Morelia 18.11.2012

Fast habe ich uruapan lieb gewonnen. Im endeffekt war das zimmer gar nicht mehr so laut, die betten bequem, die straßen heimelig und verkehrsberuhigt. Vielleicht war es gewöhnung oder das gesetz der anpassung. Entführte sollen ja auch nach der langen gemeinsamen zeit, am ende, ihre entführer_innen mögen.
Gestern haben wir, von uruapan aus, den jüngsten vulkan der welt besucht. Er ist erst etwas über 60 jahre alt. Am 20. februar 1943 entdeckte der bauer pulido eine spalte in seinem feld aus der dampf austrat. Er versuchte zunächst diesen schlot zu bedecken. Das half nichts und wenig später strömte lava aus. Nach 2 tagen war der vulkan schon 50 meter hoch. In den nächsten 9 jahren wuchs der paricutin auf 424 m an und bedeckte zwei dörfer mit lava und asche. Seit 1952 ist der kleinen vulkan nicht mehr aktiv.
Mit dem bus ereichten wir das am nächsten gelegene dorf. Von da aus waren es nur noch 4 kilometer bis zu der kirche, die heute fast vollständig von lava bedeckt ist (nur der kirchturm lugt noch heraus). Aber zunächst wurden wir von einheimischen bedrängt, die für wenig geld, ihre pferde anboten um bequemer dorthin zu kommen. Tapfer lehnten auch unsere fast 80jährigen mitreisenden ab. Für sie wurde es eine anstrengende wanderung. Zum schluss mussten wir über die lava klettern um diese blicke auf den kirchturm zu haben.
IMG_2362
IMG_2379
Der vulkan selbst ist gar nicht so spektakulär. Er ist kleiner als die ihn ungebenden berge.
IMG_2363
Heute sind wir dann „schweren“ herzens nach morelia gefahren. Die stadt hat mehr historie und koloniale bauten zu bieten.
Auf der suche nach einer unterkunft, die allen fünf reisenden angenehm ist, haben wir zunehmend schwierigkeiten. Es gibt zu viele kriterien:
– billig
– fenster
– küche zum selberkochen
– internet
– nachttischlampe
– bügel
– keine steilen treppen
– warme duschen
– einzelbetten
– kein straßenlärm
…..
Birgit und ich haben heute mehrer hostels strengstens inspiziert. Beim vierten waren wir einigermaßen sicher, dass wenigstens 80% der kriterien erfüllt sind. Aber ob nun alle wirklich so richtig zufrieden sind.
Wir müssen uns in bescheidenheit und geduld üben. Gar nicht so leicht. Wären wir doch nur in uruapan geblieben.

Schreibe einen Kommentar