11. – 12.08.2023 / Rückfahrt nach Berlin

Nach einem kurzen Frühstück (Es gab wie immer Graubrot, Wurst, Käse und Müsli mit schlechtem Kaffee oder Tee), stiegen wir im Sonnenschein mit makelosem blauen Himmel bis zur Stableinalm ab und gönnten uns dann den Sessellift nach Vent hinunter. Der Bus nach Sölden hatte Verspätung und so schafften wir nicht den Anschlussbus. In Zwieselstein kam … Weiterlesen

10.08.2023 / Wanderung über Wildes Männle zur Stablein Alm

Wir hatten trockenes Wetter mit Sonne und Wolken Mix! Zunächst liefen wir durch ein ehemaliges kleines Gletschertal, dann über einen Ritsch (Gletscher Moräne) hinauf mit angenehmer Seilversicherung, dann Blockfelder auf 3070m zum Wilden Männle mit Gipfelkreuz. Oben sehr kalt und windig. Bergab gings wieder steil mit kleiner Seilversicherung. Es kamen uns viele Wanderer*innen entgegen, teilweise … Weiterlesen

09.08.2023 / Wanderung zur Vernagthütte

Dauerregen! Allerdings nur schwach. Die Wolken hingen tief, manchmal auch Schnee. Die Wanderung war wieder ein Panoramweg, wovon wir nichts hatte. Zunächst immer leicht bergab, mussten wir zur Vernagthütte ca. 250m ansteigen. Dort hatten wir einen kleinen Imbiss. Der Hüttenwrt hat den Ofen angezündet. Zurück gings den gleichen Weg. Nach 6 Stunden waren wir wieder … Weiterlesen

08.08.2023 / Wanderung zur Breslauer Hütte

Die erste Hälfte des Weges kannten wir schon. Bis zur stablein Alm ging es einen breiten Fahrweg bergauf. Das Wetter war schön und wir saßen eine halbe Stunde auf einer bank vor dem Restaurant. Dann ging es weiter bergauf unter dem Lift hindurch. Die letzte Stunde steil bergauf immer die Hütte im Blick. Nach 3 … Weiterlesen

07.08.2023 / Wanderung vom Tiefenbach Gletscher nach Vent

Wir fuhren über Sölden zum Tiefenbach Gletscher auf 2850m hoch. Dort oben eine unwirkliche Landschaft – Geröll und Baustellen. Wir starten im Schnee, bei leichtem Schneefall. Es ging leicht bergab. Leider hatten wir nicht die zu erwartenden grandiosen Blicke, wegen des Wetters. Aber im Gegensatz zu den vorherigen Tagen, war die Landschaft hochalpin und beeindruckend. … Weiterlesen

03.08.2023 / Wanderung zur Martin Busch Hütte / 2501m

Es ging mehr mehr oder weniger steil bergan. Aber insgesamt doch recht gemächlich auf einem Fahrweg. Es ging auch hier durch eine Schlucht. Nicht so imposant, wie gestern. Die Hütte erreichten wir nach 2 1/2 Stunden. Von hier grandiose Blicke in weitere große Täler und Gipfel mit Gletscherresten. Für viele Wanderer*innen ist die Hüte nur … Weiterlesen

02.08.2023 Wanderung zum Hochjoch Hospiz 2413m

Ein Mix aus Sonne und Wolken begleitete uns auf der dreistündigen Tour zum Hochjoch Hospiz. Wir überwanden 500 Höhenmeter und kamen dabei gut ins Schwitzen. Auf der sonnigen Terrasse aßen wir einen kleinen Imbiss und tranken gespritzten Johann. Nach einer Stunde Mittagspause traten wir den Rückweg an. Für den brauchten wir weniger als drei Stunden, … Weiterlesen

01.08.2023 Reisetag von München nach Vent

Nach opulentem Frühstück im Leonardo fuhren wir mit der U-Bahn zum Hauptbahnhof und fuhren mit zwei Regionalzügen über Kufstein nach Ötztal. Von hier waren es noch zwei Busse die uns ins Bergsteigerdorf Vent brachten. In Söden hatten wir eine Stunde Umstiegspause, die wir in einem Imbiss verbrachten. Es regnete in Strömen. Um 15 Uhr waren … Weiterlesen

