Salta 29.4.09 Aufloesung

Das bild zeigt eine thermosflasche zum matetrinken. Du brauchst drei sachen: den matebecher, den strohhalm und eben die thermoskanne. Mate wird in den becher gefuellt und mit heissem wasser aufgegossen, dann wird reihum von der ganzen familie, dem freundeskreis … mit dem matallstrohhalm getrunken, dann wird wieder heisses wasser aus der kanne nachgegossen, dann wird … Weiterlesen

Salta 28.4.09

Heute gabs wieder mal eine tour – ca. 500km. So dolle wars nicht, eher anstrengend. Doch wenn ich richtig überlege habe ich doch eine ganze menge gelernt. Unser guide hat doch ziemlich viel unglaubliches berichtet. Aber vielleicht haben wir auch nur sein schlecht gesprochenes englisch nicht verstanden. 1. Die hohen berge hier haben nur im … Weiterlesen

Salta 26.4.09 und Umfrage Nr. 7

Wieder zu zweit. Argentinien ist flaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaach und nur an seinen rändern spektakulär. An so einem rand sind wir nach 20 stunden busfahrt endlich angekommen. Salta hat 500 000 einwohner und wirkt sonntäglich verschlafen. In der umgebung soll es schöne berge und weine geben. Vamos a ver! Von hier aus ein herzliches: „Weiter So!“ allen pro-reli … Weiterlesen

Buenos Aires 24.4.09

Die zeit vergeht wie im flug. Morgen fliegt lilapapierschwein zurück nach berlin. Die letzten beiden tage haben wir buenos aires durchlatscht und einen ausflug nach tigre gemacht. Tigre ist ein vorort in einem delta. Die gegend sieht aus wie rahnsdorf- neuvenedig. Wir hatten also einen recht entspannten tag mit flusschiffahrt durch kleine kanäle und ausführlichem … Weiterlesen

Buenos Aires 22.4.09

In rosario haben wir uns doch noch auf den langen marsch gemacht um den wahren guevara-platz mit dem richtigen denkmal anzuschauen. Ich bin den beiden revolutionärinnen müde gefolgt. Aber so gehts mir immer – ich laufe den revolutionären ereignissen hinterher. Abends lief im hostel ein dokumentarischer spielfilm über che von steven söderberg „der argentinier“. Ich … Weiterlesen

Schlaflos in Rosario 20.4.09

Heute morgen nach nächtlicher 12stundenfahrt auf dem busbahnhof: im fernsehen in einer endlosschleife – der historische händedruck zwischen obama und chavez. Ich glaube obama war eher überrascht als erfreut. Chavez hat ihm auch ein buch überreicht – „die offenen adern lateinamerikas“. Dieses buch können wir nur empfehlen. Chavez hat es wohl eher provokativ gemeint. Jetzt … Weiterlesen

Mercedes 19.4.09

Die letzten tage haben wir im marschland verbracht. Inmitten von mehr als 1000 trockenen quadratkilometern liegen mehrere flache seen. Waehrend die umgebung staubtrocken gerade mal fuer ein paar kuehe und tausende termitenhuegel reicht, ist das marschland ein tierparadies. Und oekologisch einzigartig. Fuer richtig viel geld hatten wir einen privattransport nach dem dorf colonia pellegrini, 2 … Weiterlesen

Posadas 17.4.09

Posadas ist so heiß ….. – wir schwitzen. Außerdem liegt es an der paragayischen grenze. Und mit dem stempelversessenen lilapapierschwein waren wir mal wieder drüben. Diesmal war alles ganz deutsch und korrekt bürokratisch. Die beiden länder trennt ein kilometerbreiter fluss – der parana Im 17. und 18.jahrhundert haben in dieser gegend die jesuiten sogenannte „misiones“ … Weiterlesen

Puerto Iguazu 14.4.09

Die nachtfahrt hierher war sehr bequem und kurzweilig. Es gab sogar sekt zur nacht. Und ich konnte meine beine beinahe ausstrecken. Hier sind wir jetzt schon den zweiten tag. Nur wegen der weltberühmten iguazu – wasserfälle. Aber sie sind wirklich eine augenweide. Gestern haben wir sie uns im argentinischen nationalpark angesehen – von oben, von … Weiterlesen

