Dingle – Tarbert 18.8.16

IMG_9793
107km, 1340m hoch, 1350m runter, bedeckt, teilweise Rückenwind
Gleich zu Beginn mussten wir heute den höchsten Pass Irlands nehmen. Das ist der Connor Pass, der die beiden Küsten der Dingle-Halbinsel verbindet. Er ist 410m hoch. Diese Höhe erreicht mensch auf 6 einhalb zähen Kilometern im kleinsten Gang. Oben kreuzten Schafe unseren Weg. Leider war die Sicht sehr schlecht, die Wolken hingen tief. Dies ist Midges Lieblingswetter! Sie stürzten sich auf unsere schwitzenden unbedeckten Körperteile und vertrieben uns schnell vom Pass.
Dann sind wir gefühlt bis Tralee (40km) gerollt. Toller Rückenwind, aber die Sonne wollte nicht rauskommen. Leider wurde dafür der Autoverkehr wieder stärker. Wo wollen die nur alle hin?
In Tralee gabs ein klassisches irisches Lunch (Pork mit allerlei ungesalzenen Brei’s. B. hatte eine ungesalzene vegetarische Suppe und ein Vegi-Sandwich.
Der Weg aus der Stadt wurde eine unendliche Geschichte und es dauerte fast eine Stunde bis wir mit Hilfe des Handy-Navi auf der richtigen Straße waren.
Auch die nächsten 48km vergingen wie im Flug. Der Wind meinte es weiterhin gut mit uns.
Die Gegend ist landwirtschaftlich geprägt, wenig spektakulär.
Nach dem ganzen Tourihype der letzten Tage, ganz angenehm. Wir haben heute nacht mal richtige Betten, weil es hier keinen Zeltplatz gibt und J. Angst vor dem großen Regen hat, der bald kommen soll. Wir sind fast allein im Hostel.

Schreibe einen Kommentar