Jablonec – (1938 Bürgermeister Oskar Petrowsky von der Sudetendeutschen Partei, 2019 Petr Beitl (ODS)
In diesem Sommer mussten wir unsere Reisepläne ständig verschieben bzw. aufgeben. Um so mehr waren wir azf unseren Kurz-Rad-Trip gespannt. Sicherheitshalber hatten wir Bahntickets und erstes Quartier nur einen Tag vorher gekauft.
Mit 4 Regionalzügen fuhren wir nach Jablonec. Das war ziemlich entspannt, weil die Anschlüsse perfekt klappten und weil die Züge bis Zittau richtig leer wurden. In Jablonec bekamen wir einen ersten Eindruck von den Bergen hier – wir mussten unsere bepackten Räder ein teil des Weges zur Pension schieben. Das Haus lag an einem kleinen Stausee am Rand von Jablonec. Nach dem Begrüßungsbier wanderte B. um den See und ich testete die Matratzen.
Zum Abendbrot gab es Bier für ca. 1€ und leider keine Knödel. Trotzdem lecker.