Calgary 4.9.2012

Gestern waren wir im ausgezeichneten glenbow-museum. Dort haben wir insgesamt 6 stunden verbracht. Es gab eine ausstellung der Ni-tsi-ta-pi-ksi (schwarzfußindianer). Wir sind ja jetzt in der prärie angekommen. Diese exposition stammt von den indigena und beschreibt die geschichte aus ihrer sicht. Die ankunft der pferde, der pocken und der weißen fell- und whiskeyhändler, später die ausrottung der büffel und die reservation. Die restliche zeit haben wir dann die „weiße“ geschichte albertas kennengelernt. Hier habe ich mir gemerkt, dass das land von osten und süden aus erforscht und besiedelt wurde, dass die pacific railway alberta an den osten angeschlossen hat, dass heute die vieh- und landwirtschaft, aber auch der ölboom albertas reichtum sind.
Am späten nachmittag waren wir noch auf dem olympia platz. Dort, wo die sportler_innen 1988 ihre medaillen bekamen. Auf tafeln werden alle gewinner_innen verewigt – katharina witt, die rodler_innen, die eisschnellläufer_innen und die biathleten haben damals für die ddr abgesahnt – 2.platz knapp hinter der udssr. Ach ja….
IMG_0401
Heute fahren wir weiter. Damit gehen 10 nächte in schlafsälen in jugendherbergen zuende. Ich bin darüber sehr froh. Die nächte, in denen ich entweder schlecht geschlafen habe, weil ich angst hatte selbst zu schnarchen (und dann doch geschnarcht habe) oder wegen dem schnarchen anderer geweckt wurde. In den dormetories macht sich der altersunterschied doch bemerkbar. Wenn 20jährige auf 50jährige treffen, gibt es schon konflikte, zum bespiel wann das licht ausgemacht wird oder ob es notwendig ist fenster zu öffnen.
In kanada gab es in den hostels kaum privatzimmer, weil so mehr leute untergebracht werden können und mehr geld verdient wird. Eigenartigerweise gab es kaum preisunterschiede pro bett. Das heißt für zwei betten im schlafsaal hätten wir zu hause ein nettes zimmer mit opulentem frühstück bekommen und manchmal noch das abendbrot dazu.
Heute nacht fahren wir nach pincher creek. Wir kommen erst um 2.00 uhr morgens an und gönnen uns dann dort zwei tage ein motelzimmer. Außerdem wartet dort eine zufällige überraschung auf uns. Wir sind sehr gespannt und ihr hoffentlich auch.
Zum abschluss gibts noch ein foto vom olympiaturm in calgary. Dort oben brannte das olympische feuer – aber ihr erinnert euch sicher noch daran.
IMG_0385

Schreibe einen Kommentar