Da waren die alten reisenden mit ihrem beitrag schneller als ich.
Was kann ich also noch schreiben?
Beindruckend ist vor allem das verwirrende netz der engen gassen, die steil bergauf und bergab gehen. In diesen straßen tummeln sich einheimische und tourist_innen, die den autos ausweichen müssen. Die stehen kraxeln und rattern mit röhrendem motor bergan. Die autos hier, das sind vor allem uralte weiße vw-käfer-taxen. Der vordere sitz ist ausgebaut. So kann mensch bequem einsteigen und hinten sogar zu dritt sitzen. Wir haben das jedenfalls geschafft und gleichzeitig noch diverse rucksäcke neben dem fahrer plaziert. Das ganze kostet dann auch nur noch ca. 1,50€. Die fahrt dauert aber auch nur wenige minuten, weil die stadt so klein ist. Noch billiger sind die kollektivos, vw-busse, die zusätzlich die straßen verstopfen. Dreifach: raum-luft-lärm – mäßig.
Dennoch fühlen wir uns hier sehr wohl. Weil die stadt im wahrsten sinne pituresk und trotzdem lebendig ist. Daran haben auch diese lauten und stinkenden verkehrsmittel ihren anteil.