Leon liegt aber so was von auf dem gringotrail, aber so was….
Die stadt ist voller junger schöner menschen vorzugsweise blond und gut gebaut. Mensch sitzt in den europäischen cafes oder bucht den vulkan cerro negro. Der ist in 45min zu besteigen und anschließend gehts mit dem vulkan-board wieder runter. FUN!
Wir sind nicht blond und nur teilweise gut gebaut, aber vulkane besteigen wollen wir auch. Und so werden wir morgen auf einen 2-tages trek gehen. Dabei wird auch der cerro negro sein, aber nicht nur. wir wurden bei der anmeldung bestimmt 4mal gefragt, ob wir sicher wären, dass wir das machen wollen: are you sure? YES, WE ARE… am sonntag abend werden wir berichten.
heute haben wir uns völlig abseits vom gringotrail auf den weg zu den ruinen von leon viejo gemacht ohne eine tour zu machen. der lonely planet gab die wegbescheibung vor und wir folgten ihr. 45 min chickenbus nach la paz, dort stand ein weiterer chickenbus bereit, der uns zu den ruinen bringen sollte. in dem saßen wir aber erstmal eine halbe stunde schwitzend rum, bis er so voll war, dass es sich lohnte über die unbefestigte straße nach momotombo zu fahren. momotombo ist der vulkan, der leon viejo für 300 jahre verschwinden ließ.
wir erreichten die ruinen gegen drei mit dem hinweis, dass um vier der letzte bus zurückging…also pronto! der letzte bus war dann ein erlebnis der besonderen art: der busfahrer legte eine gerade erworbene cd ein, drehte voll auf zur freude seines co-fahrers, der laut mitsang und trotzdem seiner aufgabe gerecht wurde, alle am starßenrand stehenden zur mitfahrt einzuladen. zusätzlich wurde jedes fahrzeug vom moto bis zum lkw laut angehupt. die geräuschkulisse übertraf unsere bis heute gemachten erfahrungen und hielt eine dreiviertel stunde an.