Quito 12.3.09

Markt
Unsere sprachschule hat heute einen ausflug gemacht. Mit dem bus gings zu einem großen markt. Nicht so touristisch, wie in otavalo. Jede/r student/in hatte seine/ihre lehrer/in mit. Ein erzieherInnenschlüssel wie in der sonderschule. Aber dadurch hatte ich die möglichkeit mit meiner lehrerin ganz ungezwungen zu schwatzen 🙂
Im april sind hier wahlen. Es herrscht wahlpflicht. Ein wenig hat mir meine lehrerin schon von den parteien erzählt. Es gibt rechte parteien, linke, unabhängige und indegene parteien. Die rechten sind recht stark, besonders in den küstenregionen. Der multimillionär alvaro nobea hat große chancen die wahlen zu gewinnen. Es wäre sein vierter anlauf.
Die linken parteien stellen nie die regierung. Auch hier gibts ganz viele. Die sozialdemokraten (izquierda democratica)sind stark und die -un pocito communista- mpd sind schwach. Eine unabhängige partei stellt den derzeitigen präsidenten rafael correa, der sich selbst als links einstuft und eine recht fortschrittliche verfassung durchgesetzt hat. Die lebensbedingungen der armen haben sich jedoch nicht verbessert, die korruptionsvorwürfe halten an. Die indegene partei ist das zünglein an der waage.
Dann haben wir uns noch über die vielen linken graffitis an den wänden im univiertel unterhalten. Wir waren uns beide einig, dass wenn mensch jung ist, dann ist der mensch halt ein wenig radikal…. 😉
Ehrlich gesagt: durch meine geringen sprachkenntnisse habe ich hier ein ziemlich eingeschränktes bild auf die politischen verhältnisse. Auch meine meinung kann ich nur stark vereinfacht anbringen. Aber das hat ja auch seinen reiz – siehe oben.

Schreibe einen Kommentar