Uyuni 5.5.09

Heute hat k.m. geburtstag. Und wir sind in bolivien angekommen. Leider sind die hiesigen internetcafes sehr langsam und wi-fi gibts sowieso nicht. Also koennen wir keine fotos hochladen. Wir hatten drei sehr anstrengende und schoene tage in meist ueber 4000m hoehe. Aber von anfang an: Vorgestern sind wir von unserem hostel in san pedro abgeholt … Weiterlesen

San Pedro de Atacama 2.5.09

So wenige klicks, wie am 1. mai hatten wir schon lange nicht mehr. Na, ihr hattet besseres zu tun. Wir waren in den letzten tagen auch sehr aktiv. san pedro ist ein wuestendorf im tourifieber. Alle kommen hierher um die weltberuehmte atacama-wueste zu sehen. Dementsprechend befinden sich in dem staubigen dorf unzaehlige reisebueros, restaurants und … Weiterlesen

Mendoza 1.4.09

Wir waren nur einen tag in valparaiso. Im wesentlichen sind wir die gleiche strecke abgelaufen, wie anfang dezember mit t. Trotzdem war es sehr schön, die sonne schien und wir waren in einem fischrestaurant am markt. Mit riesigen portionen. Abends haben wir einen pisco sour getrunken. Gestern hatte thomas geburtstag. Trotzdem fiel unser frühstück kurz … Weiterlesen

Santiago 29.3.09

Nun sind wir 7 Leute. Heute morgen haben wir carola, thomas. lisa und martin vom flughafen abgeholt. Natürlich war ein rucksack in madrid geblieben. Danke iberia. Nun kommt diese fluggesellschaft auch auf die liste der schurkengesellschaften. Der rucksack soll morgen hier abgegeben werden – wers glaubt. Obwohl die vier neuen ganz schön müde waren, haben … Weiterlesen

Santiago de Chile 27.3.09

28 stunden, 1 bus, 2 flugzeuge, langeweile, 2 sandwiches, ein kaffee und 2 biere – endlich in santiago angekommen. lilapapierschweein hat uns schon erwartet – alles hat geklappt, wie beim fünfjahresplan. Auch die polizei und der zoll der diversen südamerikanischen länder, die wir überflogen haben, wollten nichts außergewöhnliches von uns. Santiago ist laut und hektisch, … Weiterlesen

Punta Arenas 1.2.09

Heute vormittag haben wir einen der letzten goldgraeber auf der welt getroffen. Die spaete kollonialisierung feuerlands (ende 19.jhd.) war ein resultat des goldbooms. Aehnlich wie in nordamerika. Nur dass, hier nie so viel gefunden wurde. dass es sich lohnt. Heute gibt es auf feuerland noch 5 gluecksritter. Wer weiss wo es sonst noch auf der … Weiterlesen

Porvenir 31.1.09

Endlich feuerland! gestern sind wir mit dem bus nach punta arenas gefahren. Am nachmittag waren wir gleich noch auf einer pinguininsel. 130 000 pinguine warteten dort auf uns – so der werbeprospekt. Und sie waren wirklich da. Tierrechtlich gesehen hat sich diese insel ja nicht von einem kleinstaedtischen marktplatz voller tauben in europa unterschieden. Aber … Weiterlesen

Puerto Natales 29.1.09

Heute haben wir bergfest – noch ein halbes jahr unterwegs. Das werden wir mit pizza, wein und bier feiern. Heute ist sylvia mit dem schiff aus puerto montt angekommen. Wir werden noch ein paar tage gemeinsam reisen. Dann gehts nach kolumbien. Und hier kommt die aufloesung unserer beliebten umfrage: Jawollll! Die pickelhaube war und ist … Weiterlesen

Puerto Natales 28.1.2009

Nun folgt ein ellenlanger bericht von unserer 5-tageswanderung durch den torres del paine nationalpark.Das koennte ganz schoen langweilig werden – deshalb empfehle ich diesen link. Einfach in ruhe reinhoeren: hier.Ihr koennt ja dann spaeter wieder dazustossen.Diese wanderung war fuer uns eine besondere herausforderung, weil wir 4 naechte/ 5tage unterwegs sein wollten. Das hiess, dass wir … Weiterlesen

