Panajachel 20.6.09

In den letzten tagen hat hier die regenzeit voll zugeschlagen. Noch in Qetzenaltenango haben wir eine vulkanbesteigung in den wolken gemacht. Vier stunden bergauf und drei runter waren ganz schoen anstrengend, aber leider wurden wir nicht mit blicken belohnt. Am naechsten tag waren wir in heissen quellen baden auch in den wolken, aber das war ganz schoen – dampfbad mit nebel. Auf dem weg dahin haben wir campesinos gemuese ernten sehen – unteramdicke moehren, faustgrosse radieschen und kohlkoepfe so dick wie mein bierbauch.
Gestern haben wir uns hier mit tanja getroffen, die fuers wochenende aus guatemala stadt kam. Panajachel liegt an dem grossen see atitlan, landschaftlich sehr schoen, von vulkanen umgeben. Heute haben wir uns ein boot gechartert und wurden zu drei doerfern/staedten am see gefahren. Alle sind sehr touristisch und mensch wird staendig angesprochen kunsthandwerk zu kaufen, kanu zu fahren oder zu reiten.
Eine stadt (santiago de atitlan) hat waehrend des buergerkriegs viele opfer gebracht. Wir haben die stelle besucht, wo ende 1990 sechzehn menschen von der armee erschossen wurden, weil sie sich beschweren wollten, dass die soldaten geiseln nehmen. Darunter waren kleine kinder.
natuerlich hat uns am nachmittag ein platzregen auf dem see erwischt und so wurde die ueberfahrt ganz schoen holprig.
Nun hat es aufgehoert zu regnen. Aber es ist kuehl.
Im hostel habe ich ein altes buch gefunden. Es ist deutsch und kommt vom volk und wissen verlag „laechelndes guatemala“. Ein tschechischer schriftsteller beschreibt darin mehrere reisen nach guatemala in den 40er und 50er jahren des letzten jahrhunderts.
Zu der zeit also als eine linke/fortschritliche regierung versuchte mehr gerechtigkeit fuer die indigena zu schaffen und eine bodenreform durchfuehrte. Mit grosser hilfe durch die usa wurde diese regierung gestuerzt. Danach begann ein rachefeldzug vor allem gegen kommunistInnen.
Wer sich genauer informieren will: wikipaedia
Vielleicht sollte ich das buch „ausborgen“ ist doch eine raritaet!

Schreibe einen Kommentar