10.08.2022 / Berliner Hütte

Wir sind gestern 3 Stunden (und auch 3 Stunden zurück) auf dem Berliner Höhenweg gelaufen und haben es bis zur Möhrchenscharte geschafft. Das ist der Übergang zur Greizer Hütte. Die wir auch von oben gesehen haben. Wir waren froh den Weg bis dahin nicht gehen zu müssen. Steil und tief runter und zum Schluss noch mal hoch…

Für die Greizer Hütte – Bitte zoomen!

Wir drehten um und machten uns auf den Weg zurück zur Berliner Hütte. Nicht sooo steil bergab, aber anstrengende 3 Stunden.

Am späten Nachmittag saßen wir wieder auf unserer Terrasse. Ich aß mein umfangreiches Stullenpaket auf und habe es mit Bier runtergespült.

Hüttenwandern oder Hüttenurlaub ist ziemlich teuer. Wir haben hier ein 2 Bettzimmer für 50€. Für Nichtmitglieder im Alpenverein, wären es 80€. Das Zimmer hat ein Doppelbett und eine alte Anrichte, ein paar Kleiderhaken und ist sehr klein. Das ist schon Luxus. In anderen Hütten sind das eher Kammern mit 2 Matratzen. Frühstücksbuffet 15€ pro Person – sehr altes Brot, Wurst, Käse, Kaffee, Tee, Müsli, Joghurt. Kein Obst. Aber dafür darf mensch sich hier Jausenbrot mitnehmen. Daher mein umfangreiches Stullenpaket. Das spart Geld bis zum Abendbrot. Da gibts das Bergsteigeressen 9€ meist Spaghetti Bolognese. Kleinere Portion und wer will schon täglich Spaghetti essen. Neben schmackhaften Suppen, kosten diem Hauptgerichte ca. 15€. Ein großes Bier: 4,90€. Kartenzahlung möglich. Kein Mensch kann hier soviel Bargeld hochschleppen.

Sparfüchse schlafen im Matratzenlager (13€ pro Person).

Schreibe einen Kommentar