Pt. Natales 22.1.09 und Umfrage Nr. 5

So, alles gepackt. Wir haben heute zelt, matte, kocher und toepfe ausgeliehen – fahrkarten gekauft. Morgen gehts in den torres del paine. Vielleicht fuer 5 tage, wenn wir es so lange aushalten und das wtter mitspielt. Unsere rucksaecke sind ganz schoen voll und natuerlich auch schwer. Wir werden aber so wandern, dass wir nur kurze … Weiterlesen

Puerto Natales 21.1.09

Back to chile. Gestern haben wir einen ort und einen gletscher besucht. Wir wollten nicht laenger in El Calafate (Argentinien) bleiben. Die stadt ist dermassen touristisch, dass es eine freude war, sie wieder zu verlassen. Aber kein/e patagonienreisende/r darf sie auslassen. Von hier kann mensch naemlich den beruehmtesten gletscher der welt besuchen – Perito Moreno. … Weiterlesen

El Chalten 18.1.2009

Hier der bericht unseres legalen grenzuebertritts chile – patagonien12.1.09 Chile Chico – CochraneUm 13.00 uhr sollte der bus nach cochrane fahren. Ein kleinbus wartete auf uns, die taschen und rucksaecke wurden in plastiktueten verpackt, der fahrer fluchte schon im voraus (camino terible) und dann machten wir uns auf den weg. 8 menschen sollten heute den … Weiterlesen

Chile Chico 11.1.09

Es gibt also doch internetcafes im (fast) letzten nest – sogar zwei.Chile chico liegt am zweitgroessten see suedamerikas, den sich, aehnlich wie den titicacasee, zwei laender teilen. Hier chile und argentinien. Gestern waren wir auch gleich nach unserer ankunft im nachbarland – Los Antigos. Obwohl nur 5km entfernt, hat das ganze fast 2 stunden gedauert. … Weiterlesen

Coyhaique 8.1.2009

Vorgestern war ich beim frisoer hier. Ein kleiner mann mit buckel, halbglatze und oberlippenbaertchen hat mich liebevoll eine halbe stunde bearbeitet. Er hatte handbetriebene haarschneidemaschinen ( wer kennt noch die kleinen plastikteile aus dem frisoerspiel?) und ein paar scheren vom baumarkt. Die ganze zeit wurde die schere bewegt klapp-klapp und gepfiffen. Vielleicht weil er nicht … Weiterlesen

Coyhaique 7.1.2009

Am sonntagabend sind wir auf die faehre gegangen sie sollte uns in 24 stunden nach chacabuco bringen. Fuer die lange ueberfahrt hatten wir uns einige lebensmittel gekauft. Wir schliefen in einer 12 bett kajuete. Das bett war mindestens 20cm zu kurz, aber ich habe trotzdem ganz gut geschlafen. Am naechsten morgen war das wetter schlecht. … Weiterlesen

Puerto Mont 4.1.2009

Zurueck auf dem festland. Aber in 4 stunden gehts gleich wieder uebers wasser – mit dem schiff 24 stunden nach sueden in die patagonischen fjorde. Nach unser anstrengenden wanderung haben wir uns gestern raeder ausgeliehen und sind nur 40km gefahren. Allerdings wieder schotterpiste und diesmal hats mir gelangt. Staub, sonnenbrand und kaputter hintern. Gluecklicherweise gabs … Weiterlesen

Ancud 2.1.2009

Nun sind wir wieder zu zweit. Tanja ist gestern abend nach santiago gefahren und fliegt morgen nach guatemala. Wir sind nur bis ancud gekommen. Das ist noch auf der gleichen insel – chiloe. Heute haben wir eine schoene kuestenwanderung gemacht. Wir haben lange danach gefragt. Und eigentlich sind wir nur deshalb nach ancud gefahren. Heute … Weiterlesen

Castro 31.12.08

Jetzt ist es in berlin gerade kurz nach mitternacht und das neue jahr hat begonnen. Ausser ein komisches gefuehl – „da muss doch was sein“ – fehlt mir silvester nicht. Heute waren hier am vormittag die strassen voller menschen, alle haben fuer die naechsten monate eingekauft, wer weiss was im naechsten jahr wird? Tanja hatte … Weiterlesen

Castro 29.12.08

Es folgt eine laengere foto-love-story: Castro ist die hauptstadt des inselarchipels chiloe. Und ziemlich langweilig. Eigentlich ist chiloe eine grosse hauptinsel (etwas groesser als ruegen) und vielen kleinen inseln drumherum. Die inseln sind im lonely planet ueberwertet – die landschaft ist leicht huegelig und stark besiedelt. Auf den ersten blick nicht sehr beeindruckend. Aber vielleicht … Weiterlesen

