18.03.2023 / Volksbühne / Geht es dir gut?

Es gab kurzfristig noch Karten, also hatten wir uns schnell entschlossen ohne genau zu wissen, was uns erwartet. Es war schon eine Überraschung. Das Publikum war größtenteils jünger als üblich. Schon vor der Vorstellung war es ziemlich laut, einige hatten Bier dabei. Popcorn habe ich nicht gesehen. Das Einpersonenstück war im wesentlichen ein langer schreiender … Weiterlesen

18.02.2023 / Gorki Theater / Dschinns

Das Buch war ein Bestseller. Ich hatte es noch geschafft zu lesen. Es erzählt die Geschichte einer Einwandererfamilie aus der Türkei/ Kurdistan, die ein schreckliches Geheimnis hat. Das Stück folgt im wesentlichen der Romanhandlung. Erzählt werden Erlebnisse der einzelnen Familienmitglieder, bis es zur tragischen Auflösung kommt. Die einzelnen Szenen sind unterschiedlich dargestellt, mal eher Slepstik, … Weiterlesen

22.01.2023 / Neuköllner Oper / Ich heb dir die Welt aus den Angeln

Wir waren mit T. und S. dort. Schauspieler*innen und Sänger*innen nähern sich der Neuköllner*in Olga Benario. Die heute keine/r mehr kennt, obwohl eine Galerie in NK nach ihr benannt wurde. Sie war Kämpferin und Agentenin im Auftrag des Weltkommunismus. Beim Versuch die Revolution nach Brasilien zu bringen, wurde sie gefasst, ins faschistische Deutschland ausgliefert und … Weiterlesen

10.01.2023 / Gorki Theater / Kleistpark

Dies ist der 2. Teil einer Triologie. „Oranienplatz“ hatten wir schon gesehen. Auch hier gab es wieder Filmsequenzen und auch Livemusik auf der Bühne. Das Stück ist sehr atmosphärisch, mit liebvollem Bühnenbild. Auch hier ging es um „migrantisches“ Leben in Berlin, aber auch darum, welche Opfer die familien bringen mussten, um sich ein leben in … Weiterlesen