24.02.2024 / Schlossparktheater / Ein deutsches Leben

Wir haben uns „Ein deutsches Leben“ im Schlosspark-Theater Steglitz angeschaut. 75 Minuten lang erzählt die Schauspielerin Brigitte Grothum das Leben von Goebbels Sekretärin. Sie habe nichts von den Verbrechen gewusst, alle wären doch Schuld, sie wurde nur mitgenommen zu den Nazis, gänzlich unpolitisch wäre sie gewesen. Wir waren etwas irritiert und fragen uns, warum nach … Weiterlesen

16.02. – 18.02.2024 / Cottbus

Erster Tag : Wie viele Varianten gibt es, um das Reisen mit der Bahn unkomfortabel zu machen? Variante 1034: Wenn der ukrainische Präsident die Hauptstadt besucht, muss der Zugverkehr innehalten. Oder waren die „Personen im Gleisbett“ Terrorist*innen oder Sicherheitsbeamt*innen? Oder sogar beides? Egal. Vielleicht wird’s mal verfilmt. Jedenfalls keine Bahnen zwischen Hauptbahnhof und Ostkreuz. Der … Weiterlesen

11.02.2024 / Berliner Ensemble / Mein Name sei Gantenbein

Wir haben nicht alles verstanden, weil dieses autobiografische Stück von Max Frisch ständig die Perspektive und die Person wechselte. Außerdem war alles nur Vorstellung und wurde auch so betont: „Ich stelle mir vor, dass….“Matthias Brandt war als Einzeldarsteller unglaublich gut, alleine das hatte etwas Fesselndes an sich. Bei der anschließenden Preisverleihung des Preises der Theatergemeinde … Weiterlesen