21.05.2024 / Berliner Ensemble / Motherfuckinghood

Als Männer gelesene Menschen waren im Publikum in der Unterzahl. Wir saßen zum ersten Mal (im Leben?) in der ersten Reihe. Mir war das vorher nicht klar. Hatte ich die Karten gekauft? Das Stück war eine Collage aus verschiedenen Szenen mit Einbeziehung des Publikums. Einer meiner rechten Nachbarn musste dran glauben (Glück gehabt). Der Titel … Weiterlesen

12.05.2024 / Herzerhof – Straußberg Nord / 56km

Nur noch Ulrike, Jan und ich sind diese Abschluss Strecke gefahren. Großartiges Wetter. Strecke abwechslungsreich, mitunter hügelig und etwas sandig, aber größtenteils sehr guter Untergrund. Zügig durchgefahren, eine klitzekleine Pause an einem See hinter Neuhardenberg, dann eine Brotzeit nach guter Steigung 10 km vor Strausberg. 14.15 Uhr Strausberg Nord erreicht. Ein erfolgreicher Tag: Nun reichts … Weiterlesen

11.05.2024 / Cedynia – Herzerhof / 70km

Der Himmel war bedeckt, aber warm. Erst ging es die Landstraße bergauf, dann Huckelpiste bis zu einer ehemaligen Bahnstrecke. Die nun ein hervorragender Radweg war. Die alte Eisenbahnbrücke wurde vor zwei Jahren zur Europabrücke und nur für Fußgänger*innen und Radfahrende passierbar. Auf der anderen Seite ging es lange Zeit auf dem Deich entlang. Einkehr in … Weiterlesen

10.05.2024 / Schwedt – Cedynia / 40km

Nach einem üppigen selbstgemachten Frühstück im Pensionsfrühstücksraum entschieden wir uns auf der deutschen Seite der Oder auf dem Deich bis nach Hohenwutzen zu fahren. Die Strecke war wieder sehr entspannend. Beeindruckend, wie viel Natur so ein „Unteres Odertal“ zu bieten hat. Mit Rückenwind gings gemächlich und ruhig zur Brücke nach Polen. Da dann ein anderes … Weiterlesen

09.05.2024 / Szczecin – Schwedt / 60 km

Wir starteten bei sehr gutem, sonnigen Wetter. Aus der Stadt ging es laut, aber sicher an einem straßenbegleitetenden Radweg entlang. Danach wunderschön zunächst entlang der Grenze und später auf dem Deich an oder in der Nähe der Oder. Die erste Himmelfahrtsgruppe trafen wir nur wenige hundert Meter hinter der Grenze. Es waren Polen. Ansonsten viele … Weiterlesen

08.05.2024 / Berlin – Pasewalk – Szczecin

Bis nach Pasewalk sind wir mit dem Zug gefahren. Er war schon gut gefüllt, obwohl es noch ein Arbeitstag war. Mit Ulrike sind wir dann ca. 50km bis Szczecin geradelt. Eine sehr schöne Strecke. Insbesondere der deutsche Anteil. Aber auch in Szczecin selbst sind wir viele Kilometer durch einen Park gerfahren. Vor unserem Quartier warteten … Weiterlesen

04.05.2024 / Berliner Ensemble / R.C.E.

Ist das noch Theater? Die Schauspieler*innen agieren in einer Videoinstallation. Ihre Stimmen und Bewegungen sollen an Maschinen erinnern, obwohl als unterschiedliche Personen erkennbar, dennoch austauschbar. Es hat mich von Anfang an in den Bann gezogen. Ein Feuerwerk. Aber es hätte nicht länger als 1 Stunde und 15min gehen dürfen … Dann hätte wohl auch etwas … Weiterlesen