Buerokratie
Fall1
Heute wollten wir zum kubanischen konsulat. Aber wir sind nur bis zur sprechanlage vorgedrungen. Dort wurde uns im schnellst moeglichen spanisch erklaert, dass das „system“ kaputt ist (ich nehme an die frau meinte das computersystem) und es deshalb keine „tarjeta de turista“ gibt. Wir sollen in ein reisebuero gehen, sie empfahl zwei. Oder einen moment warten. Wir standen eine halbe stunde mit einem peruanischen Ehepaar vor der tuer auf der strasse. Dann hat birgit wieder geklingelt und sich ueber die unfreundlichkeit beschwert, uns vor der tuer stehen zu lassen. Wir sollten wieder warten. Nach einer dreiviertel stunde hat die peruanerin verlangt, den konsul zu sprechen. Wir standen immer noch vor der tuer. Wir sind nach einer stunde gegangen. Heute ist hier ein feiertag, deshalb hatte eins der empfohlenen reisebueros zu. Bei dem anderen haben die angestellten den freien tag genutzt, um das haus abzureissen und eine bauruine zu hinterlassen. Morgen muessen wir um 12.00 uhr auf dem flugplatz sein Also keine panik. Wir werden morgen frueh mal wieder vorbeischauen.
Fall 2
Als wir auf unserer hinreise in miami nicht durch die passkontrolle mussten, haben wir uns gewundert. Uns fehlt auf der gruenen karte der ausreisestempel. Nun haben wir von anderen reisenden erfahren, dass das zu grossen problemen bei einer erneuten einreise in die usa kommen kann. Die vereinigten staaten denken dann naemlich, dass wir uns immer noch illegal im land aufhalten und wundern sich, dass wir ploetzlich von ausserhalb kommen. Denen ihr problem dachte ich bisher, aber gefehlt. Jetzt haben wir uns die green card mal genauer angeschaut. darauf steht, dass wir fuer alles selbst verantwortlich sind, was mit der karte passiert. Die nette dame von american airlines (das sind die anderen buerokraten) gab uns einen vordruck, der ausfuehrlich erklaert was in unserm fall zu tun ist.
1. den gesamten pass kopieren
2. beweisstuecke suchen, die klar machen, dass mensch sich gerade nicht in den usa aufhaelt
3. persoenliche erklaerung/entschuldigung, wie das nur passieren konnte
4. alles, und die gruene karte in einen briefumschlag
5. als einschreiben abschicken (wohl gemerkt heute ist ein feiertag, die post hat zu)
6. die usa wird auf keinen fall antworten
Wir fanden zum glueck eine post, die offen war. Bei unserer naechsten einreise werden wir sehen, ob die vereinigten staaten mit der entschuldigung fuer unser fehlverhalten einverstanden war.