30.09.2025 / Arles – Plage de Napoleon

Geschafft! Der Morgen begann, wie jeder Zeltplatzmorgen: Zelt trocknen. Diesmal hat’s bis um 11 Uhr gedauert. Dann konnten wir endlich los. Wir waren wirklich die allerletzten! Nach uns hat der Zeltplatzwart das Tor geschlossen. Er wird es erst im nächsten Jahr wieder öffnen. Die Strecke war heute etwas eintönig, aber dennoch total interessant.Erstmal haben wir … Weiterlesen

29.09.2025 / Arles

Wie immer stand unser Zelt falsch, so dass wir den Platz wechselten, damit es trocknen kann. Gegen Mittag machten wir uns in die Stadt und besuchten alle 6 römischen und mittelalterlichen Weltkulturerbschaften. Kombiticket! Wir ließen es ruhig angehen und saßen oft und lange auf tausend Jahre alten Steinen. Kryptoporticud Römisches Theater Thermen Collosseum Kloster Friedhof … Weiterlesen

26.09.2025 / Bourg Saint Andeol – Avignon

73 Kilometer / 6 Stunden Zunächst ging es wieder durch Felder mit diversen Gemüsen. Ein fast abgeerntetes Tomatenfeld haben wir geplündert. Die einzigen Früchte, die hier noch hängen sind Äpfel. Aber da wird auch schon geerntet. Dass wir immer weiter nach Süden kommen merken wir aber auch an den Kiwi Plantagen und Olivenhainen. Später auf … Weiterlesen

25.09.25 / Beauchastel – Bourg Saint Andeol

73 km / 6 Stunden Heute war Brückentag (Donnerstag). Wir haben die Rhone und ihre zahlreichen Zu- und Nebenflüsse mehrfach überquert. Teilweise sehr schöne große Dinger, auf denen ich Höhenangst hatte. Oder auch schmale schlingerende Hängebrücken nur für Fahrräder, auf denen ich auch Höhenangst hatte. Auf halber Strecke kam ein riesiges Atomkraftwerk mit 4 Reaktoren. … Weiterlesen

22.09.2025 / Lyon

Bergauf, bergab – das war der Tag. Wir sind heute die Sehenswürdigkeiten abgelaufen. Und um es nochmals klar zu sagen: Lyon ist bergig. Zunächst die Innenstadt, dann über Altstadt hinauf zur Basilika, dann runter zum römischen Theater. Da hatten wir schon jede Menge An Schweiß verloren und ein – zwei Jahrtausende abgedeckt. Dann wieder rauf … Weiterlesen

21.09.2025 / Lyon

Die Nacht mit kleinen Krämpfen verbracht. Dann sind wir mit dem Bus nach unten gefahren und ins Résistance Museum gegangen. Wir haben uns zunächst einen Film über den Prozess von Klaus Barbie angeschaut.Nur kurz:Barbie war Gestapo Chef von Lyon und in dieser Funktion für die Deportation der Jüdinnen und Résistancekämpferinnen in die KZ verantwortlich. Weil … Weiterlesen

17.09.2025 / Genf

Heute waren wir im Internationalen Rotkreuz Museum. Audioguide und viel Multimedia. Aber ich hätte mir mehr Infos über das Rote Kreuz selbst gewünscht. Die Sonne schien und wir spazierten durch den angrenzenden Park zum UN Gebäude mit dem zerbrochen Stuhl, der an die Opfer von Landminen erinnern soll Dann auch noch Botanischer Garten, alles hübsch … Weiterlesen

16.09.2025 / Genf

Heute gingen wir auf einen gut vorbereiteten Stadtspaziergang durch Genf. Die Kathedrale Saint-Pierre besuchten wir besonders gründlich: Nord und Süd Turm über steile Wendeltreppen erklommen und im Keller gab es allerlei archäologische Ausgrabungen zu besichtigen. Die Gründung war schon im 4. Jahrhundert. Mit einem Kombiticket konnten wir Türme, Ausgrabungen und das nebenan stehende Reformationsmuseum besichtigen. … Weiterlesen