31.07.2023 Füssen – Bad Wörishofen bzw. Türkheim / 70 km / 480 m auf / 660 m ab

Unsere letzte Etappe war eine schöne und wenig anstrengende Tour. Wir sind sie sehr flott gefahren mit einem 16er Schnitt. Anfangs radelten wir direkt am Ufer des Alpensees entlang. Später führte uns die Tour auf einer alten Bahntrasse durch sehr ländliche Gegend. In Marktoberdorf haben wir nach einem kleinen Vorratseinkauf eine Bäckerpause eingelegt. Der Zug … Weiterlesen

30.07.2023 / Jungholz – Füssen / 57,5km / 470m hoch / 800m ab

Leckeres liebevolles Frühstück im netten B&B. Wir starteten im Regen, der aber bald in Sonnenschein überging. Zunächst gings steil bergab zum Start der Etappe. Dann sehr schön durch Wiesen zum Fluss / Bach das Tal leicht bergab. Aus Angst vor einem Gewitter hatten wir eine längere Pause in einem kleinen Gasthof. Danach wechselten wir bergauf … Weiterlesen

29.07.2023 Thanners – Jungholz (AT) /36,1 km / 730m hoch / 400m ab

Das sollte heute die heftigste Bergetappe werden. Wir hatten solchen Respekt, dass wir sie um 40 km abkürzten. Am Ende stellte sich heraus, dass wir gut daran getan haben. Zunächst warteten wir einen kräftigen Regenschauer ab, bis wir uns in die Sattel schwangen. Kurze Zeit später schoben wir unsere Räder bergan über eine nasse Wiese. … Weiterlesen

28.07.2023 / Isny – Immenstadt (Thanners) / 72km / 950m hoch / 980m ab

Nach einem ungemütlichen spartanischen Frühstück ging es zunächst gemütlich und ohne anstrengende Steigungen nach Lindenberg. Dabei auch einige Kilometer auf einem ehemaligen Bahndamm. Dann mehrere hundert Meter bergab ins Tal nach Weiler. Von dort ging es genauso steil wieder bergauf. Wir mussten eine große Strecke mühsam schieben und dann ging es teilweise im kleinsten Gang … Weiterlesen

27.07.2023 / Meratshofen – Isny (Biesen) / 70km / 890m hoch / 840m ab

Viele Steigungen 3-4 mal geschoben. Die erste Pause machten wir am „Bier im Bach“. Zweite Pause i n Wangen beim Bäcker. Wir waren ca. 16 Uhr nach 7 1/2 Stunden in Isny und mussten dann noch einmal hoch nach Biesen (3km entfernt). Überteuertes Quartier – sehr kleines Zimmer ohne Kochmöglichkeiten oder Frühstück. Aber ruhig. Abends … Weiterlesen

26.07.2023 Bad Grönenbach – Merazhofen / ca. 80 km in 9 Stunden

Heute gabe es viele Steigungen und schöne Abfahrten. 3-4 mal mussten wir schieben. Bis ca. 15 Uhr war es teilweise sonnig, aber kalt. Dann überraschte uns ein kräftiges Gewitter. Wir konnten uns unterstellen. Danach blieb es bedeckt, aber trocken. Pausen machten wir in Leutkirch und Kißlegg. In letzterem kehrten wir in eine Brauereikneipe ein und … Weiterlesen

25.07.2023 / Bad Wörishofen – Bad Grönenbach / 73km / 700m hoch / 670m ab

Wir hatten uns am Vortag bei Aldi mit Lebensmitteln eingedeckt und hatten ausreichend für unser Frühstück. Im Nieselregen starteten wir. Die Strecke war hügeliger als gedacht. Der starke Gegenwind machte uns etwas zu schaffen. Aber das Wetter wurde besser. Wir machten Pausen in Ottobeuren und Memmingen im Sonnenschein. Auf den letzten Kilometern erwischte uns noch … Weiterlesen

24.07.2023 / Bad Wörishofen

Die Anreise verlief problemlos. Wegen frühzeitig ausgebuchter Fahrradstellplätze mussten wir einen ICE nach München nehmen, der um 4 Uhr startete. Gegen 9.00 Uhr in München, um halb 11 in Türkheim. Die letzten 6km fuhren wir mit dem Rad nach Bad Wörishofen, wo wir viel zu früh im Gewerbegebiet ankamen. Unser vollautomatisches Hotel wollte uns erst … Weiterlesen