In der Touristeninformation kauften wir uns einen Audioguide, der uns durch die Altstadt führte. Das waren wieder eine Fülle von Infos, die wir kaum verarbeiten konnten. Aber ein guter Anfang sich eine Stadt zu erschließen. Das Wetter war brillant. Der Rundgang führte uns auch am Bahnhof vorbei und wir stellten fest, dass es täglich nur wenige Züge von Gdansk nach Szczecin gibt. Also machten wir gleich Nägel mit Köpfen und kauften gleich Tickets für den übernächsten Tag.
Danach liefen wir zur Gdansker Werft, die heute das Solidarnosz Zentrum ist. Dort schauten wir uns das interaktive Museum an, auch wieder mit Audioguide. Leider nahmen wir uns nur 2 Stunden Zeit. Das reichte nicht für das an Filmchen, Schautafeln und Hörstationen überbordende Museum. Dennoch ein sehr interessanter Geschichtsunterricht über den Kampf der polnischen Arbeiter*innenklasse gegen den Kommunismus.
Der Stadtspaziergang, so haben wir es jedenfalls organisiert, endete an einer Kneipe mit leckeren Kraftbieren. Leider ziemlich teuer.