Copacabana 7.6.09

Unsere kleine 2 tageswanderung am titicacasee war ein voller erfolg. Sie war nicht zu anstrengend (birgit ist anderer meinung) und war landschaftlich sehr schoen. Am ersten tag setzten wir auf die nordseite der isla de sol ueber. Von dort wanderten wir auf einem kammweg in den sueden. Das haben mit uns noch ca. 100leute gemacht. … Weiterlesen

Copacabana 4.6.09

Natuerlich sind wir nicht in brasilien. Der gleichnamige ort in bolivien liegt am titicacasee und aht wohl auch einen strand. Aber das wassertemperatur und die 4000m hoehe machen einen badevergnuegen unmoeglich. Wir wollen hier noch ein paar taage auf der isla del sol wandern. Die letzten drei tage haben wir in sorata verbracht. Das ist … Weiterlesen

Coroico 31.5.09

Auf diesen blick haben wir drei tage gewartet. Bis gestern lag das hotel vollstaendig in den wolken. Fuerchterlich – am pool sitzen, in die sauna gehen, fruehstuecksbufet geniessen, dinner mit bier und den muskelkater pflegen. Jetzt ist wieder schoenes wetter und wir machen uns auf den weg in das naechste trekkingparadies – nach sorata. Richtige … Weiterlesen

Coroico 29.5.09

El Chorro-Trek Eigentlich hätten wir diesen trek auch ohne guide machen können, so einfach war diesmal der weg zu finden. Aber wer weiß das schon vorher und wir waren nach unserer letzten erfahrung unsicher und hatten angst uns wieder zu verlaufen. Am Dienstag sind wir auf ca. 5000m höhe gestartet. Die landschaft war trocken und … Weiterlesen

La Paz 25.5.09

Morgen gehts auf trek. Wir werden drei tage in die yungas wandern. Immer bergab auf 1700m. Da wirds dann wieder schoen warm sein – auch nachts. Heute haben wir nichts gemacht – nur zwei demos beobachtet. Hier gibts scheinbar jeden tag manifestationen. Bolivien ist zurzeit hoch politisiert. Zuerst kamen ein paar damen und herren der … Weiterlesen

La Paz 23.5.09

Birgit ist immer noch nicht ganz geund. Es war wohl eine staerkere lebensmittelvergiftung. Das hindert uns den naechsten trek in angriff zu nehmen. Deshalb klenere touren. Gestern wurden wir in die nahen berge – cordillera real gefahren. Mit einem kleinen reisebus und ca. 15 anderen touristInnen sind wir auf 5200m hoch gefahren worden. Bis vor … Weiterlesen

La Paz / El Alto 20.5.09

Lea arbeitet seit ueber einem jahr in el alto mit kindern und jugendlichen in kuenstlerischen projekten. Sie hat uns heute el alto gezeigt. Die stadt hat jetzt 1 millionen einwohnerInnen und liegt auf einer 4000m hohen ebene ueber la paz. Sie soll die schnellst wachsende stadt der welt sein. Staendig kommen menschen aus den doerfern, … Weiterlesen

Übermüdet in La Paz 19.5.09

Wenn ein land in südamerika an die üblichen klischees von „dritte welt“ erinnert, dann bolivien. Gestern sind wir vom lärmenden überfüllten busbahnhof in sucre abgefahren. Natürlich waren die plätze doppelt verkauft, ließ sich aber gut lösen. Der bus war nicht geheizt, ein fenster ließ sich nicht schließen, aber alle hatten decken dabei. Gegen 7.00 uhr … Weiterlesen

Sucre 17.5.09

In den letzten drei tagen waren wir einige kilometer von sucre in der cordillera fraile. Diese berge werden von einer gruppe indigena bewohnt, die sich jalqa nennen und quetschua sprechen. Es war eine reise in eine vergangene zeit. Die menschen leben dort noch ohne strom, es gibt keine autos, kein maschinen für die feldarbeit. Die … Weiterlesen

Sucre 11.5.09

Seit einigen tagen genießen wir das angenehme klima in sucre. Birgit hat jeden tag ein paar spanisch-stunden, während ich lese oder mit dem computer spiele. Birgit erfährt jeden tag neues über bolivien. Ihr lehrer ein galleano und evo morales fan, wie wir, berichtete von der alphabetisierungskampagne. Mit hilfe von kuba und venezuela hat bolivien als … Weiterlesen

Sucre – 64. jahrestag des sieges

Sucre ist nominell immer noch die hauptstadt boliviens. Hier wird gerade der 200.jahrestag des beginns seiner befreiung gefeiert. Von potosi sind wir gestern 3 stunden mit dem bus auf nur 2800m gefahren. Hier ist das klima ganz anders. Aus den graffitis “ evo si“ in den anden, sind auf dem weg nach unten „evo no“ … Weiterlesen

Potosi 7.5.09

Potosi ist eine stadt mit geschichte. Und fuer uns ein unbedingtes muss. Nachdem im 16.jhd im hausberg – cerro rico – silber gefunden wurde, haben die spanier hier den berg so lange ausgebeutet, bis sie vertrieben wurden. Das ergebnis war eine prosperierende stadt – zeitweise die groesste steadt der welt mit 200 000 einwohnerInnen. Das … Weiterlesen

Uyuni 5.5.09

Heute hat k.m. geburtstag. Und wir sind in bolivien angekommen. Leider sind die hiesigen internetcafes sehr langsam und wi-fi gibts sowieso nicht. Also koennen wir keine fotos hochladen. Wir hatten drei sehr anstrengende und schoene tage in meist ueber 4000m hoehe. Aber von anfang an: Vorgestern sind wir von unserem hostel in san pedro abgeholt … Weiterlesen