Castro 28.12.08

Castro ist eine hafenstadt – laengst nicht so pituresk wie erwartet. Vielmehr wirkt sie urban und etwas aermlich. Unser hostel haben wir nach der ersten nacht gewechselt. Unser zimmer war so klein, dass wir nicht mal die rucksaecke hinstellen konnten ohne den weg ins bad zu versperren. Um nicht in jahresenddepression zu verfallen, sind wir … Weiterlesen

Puerto Varas 26.12.08

Sonnenschein, blauer himmel und vulkan – mehr ist eigentlich nicht zu berichten. Aber natuerlich reicht uns das nicht. So haben wir uns gestern raeder ausgeliehen und sind insgesamt 75km am see mit dem osorno-vulkan entlanggefahren. Eine anstrengende tour ueber schotterpisten mit einigen steigungen, die wir nur schiebend bewaeltigt haben. Auch bergab gings manchmal nur mit … Weiterlesen

Puerto Varas 25.12.08

Wie feiert mensch weihnachten als heimatlose/r?Mit einer ausserordentlich schoenen schiffstour ueber einen see in die chilenischen anden.Am morgen nahmen wir einen bus, zusammen mit den vielen einheimischen, die entlang des sees in den hotels und pensionen arbeiten muessen. Nach und nach wurde der bus leerer und zum schluss waren wir fast allein. Am ziel angekommen, … Weiterlesen

puerto varas 23.12.08

In puerto varas treffen sich die backpacker, die ueber weihnachten heimatlos bleiben. Die kleine stadt hat viel zu bieten, einen schoenen vulkanblick, rafting und die ganze palette. Hier ist alles ein wenig teurer, aber die sonne scheint und wir haben fuer morgen schon plaene – eine bootstour in die berge. Wieder mal versuchen wir die … Weiterlesen

Valdivia 21.12.08

Heute haben wir einen schoenen sonntagsspaziergang durch den botanischen garten und am flussufer gemacht. Wenn ich ein jahr in chile bleiben wollte/muesste wuerde ich valdivia aussuchen. Muss ich aber nicht! Insofern sind wir doch laenger geblieben als wir wollten, irgendwie hatten wir keine lust, noch vor unserem weihnachtsquartier zu wechseln. Ist ja auch sehr nett … Weiterlesen

Valdivia 19.12.08

Nimm ein flugzeug berlin – santiago, steige in santiago in den bus richtung valdivia (am besten mit turbus) in valdevia steigst du am fischmarkt in den bus nach curinanaco (um 10.00 uhr morgens) am ende der staubigen kuestenstrasse steigst du am parkplatz aus rechter hand ist eine verschlossene drahttuer greife ueber das gitter und schiebe … Weiterlesen

Valdivia 17.12.08

drei riesige Fischfilets — 1,00 Euro ein kilo Kirschen — 1,oo Euro ein Kilo Erdbeeren — 1,00 Euro frische erbsen — billig Wer kann da nein sagen. Gestern gabs auf dem gaumen zerfliessenden fisch, salat, kartoffeln und erbsen. Ich geniesse es mal wieder selbst zu kochen. Zum nachtisch gabs kirschen satt und bier. Was fuer … Weiterlesen

Valdivia 16.12.08

Heute haben wir uns eine chilenische escuele basica angesehen. Diese schulen gehen bis zur 8. klasse, danach wechseln die schuelerInnen in die sekundarstufe. Hier war deutlich zu sehen, dass der chilenische staat nicht gern geld fuer die bildung ausgibt. Das gebaeude war in einem recht bedauerlichen zustand, alte moebel und kaum arbeitsmaterial, kein kopierer usw. … Weiterlesen

Valdivia 15.12.08

Wir wohnen hier in der wochenenddatsche von puri. Puri ist eine pensionierte lehrerin, die uns in den naechsten tagen ihre stadt und einige schulen zeigen wird. Davon sind wir schon jetzt ziemlich angetan. Vor allem von der datscha. Ein kleines holzhaus am hang mit grosser balkonterasse herum. Der blick geht auf den grossen fluss, der … Weiterlesen