Cordoba 10.4.09

Nach einer anstrengenden nachtfahrt, haben wir sogar noch 2 zimmer in einem rotten bahnhofshotel bekommen. Die anderen schlafen – nur ich muss arbeiten. Gestern vormittag haben wir unsere erste rafftingtour for ever gemacht. Wir dachten, dass wird ganz leicht. Aber die strömung, die von weitem niedlich und harmlos wirkt, sieht vom schlauchboot einem mitlerem tsunami … Weiterlesen

Barreal 8.4.09

In den letzten tagen haben wir so viel erlebt. Es blieb keine zeit zum bloggen Leider koennen wir auch keine bilder ins netz stellen, weil das internet hier sehr langsam ist.…. Als erstes haben wir eine 2 taegige fahrt in die wuesten nationalparks hier gemacht. Der erste stop war an einem wallfahrtsort. Obwohl die katholische … Weiterlesen

San Juan 4.4.09

Heute haben wir eine kleine tour in die umgebung von san juan unternommen. Auch hier ist alles sehr wüst(ig). Aber die san juaniter haben die sache ganz gut im griff. Es gibt einen staudamm, der das wasser aus den anden auffängt, energie wird produziert und dann zur bewässerung der weinfelder und olivenhaine verwendet. Nachdem wir … Weiterlesen

San Juan 3.4.09

Gestern haben wir noch ein drittes hostal gefunden – 1 stadt drei hostales. Am nachmittag haben wir noch eine weintour mit den rädern gemacht. So richtig weinselig war es nicht. Die weinfelder sind flach in der wüste angelegt und die straße war recht stark befahren. Abeer der wein hat geschmeckt. Außerdem haben wir uns noch … Weiterlesen

Mendoza 2.4.09

Diese stadt ist nichts für uns. Wir haben gestern das hostel gewechselt und wohnen nun zusammen in einem zimmer. Aber am abend werden vor unserem raum tische und stühle aufgestellt. Eine nette bar entsteht, die auch die ganze nacht rege genutzt wird. Gegen 5 uhr morgens gehen die letzten gäste. Aber nun kommt der autoverkehr. … Weiterlesen

Mendoza 1.4.09

Wir waren nur einen tag in valparaiso. Im wesentlichen sind wir die gleiche strecke abgelaufen, wie anfang dezember mit t. Trotzdem war es sehr schön, die sonne schien und wir waren in einem fischrestaurant am markt. Mit riesigen portionen. Abends haben wir einen pisco sour getrunken. Gestern hatte thomas geburtstag. Trotzdem fiel unser frühstück kurz … Weiterlesen

Puerto Natales 21.1.09

Back to chile. Gestern haben wir einen ort und einen gletscher besucht. Wir wollten nicht laenger in El Calafate (Argentinien) bleiben. Die stadt ist dermassen touristisch, dass es eine freude war, sie wieder zu verlassen. Aber kein/e patagonienreisende/r darf sie auslassen. Von hier kann mensch naemlich den beruehmtesten gletscher der welt besuchen – Perito Moreno. … Weiterlesen

El Chalten 19.1.2009

Das ist ein eigenartiges dorf. 500 einwohner und tausende touristInnen leben hier. Durch das dorf streift der heftige wind, jedes zweite haus ist eine bauluecke, ein rstaurant, ein hostal oder ein upmarket-outdoorshop. Aber auch autofriedhoefe und muellecken. Manchmal gibts blick auf den berg oder manchmal nur auf eine gasstation oder muellkippe. Die strasse ist neu … Weiterlesen

El Chalten 18.1.2009

Hier der bericht unseres legalen grenzuebertritts chile – patagonien12.1.09 Chile Chico – CochraneUm 13.00 uhr sollte der bus nach cochrane fahren. Ein kleinbus wartete auf uns, die taschen und rucksaecke wurden in plastiktueten verpackt, der fahrer fluchte schon im voraus (camino terible) und dann machten wir uns auf den weg. 8 menschen sollten heute den … Weiterlesen

Chile Chico 11.1.09

Es gibt also doch internetcafes im (fast) letzten nest – sogar zwei.Chile chico liegt am zweitgroessten see suedamerikas, den sich, aehnlich wie den titicacasee, zwei laender teilen. Hier chile und argentinien. Gestern waren wir auch gleich nach unserer ankunft im nachbarland – Los Antigos. Obwohl nur 5km entfernt, hat das ganze fast 2 stunden gedauert. … Weiterlesen