05.03.2024 / Berliner Ensemble / Mann ist Mann

Das frühe Brechtsstück wurde mit Schauspielstudent:innen aufgeführt. Ein armer Hafenarbeiter wird von Soldaten benutzt um einen Diebstahl zu verschleiern. Dazu muss der Arbeiter in die Rolle des Soldaten schlüpfen. Ein Elefant wird verkauft. So übersichtlich die Handlung war, um so weniger habe ich verstanden, warum uns das gezeigt wurde. Die Student:innen hatten viel Spielfreude. Mir … Weiterlesen

01.03.2024 / Deutsches Theater / Ursonate

Mit sieben Kolleginnen war ich in der Ursonate von Kurt Schwitters. Der erste gemeinsame Theaterbesuch der Theatergruppe unserer Schule. Nach den vielen Kritiken, die ich vorher gelesen hatte, war ich etwas skeptisch, ob das so mein Ding ist. Im Vergleich zu fast allen anderen Theaterbesucherinnen fiel auf: mir mangelte es wieder einmal an Humor. Ich … Weiterlesen

29.02.2024 / Schaubühne / Bucket List

Nach einigen Anläufen hatten wir endlich Karten dafür bekommen. Bucket List ist ein Musical von zwei israelischen Künstler:innen. Es beschäftigt sich mit sehr vielen traurigen Begegnungen sowohl im Privaten als auch in der Gesellschaft. Zum Beispiel fallen die ganze Zeit weiße Anziehsachen aus dem Bühnenhimmel – vom Strampler bis zum Hochzeitskleid. Es war schwer, dem … Weiterlesen