Pucon 14.12.08

Heute verlassen wir schon wieder pucon. Wir haetten laenger bleiben sollen. Es gibt hier mehr zu tun, als erwartet. Aber wir werden in valdivia erwartet.Pucon ist die stadt der erlebnisgungrigen backpackers. Es gibt rafting, kayaking und climbing. Das alles haben wir nicht getan, sondern waren gestern in einem nationalpark – nur 1 stunde mit dem … Weiterlesen

Pucon 12.12.08 und 4. Umfrage

In pucon wurde unsere fragile dreierbeziehung gestestet. Als wir gestern aus dem bus stiegen, stellte birgit fest, dass sie die adresse des reservierten hostels nicht aufgeschrieben hatte. Etwas unsicher gingen wir mit unseren 20kg rucksaecken in die vermutete richtung. Birgit fragte immer wieder nach dem hostal „paraiso“. Niemand kannte es. Nach 15 min gab ich … Weiterlesen

Talca 9.12.08

Vorbei an endlosen weinfeldern, obstplantagen und gemuesebeeten im hintergrund braune berge, teilweise schneebedeckt. Hier gibts die kirschen noch billiger, nur der wein ist noch nicht reif. Deshalb gibts ihn nur in fluessiger form. Talca ist eine stadt mit vielen 99 cent laeden und einem aufregenden busbahnhof. Dort haben wir heute einige zeit verbracht um unsere … Weiterlesen

Valparaiso 7.12.08

Nicht nur in chile war es ein heisser tag. Uns wurde noch waermer, als wir die berichte aus lichtenberg gelesen haben. Von santiago aus, sind wir ueber das wochenende nach valparaiso gefahren. Das ist nur 2 stunden entfernt von der chilenischen hauptstadt. Valparaiso ist eine hafenstadt, die wesentlich mit zu chiles reichtum (?) anfang des … Weiterlesen

Santiago 5.12.08

Wovon anfangen zu schreiben?Vielleicht, dass tanjas rucksack genau 4 Tage(!) nach ihrer ankunft hier auch den weg hierher genommen hat. Ich hatte es schon geahnt, die amis wollten ihn nicht rausruecken. Oder vielleicht hats dem rucksack so gut in den usa gefallen. Gestern abend hat er noch in salt lake city vielweiberei betrieben.Weil tanja gestern … Weiterlesen

Santiago de Chile 3.12.08

Wir wohnen bei cecilia und carlos in einem kleinen haus mit vicente (dem sohn), der nichte, der schwester, dem opa, 2 hunden und einer katze. Und voruebergehend ist auch die oma zu besuch. Wir stoeren hoffentlich nicht zu sehr. Alle sind sehr nett zu uns. Birgit bestreitet die spanische konversation, waehrend ich mich auf’s nicken … Weiterlesen

Arica 29.11.08

Ein kostenloses internet im hostal und viel freie zeit verleiten zum schreiben. Arica war bis vor 120 jahren noch peruanisch. Erst nach dem pazifischen krieg kam es zu chile. Bei wikipedia ist das schoen erklaert, aber nur soviel: Es ging um salpeter, das in den wuesten hier lag. Chile hat mit seiner staerkeren militaermacht nach … Weiterlesen

Arica 29.11.08

Zurueck aus den bergen. Um es gleich zu sagen, die kopfschmerzen sind wir die 3 tage nicht mehr losgeworden. Zu hoch waren hier die anden und zu ehrgeizig unser programm. Die erste guided-tour war 14 stunden lang. Der guide war sehr nett, aber ein wenig unorganisiert. Er hat die zeit mit uns vertroedelt. Wir sind … Weiterlesen

Putre 26.11.08

3500 hoehenmenter mit dem bus in 3 stunden – klar, dass wir da ein wenig hoehenkrank werden. Putre ist ein chilenisches bergdorf mit touri-zentrum. Aber nachdem wir uns hier in das hostel eingecheckt hatten, sind wir zur touristinformation gegangen und haben gefragt, ob mensch hier ein wenig wandern kann. Es gab einen weg, wir brauchten … Weiterlesen

Arica – 25.11.08

Nun ein neues land – chile. Die busfahrt war trotz der fast 20 stunden recht bequem. Wir hatten diesmal die teuersten plaetze mit liegesesseln. Aber birgit hat nicht verstanden, warum wir insgesamt 4 filme von zweifelhafter qualitaet sehen mussten. Ich schau mir eigentlich fast jeden scheiss an, wenn es die zeit frisst. Die landschaft warf … Weiterlesen