21.05.2025 / Deutsches Theater/Kammerspiele / Jugend ohne Gott (junges DT)

Zwölf jugendliche Laienschauspieler*innen haben uns einen beeindruckenden Abend beschert. Wir bekamen die Karten vom Regieassistenten, der an unserer Schule unterrichtet statt gekellnert hat. Das Stück hat sich zunächst am Originaltext von Ödön von Horvart orientiert. Im zweiten Teil schminkten sich die Schauspieleden ab und übertrugen währenddessen die Inhalte beeindruckend und berührend in die Gegenwart. Klare politische Äußerungen zu den derzeitigen Problemen aus jugendlicher Sicht. Sie bezogen teilweise sehr persönlich Stellung zu Rassismus, Antisemitismus,  Homophobie und Krieg.

Das vornehmlich Jugendliche Publikum war begeistert. Wir waren es auch. Einziger nicht-wohlfühl-Moment entstand, als zwei Schauspielende mit Mikro das Publikum zu eigenem Engagement befragten.

Schreibe einen Kommentar