Burg / Spreewaldtherme 27.3.2013

spreewaldtherme
heimatlos haben genossen
Die spreewaldtherme gehört zu den jüngeren wellness-massenbädern rund um berlin. Und ist auch ziemlich teuer. Allerdings ist das angebot doch ganz schön umfangreich – solebäder innen und außen und einen saunabereich.
Im saunabereich haben wir uns die meiste zeit aufgehalten. Zwischen den saunagängen hatte ich zeit für philosophische gedanken:
– Es gibt nie genug liegen. Wenn du nicht schnell ein handtuch drauf legst bist du neese und musst nach der saune in irgendeiner ecke hocken. Biste schnell und rücksichtslos, kannst du liegend im ruheraum lesend entspannen. Statt sich beim betreiber zu beschweren, sind die leute gegenseitig auf sich sauer. Wie im wirklichen leben: wo einer dem anderen lieber ein auge aushackt, statt sich mit ihm zusammenzutun um gegen zu wenig liegen zu kämpfen
– Warum rennen alle zu den aufgüssen und hocken total beengt in der sauna? Nebenan ist die heißeste und schickste sauna völlig unterbelegt. Es ist die jagd nach dem höhepunkt, die angst was zu verpassen. Verinnerlichter wettbewerb, um irgendwas muss immer gekämpft werden. Hier bekommt die phrase ihren sinn: NACKTER KAPITALISMUS!
Denkt mal drüber nach!

Schreibe einen Kommentar