Offensichtlich gibt es hier immer nur Regenwetter. Deshalb haben wir den größten Teil des Tages in diesem gut gemachten und sehr interessanten Museum verbracht.

1969 wurde vor Norwegens Küste Erdöl entdeckt, später auch noch Erdgas. Eine progressive Regierung sorgte langfristig durch kluge Gesetzgebung dafür, dass ein großer Anteil des Erlöses im Land bleibt und in die soziale Infrastruktur gesteckt wird.

Um gut aufnahmefähig zu bleiben, haben wir zwischendurch einen kleinen Stadtspaziergang im Regen gemacht. Mensch kann hier immer wieder mit demselben Ticket den ganzen Tag im Museum ein- und aus gehen.

Heute haben wir uns erst auf eine längere Nieselregen – Wanderung zu diesen drei Schwertern gemacht. Sie symbolisieren die Einheit Norwegens, das bis zum Jahr 872 aus drei Königreichen bestand. In dieser Bucht kämpften die drei Könige.

Anschließend waren wir im Konservenmuseum. Mit Audioguide. Dort riecht es immer noch nach Fisch! Original Fabrik mit Räucheröfen und alten Maschinen. War spannend!

Morgen fahren wir mit dem Zug nach Oslo und um Mitternacht geht unser flixbus nach Berlin.