Die Rehberger

die rehberger
Die Rehberger waren so genannte Notstandsarbeiter die im Frühjahr 1848 als Tagelöhner (1€ -Jobber) für öffentliche Arbeiten eingesetzt wurden. Sie arbeiteten im heutigen Wedding – in den Rehbergen am späteren Spandauer Schifferkanal. In diesen revolutionären Zeiten erwieß sich die Konzentration von Arbeitern als Möglichkeit sich zu organisieren. Die Rehberger entwickelten sich zum Bürgerschreck. Ein Chronist dazu: „Je weniger an diesen Arbeitsplätzen gearbeitet wurde, je mehr wurde politisch gekannegießert. … Alle Parteien bemühten sich ihnen zu schmeicheln, um die Gunst der schwiereigen Fäuste zu erhalten“ (Bernd Schimmler: „Der Wedding ein Bezirk zwischen Tradition und Fortschritt“ , Berlin 1985 S. 34). Wo immer es in Berlin Krawall gab waren die Rehberger und ihre roten Fahnen dabei. Am 19.4.1848 zogen sie vor das Tor der Bürgerwehr um drei Kameraden zu befreien. Das schafften sie auch. Der Student Gustaf Adolf Schlöffel wurde zum Agitator der Rehberger. Er war Redakteur des „Volksfreund“, der die Interessen der Arbeiter vertrat. Schlöffel wurde wegen seiner Artikel im „Volksfreund“ zu 6 Monaten Festungshaft verurteilt.
Mit dem Abflauen der Revolution 1848 wurde es leider auch um die Rehberger ruhiger.
Geblieben ist ihr Lied:
Ein scheenes Leben führen wir,
Ein Leben voller Freide:
Der Dag verjeht bei Schnaps und Bier,
Un Abends dann erholen wir
uns in der Jungfernheide.
Un sind wir von de Arbeit matsch,
Den wird zum Spaß jelesen:
Wir bilden uns janz demokrat´sch,
Wir halten bloß den Kladderadatsch
Un Tante Voß mit´n Besen.
Jetzt schinden wir von´n Majestrat
Dagdäglich man zwelf Jroschen-
Wat denkt den so´n Jemeimderath?
Det wird, wenn Eener Unjlick hat,
In Klabberjas verdroschen.
Zwelf Jroschen, un zehn Stunden karr´n?
Ne, Schenster, det je so nich!
Denkt er, de Rehberj´r, det sin Narrn?
Zwelf Jroschen, un zehn Stundenkarr´n!
Naunyn, ne, na man so nich!
Die scheene Zeit is bald entflho´n,
Drum nu noch frisch jetummelt,
Heit jet et noch uf Dagelohn,
Doch ach Herje, von morgen schon
Wird uf Accord jebummelt!

Schreibe einen Kommentar