der ansturm der touristInnen in grenzen haelt, duerfen wir in diesem haus, das platz … Weiterlesen

1000 arten zu ueberleben III

Im strassenverkehr hilft eigentlich nur beten oder daran zu glauben, dass die fahrer schon wissen was sie tun: 1. Die strassen sind hier nur zweispurig. Trotzdem passen oft 4 fahrzeuge neben einander. 2. Zwischen den entgegenkommenden autos reicht eine handbreit platz 3. ueberhotl wird links und rechts, manchmal gleichzeitig 4. kommt mir ein moped auf … Weiterlesen

Von java nach bali

Zu unserer packagetour gehoerte auch die weiterfahrt vom mount bromo nach bali/ denpasar. Nach der vulkanbesteigung hatten wir noch 2 stunden zeit zum lungenlueften und fruehstuecken. Dann gings mit einem minibus nach probobolingo und von dort mit dem reisebus nach denpasar. Wieder wurden wir mit massen von hollaenderInnen, franzoesInnen und ein paar deutschen in einen … Weiterlesen

mount bromo

Heute habe ich nun endlich zeit von unserer vulkanbesteigung zu berichten. Von yogyakarta sind wir ueber 10 stunden in das vulkangebiet gefahren. Wir hatten eine packagetour gebucht. So sind wir mit 6 anderen touristInnen in einem minibus gefahren. Die fahrt war sehr anstrengend. Es ging ausnahmslos durch bewohntes gebiet – nirgendwo landschaft nur die strasse, … Weiterlesen

yogyakarta 5. Tag

heute haben wir uns mal nicht zu fuss, sondern mit oeffentlichen transportmitteln an die 27 km entfernte suedkueste javas bewegt. busfahren ist hier ein kleines erlebnis: selten steht an den bussen was dran, sondern ein ticketverkaeufer, der die gesamte route organisiert, d.h. dem fahrer sagt, wann er wo anhalten muss, die strasse nach potentiellen mitfahrerInnen … Weiterlesen

1000 arten zu ueberleben – II

Transport: – den fahrradgepaecktraeger polstern und fussstuetzen anbringen, eine person fahren – eine fahrradrikscha fahren (becak) – auf dem fahrrad riesige koerbe befestigen und gueter transportieren – auf dem moped transport anbieten – 1 person, 2 personen, 2 erwachsene+1 kind, pakete (ojek) – ein dreiraedriges moped fahren und 2 personen transportieren, nur in jakarta – … Weiterlesen

yogyakarta-4.tag

Gestern haben wir eine anstrengende gefuehrte tour in einem alten minibus zum deng plateau gemacht. Die fahrt dahin war schon sehr interessant. Alles ist sehr fruchtbar hier und der boden wird intensiv genutzt. Es gibt nur noch wenig dschungel. Gluecklicherweise keine monokultur. Natuerlich waren es oft reisfelder, aber in den doerfern an der strasse lagen … Weiterlesen

yogyakarta – 2.tag

Heute sind wir ueber 5 stunden die stadt abgelaufen. Aus dem „hallo mister“ von jakarta ist ein „hello,… where are you from, … holland?…, where are you going? .., transport?…, battik-galerie?… geworden. Mensch gewoehnt sich daran, weil du staendig angesprochen wirst. Manchmal reicht ein „No, thank you.“ Manchmal muss ich es mehr als 5 mal … Weiterlesen

yogyakarta – 1.tag

Nach einer achtstuendigen zugfahrt sind wir hier angekommen. Die fahrt war sehr schoen. Vorbei an endlosen reisfeldern, auf denen immer als bunte punkte menschen bei der arbeit zu sehen waren. Wir sassen im erste klasse abteil (wegen der tolilette) und konnten unsere beine ausstrecken und lesen. Allerdings hat es nun birgit erwischt. Sie hat die … Weiterlesen

1000 arten zu ueberleben

obst schaelen und in tueten verkaufen; autos einen parkplatz besorgen; seinen blinden vater hinter sich herziehen und betteln; seine dienste als reisefuehrer anbieten; kalte getraenke im zug verkaufen; eine kleine selbstgebaute faehre ueber den fluss ziehen; kessel auf dem ruecken schleppen und essen verkaufen; als kind mit einem reisigbesen dreck schieben und betteln; mit einer … Weiterlesen

bandung

Am nachmittag sind wir dann auch gefuehrt ueber den pass nach bandung gefahren (ca. 6 stunden, da gab es noch eine fuehrung in einer teeplantage und ein reisfeld zu sehen. Das war auch ganz interessant, aber nicht so beeindruckend. Bandung hat 2 Millonen einwohner. In der nacht habe ich dann die zu erwartende travel diarrhoe … Weiterlesen

bogor

Von jalarta sind wir nach bogor mit diesem fahrenden flohmarkt gefahren. Dort gab es einen ganz netten botanischen garten. Die stadt ist auch etwas ruhiger und die armut ein ganz klein wenig weniger zu sehen. Das hotel war aber sehr schoen und wir haben am naechsten tag eine gefuehrte tour durch bogor mitgemacht. Zuerst waren … Weiterlesen

jakarta, 2. Tag

obwohl wir schlecht geschlafen haben und wohl auch ein kleines jetlag haben, fangen wir langsam an, uns zu akklimatisieren. heute waren wir in einem museum, dass die beiden letzten indonesischen diktatoren sich als denkmal gesetzt haben. eine riesige begehbare marmorne saeule mit goldener flamme obendrauf. in ca. 40 diaramen wurde die geschichte indonesiens erklaert, alles … Weiterlesen

jakarta – 1. tag

Gestern abend sind wir hier angekommen. Wir haben unsere rucksaecke eine halbe stunde durch die gegend geschleppt und waren dann im arcadia hotel. Schon auf dem weg vom flughafen haben wir gesehen, dass jakarta noch schlimmer als kuala lumpur ist. Verkehrschaos, muell, kaputte haeuser, menschenmassen, strassenverkaeufer, bettler …. es ist schon sehr heftig. Und wieder … Weiterlesen